Ich nehme selbst die Pille und mein FA hat gesagt, wenn man die Pille ca. innerhalb 3 Stunden nach der Einnahme auskotzt muss man die Einnahme wiederholen. Da sie dann der Körper noch nicht aufgenommen hat und es dann wie als nicht eingenommen gilt

Mit dem Sex ist es so, das es darauf ankommt in welcher Woche der Packung du sie ausgekotzt hast. Ist es in der 1. Woche, also 1. 7 Tagen der packung liegt dies noch sehr nah an der 7 tägigen pscillenpause und das Risiko schwanger zu werden ist erhöht da es zu einem eisprung kommen kann

Spermien überleben 3-5 Tage im weiblichen Körper. Erst dann sterben sie ab. Es besteht also die Möglichkeit, schwanger zu werden wenn du sie nicht nach nimmst

Lg

...zur Antwort

Ich war auch mal in den Sommerferien in der Türkei. Wir sind um 0.00 Uhr angekommen und es hätte immernoch 26 Grad. Und mittags hat es 30-35 Grad. Also es ist sehr warm😀

...zur Antwort

Nimm die Zahnbürste von deinem Vater und lass einen Vaterschaftstest machen. So hast du Klarheit ob deine Mutter ihn betrogen hat. Das ist das einzigste was mir spontan dazu einfällt.
Viel Glück

...zur Antwort

Mach doch über Parabeln das ist ein gutes Thema und könnte ich Empfehlen(in Mathe)

...zur Antwort

Das war bei mir auch mal so. Ich hab dann ne weile gewartet und dann sind sie gekommen. Die können auch mal Nen Monat aussetzen oder sich verspäten.. Das passiert in diesem Alter häufig. Das muss sich alles noch einpendeln.
Kein Grund zur Sorge
Wenn du sie in einer Woche noch nicht hast, dann würd ich mal mit einem Frauenarzt telefonieren. Du musst dich da nicht gleich untersuchen lassen.
Aber wenn sie z.B. Ein paar mal hintereinander nicht kommen dann wär die Untersuchung ratsam

...zur Antwort
Extreme Schwierigkeiten in Mathe. Was soll ich tun?

Ich gehe auf eine Realschule in die 9. Klasse und befinde mich derzeit in einer ziemlich unglücklichen Lage, da ich große Probleme mit Mathe habe. Ich nehme jetzt schon seit der 3. Klasse Nachhilfe und trotzdem komme ich nicht wirklich voran. Ich vergesse die Sachen immer wieder noch vor der Arbeit und wenn nicht sind sie spätestens danach wieder weg. Das führt auch dazu, dass ich kaum noch Stoff aus den letzten Jahrgängen weiß geschweige denn anwenden kann. Dazu kommt auch noch das unsere Mathelehrer mindestens einmal im Jahr wechseln und wir im zweiten Halbjahr schon unseren 6. Mathelehrer bekommen werden. Außerdem wurde meine Motivation und mein Selbstvertrauen in Mathe durch die Hilfe einer meiner ehemaligen Mathelehrer auf einem Elternsprechtag extrem gesenkt. Denn das ganze Gespräch verlief nach dem Motto: Bei dir kommt jede Hilfe zu spät, du lernst das sowieso nicht und eigentlich sehe er keinen Grund warum ich überhaupt auf dieser Schule wäre. ( Der Grund dafür ist, dass ich in Deutsch und Englisch auf 2, in Französisch auf 3 und in den anderen Fächern auch zwischen diesen beiden Noten stehe...) ! Ich weiß zwar, dass ich mir das nicht so zu Herzen nehmen muss was er da gesagt hat, aber trotzdem bin ich langsam am verzweifeln.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich die Sachen aus den letzten Schuljahren aufholen kann und was ich tun kann damit ich den Stoff nicht immer wieder vergesse? :-)

...zum Beitrag

Das gleiche Problem hab ich auch. Ich bin jetzt in der 10. Klasse.
Bei mir hat es geholfen wenn ich Zuhause viele Aufgaben gemacht habe. Ich hatte immer eine Formelsammlung neben dran liegen um nach der Formel zu schauen... Dann gings auch ganz gut. Oder du gehst zu einem anderen Nachhilfelehrer der sich auf solche Schüler spezialisiert hat und den ganzen Stoff der vergangenen Jahre mit dir wiederholt. Schreib dir die Formeln und schwierige Arbeitsschritte auf ein extra Blatt um sie nicht zu vergessen und im Notfall nochmal nachzusehen. Wenn du viele Aufgaben Zuhause machst dann schaffst du auch die Klassenarbeit...
Viel Glück. Ich hoffe ich konnte Helfen:-)

...zur Antwort