Wer Kiffen immernoch als gefährliche Droge bezeichnet während Alkohol an jeder Ecke zu haben ist tut mir einfach nur leid und sollte sich genauer informieren. Wir sind alle Erwachsen und jeder sollte selbst spüren was gut für ihn ist oder eben nicht. Da kann Meditation Wunder wirken. Davon abgesehen kann man von fast allem abhängig werden...
Finde es immer krass dass Leute unser System garnicht in Frage stellen. Immer diese Aussagen "Du kannst doch nicht das und das machen" "anderen auf der Tasche liegen geht doch nicht" etc. etc. alles wird einfach so übernommen und keine einziger hinterfragt die gegebenen Umstände!
Nicht umsonst gibt es den Gedanken des Grundeinkommens, welches z.b. die Piraten, Die Grünen und die Linken unterstützen und befürworten. Die Gesellschaft ist nämlich durchaus in der Lage ein gutes Leben für jeden zu ermöglichen. Googelt einfach mal nach "bedingungsloses Grundeinkommen Finanzierungsmodelle" und ihr werdet sehen dass wir alle nicht mehr in dieser Sklaverei leben müssten. Arbeiten würden wir trotzdem, wenn auch nicht mit dem Zwag es tun zu müssen, denn immer nur nichtstun macht einfach nicht glücklich, das werden dann auch alle merken...oder auch nicht! Das ist ja genau das Ding, dass dann jeder ein stressfreies Leben hätte und selbst entscheidden kann was er wann und wie macht. Ich möchte in so einer Welt leben und wenn Ihr das auch wollt müsst ihr halt die richtigen Parteien wählen :) Oder es geht keine mehr wählen, dass wäre unsere unsoziale Unrechts-Demokratie auch am Ende. Alle Macht geht vom Volk aus gilt hier schon lange nicht mehr und hat vielleicht seit dem 2. Weltkrieg auch nicht mehr gegolten, denn Deutschland ist seitdem kein souveränder Staat mehr, sondern wir sind abhängig von den Entscheidungen der Siegermächte (auch hiernach kann man googlen!).
Leider werden wir dumm gehalten vom System weil auch keiner mehr Zeit und Lust hat sich mit so etwas auseinanderzusetzen nach einem 8-12 Stunden-Job. Aber überlegt mal wem das dient! Der Konsumgesellschaft die nur auf Wachstum ausgelegt ist und das obwohl jeder wissen sollte dass ein stetiges Wachstum garnicht funktionieren KANN. Und das hat nichts mit schwarzseherei zu tun sondern das Leben ist nunmal Zyklisch. Tag/Nacht, Leben/Tod, schwarz/weiß, hoch/tief, heiß/kalt etc. etc.
Unser System wird sterben und hoffentlich früher als später, dann kann es wieder in eine andere Richtung gehen. Wir sollten und den Staatsbankrott wünschen, denn dann bekommen wir wieder unsere eigene Währung, denn der Euro ist der Anfang vom Ende. Auch hierzu gibt es Videos auf Youtube. Einfach mal nach "Andreas Popp" suchen, der Mann weiß wovon er spricht!
Grüße an alle und: wir können auch schöner leben wenn wir alle es wollen!
Auch wenn ich weiß dass ich mir damit nicht nur Freunde machen werde würde zur Hakennasennatter raten. Haben zwar ein ganz leichtes Gift aber die Zähne sitzen so weit hinten dass sie nicht gefährlich sind. Dafür ist sie auch extrem aktiv und sehr interessant. Zudem bleiben sie klein und sind sehr leicht zu halten. Viel Deko und Klettermöglichkeiten sind ebenfalls unnötig da diese Schlange Bodenbewohnend ist, also keine Kletterschlange. Ein Terrarium Deiner Größe würde locker reichen. Außerdem kann man gefrorene Babymäuse verfüttern (vorher natürlich aufwärmen). Sie braucht nur eine normale Lampe und keine Heizung. Sie ist sehr günstig in den Haltungskosten. Ansonsten würde ich auch zur Kornnatter raten, obwohl die auch über einen Meter lang werden kann und dann eigentlich ein größeres Terrarium braucht. Eine Nicht-Schlangen-Alternative wäre ein Leopardgecko. Auch recht leicht zu halten und frisst nur Insekten. Sind allerdings eher abends aktiv, was für normal arbeitende Menschen und Schüler aber eigentlich eher von Vorteil sein könnte, da man sie dann abends beobachten kann.
Und jetzt bitte bitte keine Angst-Antworten wegen der Giftigkeit. Hab mich lange damit beschäftigt und bin selbst Halter und kann nur sagen dass diese Schlange zwar aggressiv wirken kann aber IMMER nur Scheinangriffe startet...es gibt Videos von Versuchen in denen sich irgendwelche Vollidioten minutenlang auf dem Finger haben herumkauen lassen und bei denen der ganze Arm angeschwollen ist aber welcher Idiot macht sowas denn auch? Jeder normale Mensch würde die Schlange unter Wasser halten damit sie loslässt. Erst wenn sie sich so weit vorgekaut hat, dass die "Giftzähne" die Haut erreichen kommt das Gift zum Einsatz. Außerdem muss man eine Hakennasennatter erst einmal dazu kriegen jemanden zu beißen. Dafür muss man vermutlich seine Hand in einem Mäusekäfig reiben denn nur dann denkt die Schlange es gibt Futter und beisst zu. Das gilt aber für alle Schlangen und sollte man nie tun wenn man nicht gebissen werden will. Ich hatte schon zwei Boa Constrictor und DIE waren bissig ohne Ende, auch ohne dass ich die Hand bei den Mäusen hatte.
Ich hoffe ich konnte helfen!
bodytrainer.tv da gibts so ziemlich alle übungen super erklärt mit bildern und videos...
Habe eine Hakennasennatter. Weibchen werden bis 90 cm, Männchen ca. 50-60 cm. Ist eine sehr interessante Schlange mit Abwehrverhalten von Zischen über totstellen bis hin zu aus dem Maul Bluten. Meine Zischt nur manchmal, sobald man sie auf der Hand hat ist sie von einem Moment auf den anderen still. Wer sich davor nicht abschrecken lässt bekommt eine interessante, pflegeleichte (habe lediglich einen normalen 20 Watt Halogenstrahler im Terrarium und normales Einstreu für Kleintiere als Boden) und hübschen kleine Schlange. Sie besitzt ein gaaaanz leichtes "Gift" beisst aber nie wirklich sondern tut nur so. Falls Dich das nicht abschreckt kannst Dich ja ein wenig über sie informieren. Einfach nach "Hakennasennatter" googlen.
Grüße Uwe
Übungen die viel Fett verbrennen. Beine z.b. besitzen 60% der Muskeln im Körper. Deshalb verbrauchen sie am meisten Kalorien. Ich kann Kettlebell empfehlen, das lässt die Pfunde purzeln, die richtige Ernährung vorausgesetzt. Um abzunehmen muss man immer weniger Kalorien essen als man braucht, aber nicht zuviel. 300 reichen. Dazu Sport, allein schon damit man die Muskeln behält. Muskeln werden nämlich schneller verbrannt als Fett wenn man wenig isst ohne Sport zu treiben. Wichtig ist auch die Kalorien-Anzahl zu variieren, damit der Stoffwechsel nicht einschläft. Der Körper gewöhnt sich sonst an die regelmäßige Zufuhr von z.b. 1800 statt 2000 Kalorien und man nimmt nicht mehr ab.
Mein Tip: Kettlebell-Training! Informier dich mal darüber. minimaler Aufwand, maximale Wirkung...Hab selbst eine zuhause und in den Phasen der Muskeldefinition hats das absolut gebracht! Ist kurzweilig und 20 Minuten reichen dreimal die Woche. Bringt leichte Muskeln und eine super Ganzkörperspannung. Fett schmilzt auch...Hört sich an wie ein Verkäufer ich weiß. Aber Joggen=schlecht für Gelenke, Crosstrainer=langweilig finde ich.
@Pschulke wenn man schon Quellen zitiert und unterstellt dass ein zuviel an Protein die Nieren schädigt sollte man doch auch noch den Rest posten...
Ist eine überhöhte Proteinzufuhr schädlich?
Die Proteinempfehlungen für Kraftsportler/innen lagen vor zehn Jahren noch bei bis zu 4 g pro kg Körpergewicht. Auf Grund aktueller theoretischer Berechnungen und experimenteller Befunde reduzierten die meisten Autoren ihre Empfehlungen auf Werte unter 2 g pro kg Körpergewicht. Überschüssiges Protein wird energetisch verstoffwechselt. Im Unterschied zu Kohlenhydraten und Fett, die rückstandslos zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut werden, muss die Aminogruppe der Aminosäuren als Harnstoff entgiftet und via Urin ausgeschieden werden. Experimentelle Befunde zeigen, dass Bodybuilder/innen täglich mehr als die doppelte Menge an Harnstoff ausscheiden als eine Vergleichsgruppe. Die tägliche Urinmenge beträgt jedoch nur das 1,25-fache. Daraus resultiert eine stärkere Belastung der Nieren. Ein Zusammenhang zwischen Mehrbelastung und Nierenschädigung wird diskutiert.
Nur weil das diskutiert wird heisst es nicht dass es so ist. Die Frage ist außerdem wie hart die untersuchten Sportler trainierten. Extrem hartes Training ist auch fordernder und geht mehr an die Substanz. Viel Wasser trinken ist für jeden Bodybuilder sowieso das A und O. Und dass man im Jahr nur 2 Kilo Muskeln zunehmen kann wage ich auch zu bezweifeln. Dazu gibts mehr als genug Gegenbeweise wenn man den Erfahrungsberichten auf vielen einschlägigen Seiten glauben schenken darf.
Klar, zuviel ist immer schlecht, egal von was. Aber man sollte die Anpassungsfähigkeit des Körpers auch nicht unterschätzen. Die Ernährungsform Low-Carb z.b. zielt darauf ab seine Energie vorwiegend aus Eiweiß zu gewinnen. Und ob das gesund ist oder nicht hängt immer vom Interpretierenden Betrachter ab. Also immer schön viel Trinken dann würd ich mir keine Gedanken machen. Habe zumindest noch nie von jemandem gehört der durch zuviel Eiweiß Konsum an Nierenversagen gestorben ist...
Schwer zu beantworten. Viele würden wohl sagen dass man Kreatin erst später nehmen sollte. Nach einem halben Jahr hat es bei mir auch angefangen zu stagnieren. Ich z.b. nahm und nehme bis heute Kreatin immer eine Stunde vor und direkt nach dem Training, dafür aber nicht als Kur sondern durchgängig und ich fahre gut damit. Ich merke dass ich wesentlich mehr Energie beim Training habe und einfach mehr Wiederholungen mit schwerem Gewicht schaffe.
Wichtig ist aber auch, dass Du verschiedene Intensitätstechnicken ausprobierst. Z.b. HIT, kurz gesagt wenig Sätze für einen Muskel aber so hart dass man immer zum Muskelversagen geht. Das erreicht man indem man z.b. nach der letzten Wiederholung wenn man denkt es geht nichts mehr ein paar Sekunden wartet und noch eine Wiederholung macht und zwar so lange bis man das Gewicht keinen Milimeter mehr bewegen kann. Der Muskel passt sich immer an höhere Leistungen an. Man muss also Wege finden wie man die Intensität langfristig steigert, am Besten sogar jedesmal. Sonst bleibt der Erfolg aus.
Außerdem würde ich mich mal über HST informieren. Dabei kann man vom Prinzip her regelmäßig Muskeln aufbauen ohne zu stagnieren weil man über mehrere Wochen hinweg das Gewicht steigert. Man fängt mit mehr Wiederholungen und weniger Gewicht an und steigert die Gewicht bis auf 90-100% vom maximal schaffbaren Gewicht. Dabei geht man nicht zum Muskelversagen. Bevor man damit anfängt und nach jedem Zyklus macht man ca. 9 Tage Pause damit die Muskeln sich wieder komplett entwöhnt haben. Aber da musst Du Dich reinlesen, das kann man hier nicht mal schnell erklären.
Ansonsten kann ich nur zu Kreatin raten solange man genug trinkt. ist ja keine Anabolika, großartige Nebenwirkungen hat es nicht. Dafür hilft es aber ziemlich gut finde ich :)
hm...weiß nur dass bei meinem Eiweiß der Messbecher voll 30 gr sind. Das is ne ganze Menge finde ich. Dachte immer es sind nur 20 gr und hab immer die Tagesbilanz falsch gerechnet, hehe. Naja, geschadte hats nicht bisher.
Grüße
Lest doch mal die Frage richtig...er bekommt KEINEN Muskelkater.
Mir gings übrigens auch immer so. Der Rücken ist ein großer Muskel, deshalb ist er auch schwerer zu ermüden. Du solltest die Übungen immer variieren und vor allem versuchen jedesmal etwas mehr Gewicht zu nehmen. Dazu kannst Du Intensivierungs-Methoden probieren. Z.b. beim Latziehen die Stange kurz unten halten und den Muskeln so kontrahieren. Oder immer wenn Du fertig bist und denkst es geht nichts mehr nach ein paar Sekunden Pause noch eine Widerholung machen, das Ganze wiederholen bis Du WIKRLICH nicht mehr kannst und der Muskel ermüdet ist. Das darf man nicht mit dem Brennen der Muskeln verwechseln, das kommt durch Abbauprodukte im Muskel. Ermüdet ist ein Muskel erst (und somit neue Reize zum Wachsen gesetzt) wenn er das Gewicht nicht mehr bewegen kann, ob man will oder nicht.
Zu der Frage mit dem Rücken mit dem Bild-Link. So einen Rücken bekommt man nur wenn man Anabolika nimmt und selbst dann nur mit guter Veranlagung...vom Reiten bekommt man den sicher nicht.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Grüße Uwe
Du bist anscheinend ein Hardgainer, jemand der schwer zunimmt. Am Anfang wäre ein Ganzkörpertraining sinnvoll mit Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge etc. Jeden Satz so lange ausführen bis zum Muskelversagen, also nicht bis der Muskel brennt sondern darüber hinaus bis er das Gewicht nicht mehr bewegen kann. Ein Muskelkater ist ein gutes Zeichen für ein erfolgreiches Training anfangs. Wenn Du schwer zunimmst musst Du auch viel Essen in Form von Kohlenhydraten (hochwertige, kein Zucker aus Süßigkeiten) viel Eiweiß und etwas Fett (auch das braucht man zum Leben). Such einfach bisschen im Internet, es gibt etliche Seiten zu dem Thema und viele davon bringen auch was.
Schnell geht das Zunehmen von Muskelmasse generell sowieso nicht. Wichtig sind auch die Rholungsphasen zwischen dem Training, da wächst der Muskeln nicht beim Training! Dick aussehen tun Muskeln da nur weil sie besonders gut durchblutet werden. Du könntest auch darüber nachdenken Kreatin zu nehmen, das sollte anfangs abrer nicht nötig sein. Das hat eigentlich keine Nebenwirkungen und ist das einzig legale Mittel, das etwas bringt beim Muskelaufbau. Man lagert Wasser ein, was den Muskel grundsätzlich schonmal dicker wirken lässt und beschert Dir 2-3 Kilo mehr auf der Waage :) Würde ich aber erst nehmen wenns nicht mehr weitergeht also nach einem halben bis einem Jahr harten Trainings ca.
Hoffe ich konnte Dir helfen! Grüße und viel Erfolg (und Durchhaltevermögen!!! Das A und O)
um Deine Oberkörpermuskeln aufzubauen solltest Du Grundübungen wie Bankdrücken mit Lang- und Kurzhanteln machen sowohl auf Flach- als auch auf Schrägbank. Etwas besseres gibt es nicht. Geh immer bis an die Grenze, sprich es darf bei maximal 15 Wiederholungen keine weitere Wiederholung mehr möglich sein, besser schon früher. Variiere Deinen Trainingsplan, denn bei Gewöhnung an einen Reiz wächst der Muskeln nicht mehr weiter. Da Du insgesamt eher Hardgainer zu sein scheinst (schwer Masse zunimmst? oder nicht?) solltest Du viel essen. Ca. 500 Kalorien mehr als Du am Tag verbauchst. Um das auszurechnen gibt es etliche Kalorienrechner im Internet. Dann immer schön auf Erholung achten zwischen den Trainingseinheiten. Zwischen zwei Einheiten Brust z.b. sollte ca. eine Woche liegen.
Wenn Deine Beine schon stark entwickelt sind brauchst Du sie ja nicht so hart zu trainieren wie den Rest. Wichtig ist es trptzdem, da bei Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben der Testosteronspiegel steigt und somit auch alle anderen Muskeln davpn profitieren.
Hoffe ich konnte helfen!
Hi! Auf der Seite bodytrainer.tv gibts etliche gute Übungen. Ich würde Dir raten vor allem Ganzkörperübungen zu machen die mehrere Muskeln beanspruchen am Anfang. Dazu gehören Klimmzüge, Kreuzheben (Auf Technik achten, am Besten viele Videos anscheuen und Dich im Spiegel beobachten) Kniebeugen, Überzüge etc. weniger Bizeps, Trizeps alleine. Das machst Du dann zwei bis dreimald die Woche. Jeweils ca. zwei Sätze. Später kannst Du dann Muskelgruppen aufsplitten (sogen. Split-Training) dazu findest Du etliche Beispiele im Internet. Wichtig ist Regelmäßigkeit und die Motivation immer an die Grenze zu gehen, sprich so lange eine Übung ausführen bis Du am Schluss keine einzige Wiederholung mehr richtig ausführen kannst. Muskeln wachsen nur wenn sie sich an höhere Belastungen anpassen. SOnst ist das Training fast umsonst. Such Dir einen Traininspartner und setze Dir erreichbare Ziele (wie Arnold wirst Du nie aussehen aber vielleicht besser ;)) Viel Erfolg! Ich hoffe ich konnte Dir helfen! Grüße
Ganz genau...wenn die Erziehung stimmt darf man auch zocken. Außerdem werden auch bestimmte Dinge geschult beim spielen. Reaktionsvermögen, Kombinationsvermögen, Hand/Auge Synchronisation, Konzentrationsfähigkeit etc. das sollte man auch nicht vergessen. Leute die selbst nicht sowas spielen können sich sowies keine Meinung dazu erlauben meiner Meinung nach. Das wäre genauso inkompetent wie Scheidungsrichter die nie verheiratet waren oder Drogenberater die nie Drogen genommen haben ;)
Zuviel Fleisch ist aber auch nicht gesund!!! Vor allem rotes Fleisch wird häufig in Zusammenhang mit Darmkrebs gebracht (siehe darmkrebs.de) Es gibt genug Eiweißquellen ohne Fleisch. Wichtig ist die sog. biologische Wertigkeit. Je höher diese Wertigkeit ist desto mehr Protein (=Eiweiß) kann vom Körper in körpereigene Substanz umgewandelt werden. Durch Kombination verschiedener Lebensmittel kann eine sehr hohe Wertigkeit erzielt werden. Darüber findet man auch Listen im Internet. Z.b. Bohnen mit Milch oder Kartoffeln mit Ei oder Ei mit Milch sind perfekte Kombinationen. Wenn man hart trainiert kann man auch mal einen Eiweißdrink nehmen aber täglich mehrere würde ich lieber lassen. Grüße
Genau, Creatin lagert Wasser in den Muskeln ein, was sie dicker wirken lässt. Dadurch werden diese besser mit Nährstoffen verorgt und man kann mehr Gewicht bewegen. Durch diese Leistungssteigerung erhofft man sich ein zusätzliches Muskelwachstum. Habe gerade eine Kur hinter mir. Langsam wirken meine Muskel wieder etwas flacher leider...konnte meine Trainingsgewichte aber kontinuierlich steigern!
so ein Käse...wie er als Schauspieler hatte ja? Da hat er doch genauso ausgesehen bzw. hat er da sicher auch noch Anabolika genommen. Glaube kaum dass man so viel Muskeln erhalten kann nachdem man aufgehört hat mit Anabolika. Muskeln sind für den Körper reiner Lusxus in Sachen Energieverbrauch und werden als erstes wieder abgebaut wenn man nicht trainiert leider.
Muskelwachstum bedeutet dass der Körper sich an eine höhere Belastung anpasst. D.h. man muss immer höhere Gewichte nehmen kontinuierlich (und seien es auch noch so wenige Kilo) sonst passiert garnichts. Dazu musst Du ca. 300-500 Kalorien mehr zu Dir nehmen als Du ohnehin schon verbrauchst. Wieviel Du verbauchst kannst Du im Internet über Rechner ausrechnen. Achte aber darauf dass Du einen Rechner findest der alles berücksichtigt wie Alter, Größe, Gewicht, körperliche Tätigkeiten während des ganzen Tages etc. Wichtig ist auch ein sinnvoller Trainingsplan auch dazu findest Du einiges im Internet. Grundsätzlich braucht man jeden Muskel nur einmal die Woche zu trainieren aber dann auch richtig hart. Die Erholungsphasen dazwischen sind übrigens genauso wichtig wie das Training selbst. Also immer schön erholen und mehrere Tage Pause zwischen einer Muskelgruppe (z.b. Brust oder Arme) machen.
Muskeln passen sich an die Belastung an. Mehr Belastung=mehr Wachstum. D.h. man muss sich regelmäßig steigern in der Gewichstmenge sonst passiert nicht viel. Außerdem findet Muskelwachstum vor allem im Wiederholungsbereich 6-15 Wiederholungen statt. Wengier ist Kraft und mehr Audauertraining für die Muskeln. Du musst immer so viel Gewicht nehmen mit dem Du gerade noch die vorgenommenen 6-15 Wiederholungen jeweils schaffst. Und damit meine ich wirklich gerade noch schaffst. Und wenn Du dann noch eine machst ist es optimal :) Hoffe ich konnte Dir helfen. Grüße