Irgendwer hat mal gesagt, ein Kind bis zur Volljährigkeit aufzuziehen würde so viel kosten wie sich einen neuen Sportwagen aus Zuffenhausen zu leisten. Ein mitwachsendes Kinderbett erspart den Neukauf eines Bettes, das möglicherweise in drei Monaten auch schon wieder zu klein sein wird.  Hier habe ich noch weitere Argumente für ein mitwachsendes Kinderbett gefunden:

https://www.zimmerzwerge.de/blog/mitwachsendes-kinderbett/

...zur Antwort

Es gibt einige Online-Shops, wie z.B. moebeldeal.com, die den Kauf auf Raten anbieten. Hier steht der Payment-Dienstleister Klarna zwischen den Parteien, der für einen sauberen Ablauf sorgt. Klarna ist ja den meisten mittlerweile ein Begriff. Hier kann man die Höhe der Raten, bis auf die monatliche Mindestrate, flexibel variieren.

...zur Antwort

Spannendes Thema, über das ich mich die Tage auch intensiv informiert habe. Folgenden Beitrag habe ich gefunden, der sicher weiterhilft: https://geschaeftskunden.ideas-in-boxes.com/mitarbeitergeschenke-steuerfrei-schenken/

...zur Antwort

Auf jeden Fall etwas persönliches! Ein Geschenk, das genau auf die Person zugeschnitten ist und an schöne Momente im Büro erinnert (falls es sowas gibt, haha). Vielleicht gab es nette Firmenausflüge oder Veranstaltungen, an die ihr euch gerne zurückerinnert. Sehr individuell und kreativ, finde ich immer selbst zusammengestellte Geschenksets. Hier kannst Du einige Komponenten zusammenführen. Ein großes Geschenk, ein paar Requisiten und die schönen Erinnerungen, der letzten Jahre, in Form von Fotos. Ich denke so schaffst Du es, eine emotionale Box zu kreieren.

...zur Antwort

Schau mal auf made.com. Die Sofas haben teilweise eine recht lange Lieferzeit, sind dafür aber auch nicht von der Stange, haben eine besondere Optik und gute Qualität.

...zur Antwort

Ich finde es sogar sehr sinnvoll, Möbel online zu bestellen.

1.) Du hast eine viel größere Auswahl, da Online-Shops oft auf das Sortiment verschiedener Hersteller zugreifen können, beim Hersteller lagern und direkt von dort aus versenden. Sprich der Online-Shop hat keine Kapazitätsprobleme. Vorausgesetzt es ist nicht der Hersteller selber, sondern nur die Schnittstelle.

2.) Du kannst online direkt die Preise und Produkte der Konkurrenz vergleichen.

3.) Oft wird eine kostenlose Lieferung und Retoure angeboten. Du hast also keinen Aufwand mehr mit dem Transport, dem ein- und ausladen und weiteren organisatorischen Prozessen. Bestenfalls wird Dir das Möbelstück sogar bis in die Wohnung getragen.

4.) Es werden vielfältige Zahlungsmethoden angeboten, wie z.B. PayPal, Überweisung, Sofort-Überweisung, Kreditkartenzahlung, Kauf auf Rechnung oder Kauf auf Raten.

Die Möbelbestellung im Internet ist also recht komfortabel heutzutage. Zudem haben gute Online-Shops einige Bewertungen, so dass Du vorab einen Eindruck vom Händler bekommst.

...zur Antwort

Da zuvor jemand gefragt hat "Warum Möbel online kaufen?", hier kurz eine Reaktion: Möbel online kaufen bietet sich heutzutage absolut an, da Dir so der gesamte Transport und die Abholung erspart bleibt. Du brauchst keine Helfer, die Dir beim be- und entladen helfen und musst keinen Transporter mieten. Die Anmietung ist nicht nur teuer, sondern verlangt auch noch die Abholung, das betanken und die Abgabe an der Mietstation. Das kostet unnötig Zeit, Geld und Nerven.

Ein weiterer Vorteil der Online-Bestellung ist die Vielfalt der Zahlungsoptionen, hier kannst Du meist den Kauf per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofort-Überweisung, Rechnungskauf oder wie beispielsweise bei moebeldeal.com, den Kauf Raten via Klarna auswählen.

Punkt 3 für den Online-Kauf: Die Auswahl ist in Online-Shops meist wesentlich größer und Du hast einen direkten Vergleich, mit anderen, ähnlichen Möbelstücken der Konkurrenz oder der diversen Hersteller, die der Shop listet.

Nachteil der Online-Bestellung: Wie mein Vorredner bereits erwähnt hat, kannst Du die Möbelstücke nicht direkt begutachten. Viele Online-Shops bieten allerdings einen kostenlosen Versand an, so dass Du Dir das Möbelstück ganz bequem liefern lassen kannst. Da es ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt, kannst Du die Möbel bei nichtgefallen, binnen 14 Tagen stornieren und abholen lassen oder selber zurücksenden, denn auch die Retoure ist bei einigen Händlern kostenlos.

Sehr extravagante Möbel findest Du auf made.com, moebeldeal.com oder teilweise auch bei selekkt.com. Je nach Budget bietet sich auch Bolia an. Günstig und stylisch, ist wie ich finde maison du monde.

...zur Antwort