Hallo,
habe einen Desktop PC (selbst zusammengestellt), der für Office Anwendungen und Internet genutzt wird. Bislang war eine Onboard Grafikeinheit genutzt.
Da ich jetzt aber mit Videobearbeitung auf einfachster Ebene angefangen habe, habe ich eine Grafikkarte nachgerüstet.
Seitdem ich die Grafikkarte drin habe, fährt der PC bei Nicht-nutzung selbständig herunter. Also wenn ich am rechner sitze, alles gut. Aber sobald ich weggehe (und nur um mir einen kaffee zu holen), wenn ich nach 2-5 Minuten wiederkomme, ist der PC unten. Beim rebooten kommt auch keine Fehlermeldung und ich hab auch keinen Bluescreen.
In den Stromsparoptionen hab ich schon nachgeschaut, ich hab alles auf Leistung gestellt und Monitor nie ausschalten und PC nie herunterfahren. hab auch die AMD Suite wieder deinstalliert, weil ich dachte, vielleicht liegt es daran....
Ich bin langsam verzweifelt und schon kurz davor, für Momente, wo der PC unbeaufsichtigt was machen soll (Bilder hochladen, Dateien kopieren) die Grafikkarte auszubauen.
Hat irgendjemand eine Idee?
Hier die Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon HD5450 Grafikkarte (PCI-e, 1GB DDR3 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU)
Die restliche Hardware: 1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1) 1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX) 1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) 1 x ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ) 1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B) 1 x Sharkoon MA-A1000 1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
Am Netzteil kann es auch nicht liegen, da er ja einfach so runterfährt, wenn gerade keine Last anliegt. Deswegen würde ich eigentlich auch die Grafikkarte ausschließen, das hier die Temperatur zu hoch wird.....
bringt es wohl was, sich eine neue Grafikkarte zu kaufen mit aktiver Kühlung?
Gruß jhuebner