Im Herzen bin ich immer noch ein Ponyreiter deswegen sind bei mir definitiv die DRPs in der Favoritenliste vertreten.

Außerdem bin ich ein absoluter Welsh Pony (besonders Welsh B) fan, leider passt es bei mir von der Größe her garnicht mehr.

Bei den Großen bin ich garnicht wirklich Rassen fixiert, durch die Abstammungen habe ich aber größtenteils mit Trakehnern und Rheinländern zu tun. Bei beiden kann ich mich nur positiv äußern. Bisher hatte ich nur sehr offene und menschenbezogene Pferde, die auch sehr gute Leistungen zeigen konnten. Auch wenn ein paar Zicken dabei sind ;) Aber alle immer sehr lieb im Umgang, sodass sogar kleinere Kinder (unter Aufsicht versteht sich) etwas mit den Pferden machen konnten.

Und damit ich eine Top 5 habe würde ich auch noch Isländer hinzufügen. Eigentlich garnicht meins, aber der Charakter ist meiner Meinung nach besonders toll!

...zur Antwort
Ja mein Leben!

Mein Leben ist hier schon eine Übertreibung aber grundsätzlich könnte ich mir mein Leben ohne Pferde nicht wirklich vorstellen. Ich reite seit dem ich 5 bin und war als kleines Kind immer von Pferden fasziniert. Fast jeden Tag geht es zum Stall und in der Turniersaison verbringen wir viele Wochenenden von morgens früh bis abends spät auf dem Turnier.

Würde es keine Pferde geben hätte ich aber wahrscheinlich wesentlich mehr Zeit und vor allem mehr Geld ;)

...zur Antwort

Deine Kleidung beeinflusst dein Geschlecht in keiner Weise, du kannst tragen was du möchtest.

Wenn du jedoch meinst, dass du dich an manchen Tagen mehr bei der „Männlichen-Seite“ und an manchen Tagen mehr bei der „Frauen-Seite“ siehst, kann es sein, dass du Genderfluid bist. Dies ist aber nur eine von unendlich vielen Identitäten.

Ich selbst bin nicht binär und fühle mich quasi in der Mitte zwischen Männern und Frauen. Jedoch fühlt sich da auch jeder anders und letztlich liegt es an dir wie du dich fühlst und labeln willst.

Mach dir darüber auf jeden Fall nicht zu viele Gedanken! Das hört sich vielleicht viel schwerer an als es wirklich ist. Denn glaub mir du wirst wahrscheinlich x mal deine Geschlechtliche Identität anzweifeln, auch wenn du eigentlich sicher warst, und nie so ganz wirklich das herausfinden. (das hört sich irgendwie negativ an, tut mir leid)

Probier einfach ein bisschen rum und „hetzte“ dich nicht! Irgendwann wirst du (hoffentlich) sagen „So! Ich identifiziere mich als xy!) aber das kann noch etwas dauern

Viel Glück noch, ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen

...zur Antwort
Finde ich super, unterstütze ich total!

Ich bin Christ (Evangelisch) und unterstütze Menschenrechte!

Ich habe vor einiger Zeit unter einer anderen Frage mit einem ähnlichen Thema etwas geantwortet, von dem ich einen Teil auch gerne hier zeigen möchte (das ist etwas aus dem Kontext wenn man es so lesen würde, deshalb möchte ich darauf hinweisen, dass es um das Thema unterstützen von LGBTQ+ ging und auf die „Gegenargumente“):

„Wenn Leute sagen, dass sie nicht wollen, dass wir es - unsere Sexualität und unsere Geschlechtliche Identität - Ihnen „nicht unter die Nase reiben“, dann muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nicht verstehe was sie meinen. Denn natürlich es gibt ein paar Leute, die gerne mal nach dem „move, I‘m gay“ Prinzip rumlaufen und ihr Leben so „gestalten“. Jedoch habe ich schon viel mehr Leute gesehen, die probiert haben mir ihre Cis-Het Normativen unter die Nase zu reiben. Von Onsies für Babys mit Aufschriften von „Ladys man“ bis hin zu Konservativen, die mich probiert haben auf schlimmste Weise von ihrer „Ansicht“ zu überzeugen, war bis her alles dabei.

Wenn jedoch Leute für Menschenrechte auf die Straße gehen und gegen Diskriminierung demonstrieren (Beispielsweise), sehe ich das keineswegs als „unter die Nase reiben“.

Außerdem höre ich oft, und habe es zu dem auch wieder hier gesehen, dass Leute sagen, dass man es doch im Schlafzimmer lassen solle. Als Asexuelle Person weiß ich nicht, in wie fern diese Leute das meinen, jedoch habe ich noch nie jemanden, weder cishet oder LGBTQIA+, auf der Straße Sex haben sehen, oder etwas was nicht Jugendfrei ist.

Um zurück auf deine Frage zu kommen, ich unterstütze Menschenrechte und bin der Meinung, dass keiner, auf Grund seiner Identität, diskriminiert werden sollte.“

Außerdem finde ich es schlicht weg dumm, habe ich hier jetzt noch zum Glück nicht gesehen und möchte das nicht willkürlichen Menschen unterstellen, dass manche Leute probieren mit ihrer Religion Diskriminierung und Homophobie zu rechtfertigen.

Schliesslich hat zumindest Gott kein einziges Wort an homophobie verwendet, bzw. gesagt dass homosexualität nicht „gewünscht“ ist. Jedoch steht z. B. in der Bibel, Levitikus Kapitel 19, Vers 19, „lege kein Kleid an, das aus zweierlei Faden gewebt ist“ und das interessiert dann die Leute, die probieren eine Religion zu missbrauchen, gar nicht.

Tut mir leid, dass das jetzt so lang geworden ist. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.

Viele Grüße und bleib gesund

...zur Antwort

Meine Antworten für Hausaufgaben hab ich immer in schon gestellten Fragen nachgeguckt haha

Da ich mich viel im Bereich Gleichberechtigung und LGBTQ+ interessiere und auch dort “oft” interagiere, und evtl. wir in 10 Jahren ein höheres Maß an Gleichberechtigung haben, könnte ich mir vorstellen, dass man sich die Antworten und Fragen durch liest und einfach an diese Zeit zurück denkt (wenn ihr wisst was ich meine)

Jedoch bin ich nicht die aktivste Person hier und Antworte und Frage nur selten. Die Fragen betreffen dann grundsätzlich auch nur den Reitsport.

Aber vielleicht lesen wir uns alle ja in 10 Jahren diese Frage durch und denken voller Nostalgie an diesen Moment zurück

...zur Antwort

Wenn man hier die Kommentare und ie Ergebnisse durchliest, bzw. sich anschaut, wird einem ganz komisch zu mute.

Wenn Leute sagen, dass sie nicht wollen, dass wir es - unsere Sexualität und unsere Geschlechtliche Identität - Ihnen „nicht unter die Nase reiben“, dann muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nicht verstehe was sie meinen. Denn natürlich es gibt ein paar Leute, die gerne mal nach dem „move, I‘m gay“ Prinzip rumlaufen und ihr Leben so „gestalten“. Jedoch habe ich schon viel mehr Leute gesehen, die probiert haben mir ihre Cis-Het Normativen unter die Nase zu reiben. Von Onsies für Babys mit Aufschriften von „Ladys man“ bis hin zu Konservativen, die mich probiert haben auf schlimmste Weise von ihrer „Ansicht“ zu überzeugen, war bis her alles dabei.

Wenn jedoch Leute für Menschenrechte auf die Straße gehen und gegen Diskriminierung demonstrieren (Beispielsweise), sehe ich das keineswegs als „unter die Nase reiben“.

Außerdem höre ich oft, und habe es zu dem auch wieder hier gesehen, dass Leute sagen, dass man es doch im Schlafzimmer lassen solle. Als Asexuelle Person weiß ich nicht, in wie fern diese Leute das meinen, jedoch habe ich noch nie jemanden, weder cishet oder LGBTQIA+, auf der Straße Sex haben sehen, oder etwas was nicht Jugendfrei ist.

Um zurück auf deine Frage zu kommen, ich unterstütze Menschenrechte und bin der Meinung, dass keiner, auf Grund seiner Identität, diskriminiert werden sollte.

...zur Antwort

Wir haben Transportgamaschen die quasi von den Hufen bis zu den Beinen rauf gehen, da braucht man gar keine Glocken mehr.

Ich denke aber, dass, wenn du Gamaschen hast die nicht “am Huf starten”, Glocken nicht unbedingt notwendig sind.

...zur Antwort

grundsätzlich legen das die Meisten selber fest. Ihm Englischen benutze ich z. B. they/them (she/her ist auch ok) Pronomen und im Deutschen Sie/Ihnen, also die “direkte” Übersetzung, auch wenn sich das nicht groß unterscheidet. Obwohl ich persönlich einfach meinen Namen bevorzuge.

Wenn du auf der Suche nach Pronomen bist, die zu dir passen, würde ich an deiner Stelle einfach ganz viel ausprobieren. Egal ob du 2, 5 oder 30 Mal deine Pronomen änderst. Und wenn du keine passende findest suchst du dir halt einfach selbst welche aus

...zur Antwort
Ja, viele Homophobe Menschen sind selbst schwul oder Lesbisch.

sagen wir so, die meisten homophoben Leute die ich kannte, haben sich später geoutet.

Das liegt aber nicht nur an dem „Ich gönn es dir nicht“, sondern auch daran, dass einem oft von klein auf gesagt wird, dass Homosexualität „falsch“ ist.

Man hat dann oft das Gefühl dass man schlecht ist, möchte sich selbst ändern und „hasst“ Leute die zu ihrer Identität stehen bzw. die Sicherheit haben sich zu outen.

...zur Antwort
Ja

Mir ist es komplett egal! Leider sehen das ja immer noch (bzw. wieder, wenn man gaaanz weit in die Geschichte guckt) Leute anders...

Zum Beispiel gibt es auch in Unisex Abteilungen (fast) nur Hosen. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.

...zur Antwort

Wüsste ich auch gerne haha

Ich hatte bisher nur eine Freundin und die hatte ich damals mit 13 in den Reiterferien kennengelernt, wir haben dann den Kontakt gehalten und sind später dann zusammengekommen.

Das hilft dir aber wahrscheinlich auch nicht weiter....

Auf Tinder und so würde ich nicht gucken, da findest du häufig nur Leute die einen One-Night-Stand wollen oder alte, ekelhafte Männer, die sich bei Tinder als Lesbisch eingetragen haben (Ja, die gibt es leider wirklich).

Es gibt aber auch andere Dating Apps, bin aber nicht sicher ob das so viele Deutsche benutzen.

...zur Antwort

Shein ist halt super schlecht für die Umwelt, typisch fast fashion. Im Gegensatz dazu ist sogar H&M besser.

Die Qualität ist noch nicht einmal den niedrigen Preisen entsprechend und nach meiner Erfahrung (bzw. der Erfahrung von meinen Freunden, da ich dort nichts bestelle) teilweise echt unterirdisch. Natürlich kann man auch mal Glück haben mit der Qualität, ist dann aber wie im Lotto.

Ich würde an deiner Stelle dort nichts bestellen! Das ist aber deine Entscheidung, es gibt aber noch viele Qualitativ bessere und Umweltfreundlichere Marken bzw. online shops.

...zur Antwort

Ich hab das Video nicht geguckt und kann nicht sagen wie seriös etc. die Leute sind.

Grundsätzlich kann man das aber nicht für jedes Pferd sagen. Es kommt immer auf die Haltungsform, Training, Trainingszustand (z.B. Aufbautraining etc) und noch auf viele weitere Faktoren an.

Man probiert durch das Futter die Pferde glücklicher (und damit meine ich nicht glücklich füttern!) zu machen, indem man sie best möglich unterstützt. Deswegen brauchen auch manche Pferde gar keinen Hafer, manche nur etwas und manche etwas mehr.

Unsere Stute geht z.B. auch Turniere etc, bekommt aber Abends auch nur 1 kg Hafer zu ihrem Müsli dazu gemischt, morgens gibt es gar keinen Hafer für sie und sie ist trotzdem in einem super Zustand.

Ich würde mich nicht von solchen Aussagen beeinflussen lassen, da es auf jedes Pferd ankommt und man das nicht pauschal sagen kann.

...zur Antwort

Ich habe das vergessen zu sagen: Ihr müsst natürlich gucken was das für Kuscheltiere sind. Herkömmliche könnt ihr nicht nehmen, die sind dann in 5 Minuten zerstört und wenn ein Pferd dann aus Versehen die Wolle runterschluckt kann das gefährlich werden. Guck mal bei Kavalio, da gibt es welche von Kentucky (oder Kingsland auf jeden Fall was mit K) extra für Tiere. Ich würde ansonsten von HealthyHorses mal ein Knabberholz ( https://healthy-horses.net/produktkategorie/beschaeftigung-fuer-pferde/ ) ausprobieren. Das haben wir auch und es ist echt gut. Natürlich nimmt es nicht die gesamte Langeweile und die Pferde stehen da nicht 24/7 dran, aber gerade wenn die Pferde komplette Boxenruhe haben hilft das!

...zur Antwort