Die klassische Finanzierung einer Immobilie ist

  • 1/3 Eigenkapital, also z.B. Sparguthaben
  • 1/3 Bausparverträge
  • 1/3 Hypothekenfinanzierung.

Wenn Dein Kumpel kein Eigenkapital hat, kann er sich den Besuch bei der KSK schenken, mit 1800 € Monatseinkommen sowieso.

150.000 € Kredit - ich lach mich scheckig....

...zur Antwort

Da KIK den überwiegenden Teil seines Plunders in Kinderarbeit in südostasiatischen Elendsquartieren zusammenfädeln läßt, liegt die Vermutung nahe, daß auch die Entwürfe von dort stammen.

...zur Antwort

Seit einiger Zeit muß bei der Wiederzulassung in jedem Fall der HU-Bericht zusammen mit den Zulassungsbescheingungen und der Versicherungs-EVB-Nr. vorgelegt werden, auch wenn die HU noch gültig ist und dies in der Zulassungsbescheinigung (bzw. Kfz-Schein) vermerkt ist.

Die Zulassungsstellen bestehen heute darauf, weil eine große Zahl gewisser gebrochen daitsch sprechenden "Kunden" mit gefälschten Stempeln ihre Schüsseln anmelden wollten.

...zur Antwort

Du brauchst lediglich das Gewerbe anzumelden. Alles andere geschieht dann automatisch, d.h. Du wirst automatisch IHK-Zwangsmitglied und erhältst nach einiger Zeit einen Fragebogen von Deinem zuständigen Finanzamt.

Die Gewerbeanmeldung kostet um die 40 €.

...zur Antwort

Der erste Absatz Deiner Frage bzw. der letztw Halbsatz des dritten Absatzes ist die Antwort. Das wars.

...zur Antwort

Ein einfaches und kostenloses Warenwirtschaftsprogramm wäre CT-Faktura.

Die meisten derartigen Programme sind heutzutage auf Abzocke ausgelegt: die Lizenz läuft nur für 1 Jahr, und dann muß man eine Lizenzverlängerung kaufen.

Wenn Du bei Ebay o.ä. den "WISO-Kaufmann" erwischen kannst, und zwar eine Ausgabe von vor 2005 (keine Lizenzverlängerung notwendig), bekommst Du noch etwas Komfortableres als CT-Faktura. Bei CT-Faktura muß man leider eine Sch....-SQL-Datenbank zuzsätzlich installieren. Die ist zwar auch für lau, jedoch umständlich. - Der alte WISO-Kaufmann hat eine Paradox-Datenbank an Bord.

...zur Antwort

Leider ist das Bahnhofsgelände Privateigentum. Ein DB-Kunde darf es nur zum Reisen betreten, jedoch nicht zur Obsternte von Bäumen und Sträuchern, die auf dem Gelände wachsen.

Andererseits: wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Die Bahn erntet mit Sicherheit nichts von den Obstbäumen und -sträuchern auf dem Bahnhofsgelände. Ich würde an Deiner Stelle unverdrossen Äpfel pflücken - allerdings nur in Bahnhofsbereichen, die von den Reisenden betreten werden dürfen.

...zur Antwort

Bist Du sicher, daß Du Dir das auf Stottern kaufen willst?

In etwa 6 Monaten kommt die PS5 raus, und dazu FIFA 16. Wirst Du Dir das dann auch auf Stottern kaufen, während das vorige Spielzeug noch gar nicht abgestottert ist?

...zur Antwort

Darf er, da Du im Hygienebereich arbeitest. Du kannst die Stuhlprobe dem Arbeitgeber "Krankenhaus" gegenüber verweigern. Dann wirst Du direkt zum Gesundheitsamt geschickt - Dein Arbeitgeber sendet Deine Stuhlprobe übrigens auch dorthin. Er will Dir lediglich den Behördengang abnehmen..

...zur Antwort

Verläuft da vielleicht ein Unterputzrohr für Warmwasser oder Zentralheizung? - Elektrisches kann ich mir bei den von Dir beschriebenen Wahrnehmungen nicht vorstellen.

...zur Antwort

Wenn sich der Motor nur noch von Hand andrehen läßt, wird wohl eine Feldwicklung hin sein. Dann ist ein neuer Motor fällig.

Es kann allerdings auch am "Gaspedal" liegen. (verschmutzt durch Staub). Das könntest Du prüfen, wenn Du den Motor mal direkt ans Netz anklemmst. Wenn er dann jedesmal zuverlässig startet, ist er noch OK. Wenn er dann mal startet, aber manchmal nicht, oder nur durch Nachhilfe per Hand, liegt es an der verkokelten Wicklung.

...zur Antwort

Das ist keine Blutvergiftung (der Strich wäre dann parallel zur Aorta), sondern offensichtlich Spuren einer Fesselung. Wieder mal gewagte Schlafzimmer-Spielchen gehabt, wie?

...zur Antwort

Etwas präziser, bitte. Was sind Deine "persönlichen Gründe"?

...zur Antwort

Wenn Du Dich einigermaßen auf Usbekisch (oder in der Sprache, die in Usbekistan gesprochen wird) verständlich machen kannst, könntest Du mal bei der dortigen Kripo anfragen. Alternativ Kasachstan, Ukraine - die Schüssel könnte im Prinzip in allen Ländern der ehemaligen Sowjetunion einen neuen Besitzer gefunden haben.

...zur Antwort