auto dreht hochtourig (ohne gang und gas) beim gas geben mit gang ruckelt es dahin was kann es sein?

hallo ich hab mit dem auto nun mehrere probleme das schlimmste ist allerdings das was cih jetzt beschrieben habe,

ich fahre jetzt 3 jahre schon damit und es handelt sich um ein renault twingo c06 baujahr 2000

Bis jetzt musste ich nie was reparieren und auch tüv immer schön bekommen ohne erheblichen mängel.

auch vor 4 monate tüv bekommen no problem. aber jetzt wos kalt ist kommen sachen daher.

Zuerst mal das problem was ich seit längeren habe das das ich der früh oft starte und es oft normal startet, aber auch teilweise garnicht, sodas man nichtmal nen motorgeräusch hört.

Heutige situation was genua passiert ist: angestartet, ganz normal, ca 1 kilometer gefahren, dann musste ich bissel gas bei einer kreuzung und plötzlich (beim gang umschalten) hab ich kupplung gedrückt und er heulte aufeinmal auf, dann hab ich höhren gang rein, und er stockerte dahin beim gas geben, ohne gas geben hörte er sich normal an aber ich muss ja gsa geben um schneller zu werden.

Also er hat kein gas richtig erwischt und er wurde sehr sehr langsam schneller.

dann bei ampel gestanden wieder hochtourig ohne gas. dann hab ich mich auf nen großen leeren parkplat hingestellt und habe den motor ausgemacht, nach ca 20 sekunden warten habe ich es nochmal probiert, leider ohne erfolg beim starten, Er machte wieder kein motorgeräusch garnix,

Dann nochmal und nochmal, bis er endlich wieder motorgeräusche machte aber trotzdessen nicht startete, dann hab ich es mal versucht mit gas geben zu starten, dies hat den motor wieder zum laufen gebracht, aber er lief immernoch unruhig.

DAnn wollt ich wieder nachhause fahren da ich nen zweites auto zuhause habe, (von mir das mit probleme ist von frau) Bin nachhause gefahren plötzlich bei der ampel wurde er leiser und ging ganz normal.

Ich habe es erneut versucht und wieder umgedreht und dann lief er (ca 12 km fahrt) ohne probleme, heute beim nachhause fahren (motor wieder kalt aber nicht nass oder feucht) auch ganz ohne probleme.

so dazu muss ich sagen ich hab bei zündkabeln ein madarbiss, jedoch hatte ich den schon beim kauf des autos, und es gab im winter noch nie probleme. erst seit diesem jahr,

Angefangen hat es heuer ca in oktobor, da hat es abber nur 1-2 im monat gespackt, november kams öfters vor, jetzt ziemlich jeden tag.

Kann das wirklich nur wegen dem madarbiss sein? oder hat das problem was ich geschildert habe rein garnichts mit zündung zu tun?

ich kenne mich autos kaum aus, ich dachte immer zündung ist fürs zünden da, wenn der motor läuft ist zündung egal das war zumindest meine meinung.

ich hoffe jemand kann mir helfen.

(und bitte kein fahr werkstatt,) weil die kabeln könnte ich wechseln lassen weil kumpel habe der sich auskennt, wohnt aber 80 kilometer weg und ist grad auf urlaub.

...zum Beitrag

Da Du noch keine Antwort hast, versuch ich Dir mal zu helfen. Das Problem hört sich echt eigenartig an. Wenn eines der Zündkabel defekt wäre, würde der Motor teilweise nur auf 3 Zylindern laufen. Dann würde sich der Motor richtig schütteln und du hättest starke Vibrationen. Das mit den Zündkablen kann man theoretisch auch selber testen. Wenn du den Motor bei Dunkelheit startest und er dann unruhig läuft dann kannst du einfach mal im Motorraum nachschauen, ob der Funke am defekten Zündkabel evtl. überspringt. Außerdem kannst du das Zündkabel auch mal für kurze Zeit komplett von der Zündkerze lösen. (Achtung!!! Vorher den Motor ausschalten und nicht das Kabel berühren, da dort sehr viel mehr Strom drauf ist, als auf der Batterie!!) Dann siehst du wie der Motor auf 3 Zylindern läuft -> So kannst du mal das Problem, dass du hast vergleichen, um zu sehen ob das Kabel defekt ist.

(Nur bei einem Diesel sind die Glühkerzen beim Start notwendig. Beim Benziner dauerhaft!)

Natürlich kann auch die Benzin-Einspritzung in irgend einer Weise defekt sein.

Das Aufheulen des Motors hört sich aber eher nach einer defekten Kupplung an, die bei zu viel Drehmoment durchrutscht. Das wäre im Leerlauf aber dann nicht der Fall (Schalthebel auf Neutral -> dann müsste die Drehzahl normal sein)

Es gibt auch noch andere Fehlerquellen, wie die Drosselklappe oder schlichtweg ein geknickter Gaszug, der hängen bleibt. Schau einfach mal ob dieser einen Knick hat.

Ansonsten kann ich dir nur sagen (ich weiß du willst es nicht hören), dass du mal zu einer Werkstatt fährst. Die können den Fehlerspeicher ganz einfach auslesen. Das sollte normalerweise nichts kosten bzw nicht viel (kaum Arbeit). Du musst halt mit ihnen vereinbaren, dass sie nicht gleich was reparieren (das könnte dann gleich teuer werden)!!

Ich wünsch dir viel Glück bei dem Problem. Sag mir dann vlt Bescheid woran es lag :) Würde mich freuen

...zur Antwort

Führe einen Kaltstart durch! Dabei hältst du den Home Button und Ein/Aus Schalter so lange gedrückt, bis das Iphone neustartet.

...zur Antwort

Du hast Recht, man sieht es bei den Rallye Autos. Der einzige Grund der mir da einfällt ist, dass man sich die Physik eines Fächerkrümmers zu Nutze macht. Der hat nen Mittelmotor, der quer eingebaut ist. Und bei nem Fächerkrümmer will man gleich lange Abgasrohre anstreben (sh. Wikipedia)
Ich will mich nicht drauf versteifen, aber das könnte der Grund sein :)

...zur Antwort

Schau mal auf Youtube! Da gibt es viele Anleitungen und Erfahrungsberichte :)

...zur Antwort

Es gibt genügend Bausätze für RC Modelle in jeglichen Größen. Wichtig ist natürlich, dass Du Dir einig bist ob Verbrenner oder Brushless Antrieb. Meistens ist in einem Bausatz das Chassis, Karosserie, Fahrwerk usw dabei. Motor, Akku, Regler (z.B. beim Brsuhless) muss man immer selbst kaufen. Löten ist bei diesen Bausätzen nicht mehr nötig und sowas gibt es meiner Meinung nach auch nicht.

...zur Antwort

Ich würde jedenfalls, nachdem du das mit den Schläuchen getestet hast zu einer Tankstelle fahren und sofort Frostschutzmittel kaufen. Sonst kann dein Kühler platzen oder wenn es blöd läuft sogar feine Haarisse im Motorblock entstehen. Aber bevor du den Motor startest auf jedenfall prüfen ob Du nicht Eis im System hast. Also am besten an den Schläuchen direkt schauen ob die Flüssigkeit innen vereist ist. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du sogar den oberen Schlauch am Kühler lösen, um nachzusehen. Da wird nicht so viel Wasser verloren gehen.

Viel Glück

...zur Antwort

Geh mal unter Systemsteuerung auf Benutzerkonten und ändere da mal den Kontotyp auf Administrator. Da du ja eh der einzige Benutzer bist.... Einfacher Vorschlag, aber vlt hilft es ja :)

...zur Antwort

Ich bin kein Arzt aber ich würde dir ganz einfach empfehlen eine Apotheke aufzusuchen. Da gibts nicht so lange Wartezeiten und die werden bestimmt mit Homöopathischen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten ganz einfach helfen können! Die Geräusche sind bestimmt nur die Folge einer leichten Erkältung.

...zur Antwort

Du kannst doch aus deinem Verstärker (falls du einen hast) mehrere Kabel seperat zum Receiver und zum DvD Player führen.

...zur Antwort