Da Du noch keine Antwort hast, versuch ich Dir mal zu helfen. Das Problem hört sich echt eigenartig an. Wenn eines der Zündkabel defekt wäre, würde der Motor teilweise nur auf 3 Zylindern laufen. Dann würde sich der Motor richtig schütteln und du hättest starke Vibrationen. Das mit den Zündkablen kann man theoretisch auch selber testen. Wenn du den Motor bei Dunkelheit startest und er dann unruhig läuft dann kannst du einfach mal im Motorraum nachschauen, ob der Funke am defekten Zündkabel evtl. überspringt. Außerdem kannst du das Zündkabel auch mal für kurze Zeit komplett von der Zündkerze lösen. (Achtung!!! Vorher den Motor ausschalten und nicht das Kabel berühren, da dort sehr viel mehr Strom drauf ist, als auf der Batterie!!) Dann siehst du wie der Motor auf 3 Zylindern läuft -> So kannst du mal das Problem, dass du hast vergleichen, um zu sehen ob das Kabel defekt ist.
(Nur bei einem Diesel sind die Glühkerzen beim Start notwendig. Beim Benziner dauerhaft!)
Natürlich kann auch die Benzin-Einspritzung in irgend einer Weise defekt sein.
Das Aufheulen des Motors hört sich aber eher nach einer defekten Kupplung an, die bei zu viel Drehmoment durchrutscht. Das wäre im Leerlauf aber dann nicht der Fall (Schalthebel auf Neutral -> dann müsste die Drehzahl normal sein)
Es gibt auch noch andere Fehlerquellen, wie die Drosselklappe oder schlichtweg ein geknickter Gaszug, der hängen bleibt. Schau einfach mal ob dieser einen Knick hat.
Ansonsten kann ich dir nur sagen (ich weiß du willst es nicht hören), dass du mal zu einer Werkstatt fährst. Die können den Fehlerspeicher ganz einfach auslesen. Das sollte normalerweise nichts kosten bzw nicht viel (kaum Arbeit). Du musst halt mit ihnen vereinbaren, dass sie nicht gleich was reparieren (das könnte dann gleich teuer werden)!!
Ich wünsch dir viel Glück bei dem Problem. Sag mir dann vlt Bescheid woran es lag :) Würde mich freuen