Da zuvor jemand gefragt hat "Warum Möbel online kaufen?", hier kurz eine Reaktion: Möbel online kaufen bietet sich heutzutage absolut an, da Dir so der gesamte Transport und die Abholung erspart bleibt. Du brauchst keine Helfer, die Dir beim be- und entladen helfen und musst keinen Transporter mieten. Die Anmietung ist nicht nur teuer, sondern verlangt auch noch die Abholung, das betanken und die Abgabe an der Mietstation. Das kostet unnötig Zeit, Geld und Nerven.
Ein weiterer Vorteil der Online-Bestellung ist die Vielfalt der Zahlungsoptionen, hier kannst Du meist den Kauf per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofort-Überweisung, Rechnungskauf oder wie beispielsweise bei moebeldeal.com, den Kauf Raten via Klarna auswählen.
Punkt 3 für den Online-Kauf: Die Auswahl ist in Online-Shops meist wesentlich größer und Du hast einen direkten Vergleich, mit anderen, ähnlichen Möbelstücken der Konkurrenz oder der diversen Hersteller, die der Shop listet.
Nachteil der Online-Bestellung: Wie mein Vorredner bereits erwähnt hat, kannst Du die Möbelstücke nicht direkt begutachten. Viele Online-Shops bieten allerdings einen kostenlosen Versand an, so dass Du Dir das Möbelstück ganz bequem liefern lassen kannst. Da es ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt, kannst Du die Möbel bei nichtgefallen, binnen 14 Tagen stornieren und abholen lassen oder selber zurücksenden, denn auch die Retoure ist bei einigen Händlern kostenlos.
Sehr extravagante Möbel findest Du auf made.com, moebeldeal.com oder teilweise auch bei selekkt.com. Je nach Budget bietet sich auch Bolia an. Günstig und stylisch, ist wie ich finde maison du monde.