Konzertant ist die Aufführung, das heißt konzertanter jazz ist jazz der live gespielt wird. Cool jazz wurde von miles davis eingeführt mit der platte birth of the cool. Das was den cool jazz ausmacht ist dass es arrangierte Stücke sind und mehr Musiker als zuvor mitspielen. Für mehr Details oder Hinzufügungen gerne nachfragen
Bin zwar kein bassspieler aber im jazz wird oft walking bass gespielt. Wenn ich an Stücke denke bei denen das bass eine etwas melodischere Rolle spielt (für den Anfang sicher einfacher) kommt mir so what von miles davis in den Sinn oder (ich glaube es war cannonball adderleys Version) von a night in tunisia. Du spielst ja schon drei Jahre, wenn du erstmal keine Noten findest versuch mal auf ein langsames Stück zu improvisieren, das ist ja schließlich was am meisten Spaß beim jazz macht
Bin zwar kein Experte in Richtung Country aber da du Songs mit ähnlichem Tempo suchst fällt mir cotton eye joe ein
Gürtel am arm von sido für die Richtung hip Hop oder purple haze von jimi hendrix wenn's rockiger sein soll
Ja ist es, du verkaufst es ja nicht. Allerdings ist die Qualität nicht so gut wie einer gekauften cd
Tu so als würdest du "ausversehen" ins falsche loch, wenn sie nichts sagt hat die bestimmt auch nicht dagegen ;)
Ich hab's vor einem Jahr Ca gemacht, bisher vermisst hab ich's nicht
Also ich würde dir empfehlen die Nase frei zu kriegen, zwiebeln schneiden und nebens bett stellen ist da ein altes haushaltsmittel das gut wirkt
Nur wer an so ein hokus pokus glaubt hat Pech
Hahaha herrlich
2pac und biggie smalls sind meine persönlichen hip Hop Favoriten und wahrscheinlich auch die bekanntesten
Wie recht du hast. Die Engländer sind ja auch allgemein bekannt für ihre guten Zähne :D
Bier darfst du als 16-jähriger unbegrenzt kaufen, Spirituosen natürlich garnicht
Wenn du tagsüber müde bist versuch wach zu bleiben, dann schläfst du abends schnell ein weil du viel zu lange wach warst
Melbourne ska Orchestra
Luciano pavarotti ist wohl eine der besten Stimmen die Italien jemals hervorgebracht hat. Wenn man sich mit italienischer Musik beschäftigen will führt an ihm kein weg vorbei
Da fällt mir zuallererst chan chan von compay segundo ein, das ist zwar etwas langsamer aber gute Laune krieg ich dabei immer
Wie wäre es mit "oh when the saints go marching in"
Hat doch was mit fröhlicher willkommenskultur zu tun :)