Nein im Gegenteil.
Durch die Brille kannst du dem Unterricht folgen.
Besser beginnen, Basketball zu spielen, Laufen gehen. Das ist gut für dein Sehvermögen. Beweg dich mehr und ernähre dich gesund.
Nein im Gegenteil.
Durch die Brille kannst du dem Unterricht folgen.
Besser beginnen, Basketball zu spielen, Laufen gehen. Das ist gut für dein Sehvermögen. Beweg dich mehr und ernähre dich gesund.
Die Tips waren gut.
Kinder mögen lieber Obst als Gemüse, weil es süßer ist.
Kleinschneiden hilft.
Glaube es oder nicht. Kinder, die Popeye schauen, essen viel lieber Gemüse. Du könntest auch ihn beim Kochen etwas helfen lassen,mit einbeziehen.
Das mit den Gesichtern in den Gerichten fand ich gut, sieht süß aus für Kinder.
Zufällig habe ich ein Buch darüber geschrieben. Wissenschaftlich- Ernährung für gesunde Augen von Philipp Rudigier, novumpro Verlag, unter 14 Euro (soweit ich weiß)
http://www.amazon.de/Wissenschaftlich-Ern%C3%A4hrung-f%C3%BCr-gesunde-Augen/dp/3850225739/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1287429717&sr=8-1
Bei Obst kannst du nicht viel falsch machen. Orange Melonen, Kiwis, Erdbeeren, Himbeeren, roter Traubensaft und Trauben, vor allem Heidelbeeren werden deinen Augen sehr gut tun. Meide Kristallzucker und iss ab und zu ein paar Nüsse (Cashews, Mandeln, was dir schmeckt) -> probiere Vollkornmuffins mit zerstoßenen Nüssen. Jetzt im Winter sowieso ein Leiches.
Spinat und Kohl ist sehr gut für die Augen, besonders zur Kalten Jahreszeit sind Gemüsesuppen besonders empfehlenswert.
Es gibt Mittel, um die Augen von den Belastungen des Alltags zu erholen. Ein Teil davon ist die Ernährung, in meinem Buch gibt es auch Tips zu den Techniken, die Linderung bei Brennen ermöglichen können.
Du das ist gar nicht Mal schlecht. Milch ist ein sehr gesundes Lebensmittel für dich, mach nur weiter. Nutella halte ich auch nicht für so übel. Gesundes Rapsöl / Planzenöl wird dafür verwendet, Haselnüsse sind auch drin und Magermilchpulver. Du kriegst also essentielle Fette, durch Brötchen auch was Kohlehydrathaltiges für Energie.
Cola ist nicht so toll. Fruchtsaft - am besten auch frisch gepresst wäre optimal, ansonsten enthalten doch auch Fruchtsäfte gesunde Inhaltsstoffe, aber besser frische Früchte so essen, für Vitamin C vor allem. Oder eine Gemüsesuppe zwischendurch.
Du könntest dir auch selber noch was mitnehmen.
Vitamin C kann der Körper nicht selber produzieren. In Milch ist nur wenig davon, also besser Obst und Gemüse.
Ja ich habe es schon oft versucht, aber ich habe es auch heute immer noch nicht gefunden. Eigentlich habe ich alles weg gehakt, doch heut kam wieder ein E-Mail. Ich weiß nicht, wie ich es nun abstellen könnte.
Ja ich schreibe zukünftig im Forum und bin nicht mehr so frech, Paula Panter, Liebes. hdl bussi aus Österreich Tirol. Am Berg. Cool was. Ich bin fast eingeschneit.
naja, der Burger King hat wenigstens einen Veggie King für Vegetarier.
Bei McDonalds gibt es Jogurt mit Früchten, Salate haben beide.
Pommes sind bei McDonalds besser.
Der Fraß ist ungefähr bei beiden gleich fettig und ungesund, somit wird sich fast ein Untentschieden abzeichnen.
Sind sicher ganz ähnlich strukturiert, vom Konzept her. (Franchise weltweit)
Einerseits stellt sich die Frage, wie du im Alltag zurecht kommst.
Beim Autofahren solltest du sie auf jeden Fall aufsetzen, wegen der Sicherheit.
Und im Alltag merkst du schon, falls du öfters die Augen zusammenkneifen musst, solltest du es mit Brille probieren.
Du kannst auch die Augen mit den richtigen Nährstoffen (Lutein, gesunde Fette, Vitamine) versorgen, und so besser sehen, oder eine mögliche Verschlechterung vermeiden.
http://www.novumverlag.at/backlist/6/?product_id=1091&detail=1
Buchtip: Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen
Tip: Wer schärfer sehen will, der isst für 1 Monat jeden Tag große Mengen an Kohl, Spinat, grüne Blattsalate, Mais, Petersilie, Honigmelone, Kiwi und alles was Grün und blättrig ist. Also wirklich täglich.
Ihr werdet staunen.
Philipp Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen.
Jo am Besten, du liest Mal in der Schule von einer Tafel ab, mit etwas Abstand.
Wenn du es nicht abschreiben kannst, dann hast du vielleicht beginnende Kurzsichtigkeit.
Wenn du manchmal die Augen zusammenkneifst um etwas entferntes erkennen zu können. Siehst du die Augen der anderen? Kannst du Details erkennen? Kannst du Straßenbezeichnungen auf Schildern lesen?
So müsstest du es herausfinden können. Wenn du zu einem Augenarzt gehst, kann jener dich testen. Und du hast Gewissheit.
Philipp
Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen.
Naja. Lass den PC und den Fernsehebildschirm, so oft wie möglich aus. Am Besten ganz.
Geh öfter ins Grüne, Spazieränge helfen, denn du bist in Bewegung, das fordert die Augen, und die frische Luft sorgt für Sauerstoff.
Ernährung könntest du unterstützend einsetzen, dann besteht noch eine Chance, dass du wieder wie früher siehst.
http://www.amazon.de/Wissenschaftlich-Ern%C3%A4hrung-f%C3%BCr-gesunde-Augen/dp/3850225739/ref=wlitdp?ie=UTF8&coliid=I1PU0U82WJSVIV&colid=2BXYTYW5WQIZ
Philipp Rudigier
Probiere es mit veganer Ernährung.
http://www.goveg.com/diabetes_diet.asp
Ernährung ist das A und O.
Am Besten ist es bei Diabetes, eine vegane Ernährung zu wählen, die auf Vollkornprodukten (Mais, Gerste, Roggen, Hafer, Amaranth, Quinoa), Hülsenfrüchten wie Linsen und Bohnen, Sojaprodukten wie Tofu und Sojamilch, ein paar ungesalzenen Nüssen, sowie viel Obst und Gemüse besteht.
Probiere es für 28 Tage aus, und sieh selbst.
Philipp Rudigier Autor von Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen.
Durch Studien belegt. Das ist Wissenschaft.
Ja, es stimmt.
Jedes Tier, dem man Zucker gibt, wird kurzsichtig. So auch der Mensch.
Bei Kindern hats auch Einfluss auf ein Wachstumshormon, das das Wachstum der Augen steuern sollte, dass es zu sehr in die Länge wächst, und so Kurzsichtigkeit verursacht.
Auch in Hinblick auf Diabetische Neuropathie hat es Auswirkungen.
Philipp Rudigier, Autor von Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen
Ja, wie Filinchen sagt, ist diabetische Retinopathie ein mögliches Problem, das Diabetes mit sich bringt.
Netzhautablösung so.
Schlimm.
Also ich habe ein Buch geschrieben, da gehts um gesunde Ernährung bei Augenkrankheiten.
Diabetische Neuropathie habe ich auch enthalten.
Such einfach nach Wissenschaftlich - Ernährung für gesunde Augen bei google.
Ein Tip einfach vorweg: Wenn jemand an Diabetes leidet, ist in den USA ein wirksames Mittel, auf tierische Produkte zu verzichen, also vegane Ernährung zu wählen. So extrem das klingen mag, wenn es dir besser geht wäre es doch gut.
blog.vegcooking.com
und Infos dazu:
www.goveg.com
Naja, das fiel mir auch auf. Aber sieh es so. Deine Augen haben sich verschlechtert schonmal, denn sonst hättest du ja keine Brille gebraucht irgendwann oder!
Wieso sollte das jetzt anders sein? Ich glaub' nicht, dass die Brille die Augen schlechter macht. Bei Schülern schritt Kurzsichtigkeit schneller fort, wenn sie unterkorrigierte oder keine Brillen trugen, als bei jenen, die eine perfekt angepasste hatten. (da gabs ne Studie, siehe Link)
Ich persönlich denke, Ernährung spielt die Schlüsselrolle, da Naturvölker keine Kurzsichtigkeit kennen.
http://www.novumverlag.at/backlist/6/?product_id=1091&detail=1