Momentan für mich die einzig wählbare Partei.
Weniger illegale Einwanderung, mehr Meinungsfreiheit, weniger ideologische Politik, mehr Macht für die Nationen und weniger für die EU
Tja das wird sie akzeptieren müssen, so funktioniert Demokratie. Und es ist keine Nazi-Regeierung, sondern eine rechtsgerichtete Regierung.
Grob gesagt, Regierung ist derzeit die Ampel, die Regierungsfraktionen sind die Mitglieder im Bundestag der Regierungsparteien (SPD, FDP, Grüne) und die Oppositionsfraktionen sind die restlichen Mitglieder im Bundestag (CDU, AfD, Linke).
Sie ist derzeit die einzige Partei, die aus meiner Sicht vernünftige Vorschläge machen, welche Deutschland voranbringen würde.
Ein ehrenwerter Mensch, der sich für Meinungsfreiheit einsetzt und die Menschheit auch sonst schon weitergebracht hat. Was Twitter betrifft, dort hat er die Führungsetage gefeuert und möchte sie gegen objektive "Schiedsrichter" ersetzen, die möglichst viele verschiedene Sichtweisen vertreten.
Sind momentan die einzigen, die Vorschläge für Deutschland machen
Schlecht, wer nicht arbeitet sollte kein Geld bekommen. Sachleistungen zum Überleben reichen vollkommen aus.
Vermögenssteuer ist nichts weiter als linker Populismus, um die Neider zu beruhigen. Es gibt Studien die belegen, dass der Staat 17 Millarden Euro einnehmen würde, aber an anderer Stelle 38 Millarden nicht mehr, weil die Vermögenden ja nicht mehr so viel investieren. Abwanderungen nicht eingerechnet, aber ist eigentlich auch ohne Studie vollkommen logisch. Der linke Politiker weiß das selbst, aber der linke Michel nicht. Bei dem wird nur der brennende Neid etwas gebremst und befriedigt. Das zeigt die fehlende finanzielle Intelligenz von denen, die das fordern.
Ich hab mal einem Kerl der größer war als ich die Fresse poliert, weil er mich gemobbt hat wegen meiner Sprachstörung die ich damals hatte. Das war in der 6. Klasse. Danach war Ruhe. Sonst hatte ich nie Schlägereien und habe immer alles verbal geregelt. Hier ging es halt nicht anders den Lehrern war es egal.
Eine gehört einer linkspopulistischen Partei an, die andere einer rechtspopulistischen. Im Moment decken sich zufällig die Ansichten, kann schon mal passieren.