Also mir fällt als erstes Diabetis ein. Ich kenne diese Beschreibung von Patienten mit Diabetis.
Es kann auch von Medikamenten kommen oder sogar von zuviel Streß
Nachtschweiß: Manchmal ist das Herz schuld
Herzrasen und Atembeschwerden im Zusammenhang mit Nachtschweiß sindebenfalls ein Warnsignal: "Da starkes Schwitzen auch auf ein krankesHerz hinweisen kann, zum Beispiel auf eine Herzinnenhautentzündung, wirdder behandelnde Arzt auch dieses Organ in die Untersuchung miteinbeziehen", erklärt Wesiack.
http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_74672524/nachtschweiss-schwitzen-in-der-nacht-ist-nicht-immer-harmlos.html
Hauptursachen für Nachtschweiß
Alkohol, Nikotin, scharf gewürztes Essen
Medikamente
Infektionskrankheiten
Virus-Grippe
Tuberkulose
HIV-Infektion /Aids
Bakterielle Herzinnenhautentzündung (Endokarditis)
Hormone, Stoffwechsel
Schilddrüsenüberfunktion, Wechseljahre
Diabetes
Autoimmunerkrankungen
Rheumatoide Arthritis
Gefäßentzündungen (Wegener-Granulomatose,
Temporalarteriitis, Polymyalgia rheumatica)
Krebserkrankungen
Lymphdrüsenkrebs: Hodgkin-Krankheit, Non-Hodgkin-Krankheit
Leukämie, Myelofibrose beziehungsweise Osteomyelofibrose
Psyche, Nerven
Stress, seelische Belastungen, Ängste
Schlafstörungen, Albträume, Schlafapnoe
Neurologische Erkrankungen (zum Beispiel Parkinson-Krankheit, Schlaganfall)
Ich hoffe Du kommst dem bald auf den Grund,
Jesch