was verstehst du denn genau nicht an den apps?

An sich gibt es eig auf jedem die App "Huawei Themes". da kannst du in der Kategorie "Icons" verschiedene Icon Packs finden die du dort direkt runterladen und auch installieren und anwenden kannst.

Dann kannst du halt im Appstore auch verschiedene sogenannte "Theme Manager" runterladen. Also wenn du zum Beispiel ein einzelnes Icon Pack aus dem Appstore runterlädst und es nach der Installation nicht findest dann brauchst du du meistens so einen "Theme Manager" um das entsprechende Icon Pack auch anzuwenden

"Themes for Huawei&Honor" war hier zb mal.eine gute app. Keine Ahnung ob es die noch gibt.

LG

...zur Antwort

Die richtige Aktivform wäre : "Kevin Rudd said sorry to the Aborigines in 2008"

Das ist Aktiv weil "Kevin Rudd" das Subjekt ist. Er macht etwas.

Im Passiv musst du du den Satz so umstellen, das der Gegenstand oder das Objekt mit dem etwas gemacht wird zum Subjekt des Satzes wird.

Also die Aborigines.

Lösung im Passiv wäre dann:

"The Aborigines had been said sorry to in 2008 by Kevin Rudd"

hört sich aber sehr komisch an und auch wenn das die theoretische Form wäre würde denke ich fast niemand in echt so sprechen

...zur Antwort

Wie miggggg schon sagt: Versuch alles was geht auf englisch zu gucken. Zum Beispiel Serien, Dokumentationen, Nachrichten usw. Mit der Zeit wirst du mehr und mehr verstehen.

Oder einfach mal bei Youtube englische Videos gucken. Auch wenns am Anfang schwer scheint. Es lohnt sich!

Du kannst zb auch anfangen auf englisch zu lesen. Muss ja kein Buch sein 😅. Lad dir ne englische Newsapp oder NachrichtenApp zu irgendwas was dich interessiert(Sport, Mode, Gaming, Musik, usw.) aufs Handy und versuch regelmäßig ein paar Artikel zu lesen soweir du kannst.

...zur Antwort

Nur ein paar Ideen:

1.Entstehung / Bau

-wer hat es gebaut?

-wann wurde es gebaut?

-wie teuer war der bau?

-von wem wurde es gebaut?

2.Geschichte

-was ist im laufe der Geschichte mit dem Schloss alles passiert

3.Nutzung

-warum wurde es gebaut?

-wofür wurde es benutzt?

-wer hat drin gelebt?

4.Architektur

-wie wurde das Schloss gebaut? in welchem Stil?

-hat das Schloss irgendwelche Besonderheiten? viele Türme? großer Schlossgarten?

5.das Schloss heute

-wofür wird das Haus heute genutzt? Tourismus? Privatbesitzt?

vllt auch sowas wie "Zerstörung oder Wiederaufbau" je nachdem um was für ein Schloss es geht

...zur Antwort

Ich habe mein komplettes 5.Semester online absolviert und auch alle Prüfungen Online geschrieben. Bei uns war es so, dass die Prüfungen in einem Open Book Format geschrieben wurden. Das heißt dass du alle deine Aufzeichnungen verwenden darfst und die Fragen eher auf die Anwendung des Wissen abzielen.

Zum Beginn der Prüfung wurde uns Online die Aufgabenstellung in pdf Form bereitgestellt und jeder hat sich die entsprechende Datei runtergeladen. Die Aufgaben sollten dann in Word oder einem beliebigen anderen Text-Programm gelöst werden und mussten zum Abgabezeitpunkt Online auf den Server hochgeladen werden.

Spicken im klassischen Sinn gibt es nicht da wir eh alle Aufzeichnungen verwenden durften. Es gab aber auch ein paar Leute aus meinem Studiengang die in einem Gruppentelefonat oder auf Discord die Aufgaben wahrend der Prüfung untereinander besprochen haben. Das kann aber auch in die Hose gehen falls es verschiedene Prüfungsbögen gibt und man die Aufgaben nicht abgleicht. Generell ist das auch nicht zu empfehlen, da die Zeit bei Open Book Klausuren meist extrem knapp bemessen ist und ein Betrugsversuch im schlimmsten Fall mit dem Ausschluss aus dem Studium enden kann.

...zur Antwort

Das auto fahrt 35 sekunden mit einer Geschwindigkeit von 12cm/s

also 35*12cm = 420cm

Dann fahrt das Auto 55 sekunden mit einer Geschwindigkeit von 18cm/s

also 55*18cm = 990cm

insgesamt ist das auto dann 1410cm gefahren. Also 14,10 Meter

denn 420cm+990cm = 1410cm

Also fährt das auto in insgesamt 90 sekunden eine strecke von 1410cm.

Ein s-t Diagramm hat dann auf der einen y-Achse(nach oben) die Strecke(s) und auf der x-Achse(nach rechts) die Zeit(t)

Ein v-t Diagramm hat auf der einen y-Achse(nach oben) die Geschwindigkeit(v) und auf der x-Achse(nach rechts) die Zeit(t)

Dann guckst du zu Beispiel beim s-t diagramm nach wie vielen sekunden wie viel strecke zurückgelegt wurde. Also als beispiel mal nach 5 sekunden.

5 sekunden *mal 12cm = 60cm

also hat das auto nach 5 sekunden 60 cm zurückgelegt. Nach 10 sekunden hat es 120cm zurückgelegt. und das dann immer so weiter bis 35 sekunden. bei 35 sekunden sind dann 420cm

danach fahrt das auto ja nicht mehr 12cm pro sekunden sondern 18cm pro sekunde. also rechnest du sobald du bei 35 sekunden angekommen bist mit der 18 und NICHT mehr mit der 12 weiter.

zur erinnerung: nach 35 sekunden sind es 420cm.

nach 40 sekunden sind es aber schon 510cm

denn 5 sekunden *mal 18cm = 90cm

und 420cm+90cm = 510cm.

Nach 45 sekunden sind es dann 600cm

das machst du so weiter bis du am ende bei 90 sekunden angekommen bist. Wenn du dann hier auch auf 1410cm bei 90sekunden kommst ist alles richtig.

Nun kannst du die Daten in das Koordinatensystem eintragen und die Punkte mit einer Linie verbinden.

...zur Antwort

gesucht ist hier das kleinste gemeinsame Vielfache (kgv). Also wenn du 8 sekunden und 6 sekunden jeweils nacheinander *mal 2 *mal 3 *mal 4 usw rechnest musst du gucken wann das erste mal das gleiche Ergebnis raus kommt.

8*3 = 24

6*4 = 24

Also das erste Auto muss 3 runden fahren und das zweite Auto muss 4 Runden fahren. genau dann fahren beide wieder gleichzeitig über die Ziellinie.

...zur Antwort

Die Gesetze bezuglich der Schule sind leider je nach Bundesland unterschiedlich. In vielen Bundesländern wird es jedoch so gehandhabt, dass du einzelne 5'en mit einer anderen Note auf dem Zeugnis ausgleichen kannst. In dem Bundesland in dem ich damals Abi gemacht habe konnte man wenn ich mich richtig erinnere maximal 2 mal die Note 5 in den beiden Obenstufenjahren haben und die dann mit einer 3 oder besseren Note wieder ausgleichen.

Eine 6 kann man soweit ich weiß jedoch nicht ausgleichen.

Ist wie gesagt nur meine eigene Erfahrung und keine Garantie das es in deinem Bundesland genauso ist.

...zur Antwort

Eines Tages kam ein Kind namens Javier aus dem Krieg nach Deutschland. Er war erst 7 Jahre alt als er seine Eltern im Krieg verlor. Eine gastfreundliche deutsche Familie nahm ihn aus dem Flüchtlingslager zu sich auf und Javier konnte die deutsche Sprache schnell erlernen. 

Sein erster Tag in der Volksschule gefiehl ihm, da er neue Freunde gefunden hatte und sich in der Klassengemeinschaft wohl fühlte. Sein Mathelehrer meinte, dass Araber gut in Mathematik seien und machte die Klasse auf Javier aufmerksam, der aus Ägypten kam. Seine Klasse bewunderte Javier, weil sie glaubten, dass Javier gut in Mathematik sei. Die Klasse schrieb zum ersten Mal eine Mathematik Klausur, worin Javier eine schlechte Note bekam. Seit diesem Tag machten sich seine Mitschüler über ihn lustig und mobbten ihn. Die Schüler begannen irgendwann auch damit, sich über seine gebräunte Hautfarbe lustig zu machen und meinten, dass alle gebräunten Personen kriminell wären. Schließlich begann Javier sich einer Vertrauensperson anzuvertrauen und dieser informierte den Klassenvorstand darüber. Javiers Lehrer bekam die Idee, das Thema Rassismus in der Klasse anzusprechen und der Klasse zu vermitteln, dass es falsch ist sich über Personen anderer Herkunft oder Hautarbe lustig zu machen. Die Schüler kamen zur Vernunft, entschuldigten sich bei Javier und nahmen ihn wieder in die Klassengemeinschaft auf.

ich habe noch ein paar Wörter hinzugefügt damit es sich runder und besser anhört. Es waren fast keine Rechtschreibfehler in dem Text.

Bitteschön

...zur Antwort

Mac an Devin go to highschool (mit snoop dogg und wiz khalifa)

Harold und Kumar 1 und 2 (auch ein must watch)

Soul Plane (definitiv gucken!!)

Half baked

Ananas Express

Friday

Cheech and Chong

sollte eigentlich erstmal reichen ;)

...zur Antwort

Die Regelstudienzeit an sich beträgt 11 Semester (5 1/2 Jahre). Viele Universitäten setzen das Studium aber auf 12 Semester, also 6 Jahre an. Wahrend des Studium gibt es auch einen klinischen Teil bei der du in einer anderen Praxis arbeiten musst. Ansonsten kannst du das Studium nicht abschließen.

Dein Abiturdurchschnitt sollte zudem zwischen 1,1 und 1,3(ist der aktuelle NC für Veterinärmedizin an deutschen Universitäten) liegen. Bei schlechterem Abitur hast du eigentlich nur mit entsprechenden Wartesemestern eine Chance auf einen Studienplatz.

...zur Antwort
Privates Studium, ja/nein?

Guten Abend zusammen,

wie man der Frage bereits entnehmen kann, stehe ich in absehbarer Zeit vor der Entscheidung, ein Studium anzutreten.

Zum jetzigen Zeitpunkt tendieren meine Vorstellungen zu einem Psychologie-Studium.

Bekanntlich muss man für eben jenen Studiengang eine überdurchschnittlich gute allgemeine Hochschulreife nachweisen. Das geht natürlich mit großem Lernaufwand und aktiver Beteiligung am Unterrichtsgeschehen einher.

Leider werde ich nicht über den notwendigen Durchschnitt verfügen. Nicht, das meine schulischen Leistungen schlecht sind; aber sie genügen nun einmal nicht den Zulassungsvoraussetzungen einer staatlichen Universität.

Vor wenigen Jahren ist mein Vater verstorben und hat mir ein großes Vermögen vermacht. Da ich noch ein Mensch jungen Alters bin, ist das zumeist nicht einfach. Das klingt paradox - jedoch weiß ich noch nicht, wie ich mit diesem Vermögen möglichst klug haushalten soll.

Und nun liegt die Überlegung nahe, dass ich auf einen privaten Träger hinsichtlich meines Studium zurückgreife. Der Vorteil: es wird kein NC erhoben, die Lerngruppen sind - in Relation zu herkömmlichen Universitäten - klein gehalten. Mit den entsprechenden Leistungen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den anschließenden Master auf einer staatlichen Universität zu absolvieren.

Meine Frage: was haltet Ihr von der Idee? Stellt eine Investition in (private) Bildung eine lukrative Möglichkeit dar? Nicht wenige Erwachsene halten an dem Rat fest, eine Eigentumswohnung zu erwerben oder anderweitig zu investieren, an Stelle eines privaten Studiums.

Hinzu kommt das hartnäckige Narrativ, private Studiengänge seien bloß "gekauft" und folglich kein Nachweis hinreichend wissenschaftlicher Ausbildung.

Vielen Dank für Euren Rat! Bleibt gesund.

...zum Beitrag

da gibt es je nach Privatuni ganz unterschiedliche Modelle. Ich studiere beispielsweise Sportmanagement an einer Privatakademie und schreibe meinen Bachelor im nächsten Semester trotzdem an einer staatlichen Hochschule(HS Mittweida). Genauer gesagt hab ich die ersten 4 Semester an einer Privatakademie studiert und von den kleinen Lerngruppen und dem hohen Praxisanteil profitiert, war aber trotzdem die komplette Zeit an einer staatlichen Hochschule immatrikuliert. Die Prüfungen wurden zudem auch jedes mal von der staatlichen HS vorgeschrieben und kontrolliert. Das Modell nennt sich DHS Studiengang (dezentrales Hochschulstudium). Informiere dich am besten über Akademien die dieses Modell im Bereich Psychologie anbieten und rufe dort an oder melde dich direkt für einen Beratungstermin. Ich für meinen Teil bin aktuell im 5. Semester und bin bis jetzt super zufrieden auch wenn ich naturlich nicht für andere Akademien sprechen kann.

...zur Antwort

ist zwar schon ein Jahr alt.

Aber Iphones haben bis heute immernoch LCD Displays und setzen nicht auf OLED Technik.

ein Always On Display funktioniert so, das einzelne pixel die nicht genutzt werden komplett abgeschaltet werden und so dann effektiv nur die Pixel der Uhrzeit samt Benachrichtigung aktiv sind. Alle Pixel die eigentschlich schwarz wären sind dann deaktiviert und verbrauchen keinen strom.

Das ist auch der einzige Unterschied zum Bildschirm der wirklich komplett an ist(normaler Sperrbildschirm)

Ein LCD Bildschirm kann Pixel nicht einzeln abschalten. Dazu braucht man einen OLED Bildschirm. Da Iphones aber kein OLED haben gibt es auf dem Iphone auch kein echtes Always On Feature

...zur Antwort

Bei der Rechtschreibung bezweifle ich stark das sie auch nur ansatzweise die Klassenbeste ist. Würde mich wundern wenn so jemand überhaupt einen Realschulabschluss bekommt.

Dazu keinerlei Argumente die ihre Meinung fundiert untermauern. Meiner Meinung nach scheint sie einfach nicht die hellste zu sein.

Also kopf hoch, weitermachen, und jemanden suchen der nicht schon an einfacher Kommunikation zu verzweifeln scheint.

...zur Antwort

Das die Lehrer dich angeblich nur mit dem Namen aus den Ausweispapieren ansprechen dürfen ist quatsch.

Dennoch bin ich der Meinung das sich nicht jeder einfach einen Wunschnamen aussuchen kann und andere Leute dazu zwingen kann diesen auch zu benutzen.

...zur Antwort
Es ist nicht antifeministisch

selten so einen schwachsinn gelesen.

sind frauen dann auch männerverachtend weil ihnen brüste wachsen?

...zur Antwort

Mit Schichtenaufbau sind die einzelne Pfanzenschichten im Wald genannt.

von unten nach oben:

Wurzelschicht (-5m bis 0m Höhe)

Moosschicht (0m-0,1m Höhe)

Krautschicht (0m-1m Höhe)

Strauchschicht (1m-3m Höhe)

Baumschicht (3-30m Höhe)

dann beschreibst du zu jeder einzelnen schicht die Pflanzen und Tierarten die dort vorkommen können.

Da ich nicht weiß ob ich hier Links in der Antwirt posten darf kommentiere ich gleich meinen eigenen Kommentar und poste ein paar Links mit Informationen die dir weiterhelfen sollten.

...zur Antwort

Hallo kadsi6,

da hast du glaube ich etwas falsch verstanden. Die mittlere Reife ist der Schulabschluss auf einer Realschule. Du bekommst die mittlere Reife also wenn du in der Schule in der 10.Klasse deine Abschlussprulüfung bestehst. Dafür solltest du bestenfalls keine Noten haben die schlechter als 4,0 sind.

Wenn du eine Ausbildung machen möchtest dann brauchst du in den meisten Fällen einen Schulabschluss dafür. Für eine Ausbildung reicht der Hauptschulabschluss oder auch der Realschulabschluss (mittlere Reife). Die Ausbildung geht dann ca. 3 Jahre. Wenn du die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung bestehst bekommst du je nachdem welche Ausbildung du machst zum Beispiel einen "Gesellenbrief".

Die mittlere Reife hat also nichts mit dem Abschließen der Ausbildung zu tun.

...zur Antwort