Es gibt auch Keuschheitskäfige mit Spikes nach innen. Habe ich auch schon probiert und schmerzt bei jeder Erektion. Allerdings Gewöhnungssache, bei den ersten Versuchen wirst du es (wegen den Spikes) nicht länger als einen Tag aushalten. Nach etwas Training auch länger.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal über fb ob ihr euch mal treffen wollt, habt dann den restlichen tag über spaß, dann bring sie dazu in ihr/dein zimmer zu gehen und bei guter gelegenheit schau ihr länger in die augen und küss sie, dann sollte klar sein, was du meinst. und ganz ohne worte ;D

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das erlaubt, solange es dein Hörvermögen nicht beeinträchtigt. Das wird, hab ich mal gehört, so definiert, dass man nur einen Stöpsel tragen darf, und dies keine In-Ear-Kopfhörer sind, und nur in geringer Lautstärke.

Ansonsten, wenn du angehalten wirst, frag einfach nach dem Paragraphen, in dem das steht, davon haben die Polizisten meistens keine Ahnung, dann sind die ganz schnell still und lassen dich einfach fahren (bei mir klappte es immer :D)

...zur Antwort

ok, hat geklappt, aber nicht durch herunterfahren, dondern durch das terminalprogramm cmd:

hab einfach das hier dort nacheinander als administrator eingegeben:

net stop winmgmt

cd /d %windir%\system32\wbem

ren repository repository.old

net start winmgmt

exit

dann hats wieder geklappt. anscheinend war nur irgendein ordner, der zur sicherung notwendig war, verschwunden. naja, jetzt klappt es wieder :D

...zur Antwort

nimm target3001!

das ist genauso gut wie eagle, ist komplett auf deutsch und man kann größere layouts planen als bei eagle.

...zur Antwort

ja, jungs brauchen das alle, auch wenn sie sagen "ich kann noch warten"

...zur Antwort

kauf dir keinen bausatz, sondern nur die einzelteile, das ist nicht allzu schwer aber macht mehr spaß. die einzelnen elemente und karosserie gibt es alles bei conrad, im internet kannst du dich informieren, was du brauchst und wie du es baust.

...zur Antwort

du musst erreichen, dass du die frequenz änderst. bei rechtsanschlag sind das (glaub ich) 1ms und bei linksanschlag 2ms, mittelstellung 1.5 ms. du musst dir nun eine elektronik bauen, welche diese zeiten ermöglicht. dies kannst du machen, indem du entweder einen teuren mirkocontroller programmierst, oder indem du eine schaltung aus einem ne555 baust. du musst dazu nur die außenbeschaltung richtig berechnen und auf knopfdruck ändern können. wenn du möchtest, kann ich dir einen schaltplan erstellen (gratis, ist mein hobby), auf wunsch kann ich dir die schaltung auch bauen (versand). ob es das als fertiggerät gibt, weiß ich leider nicht.

Anfrage an: wikingjannik@web.de

...zur Antwort

wieso baust du dir das nicht einfach selbst, brauchst doch nur ne solarzelle und nen motor, evtl noch ne fernsteuerung (kannst du z.B. aus einem billigmodell ausbauen) und fertig. wenn du willst kann ich dir auch nen schaltplan machen.

...zur Antwort

selber bauen? ich glaube nicht dass es sowas fertig gibt, aber kannst ja mal das internet durchstöbern. ansonsten bau es mit steichhölzern und gips selber. etwas farbe drüber und fertig. solltest natürlich etwas erfahrung haben und geschickt sein :D

...zur Antwort

Ich benutze das Evaluationsboard von Pollin, weil es alle nötigen Funktionen hat und nur ca. 15€ kostet. Als Adapter von Evaluationsboard zu PC benutze ich den ISP-Prog von Stange-Distribution.com Als Programm benutze ich das AVR-Studio4 direkt von Atmel und als Compiler WinAVR.

Zusätzlich zum Pollin Evaluationsboard kannst du auch ein Testboard kaufen, welches du direkt ans Programmierboard anschließt, um somit dein Programm zu testen. Es hat 8 LEDs, 8 Taster, 1 Display mit 16x2 Zeichen, einen Audio-Ausgang, einen Infrarot-Empfänger usw. an Bord.

Das funktioniert alles super.

...zur Antwort

von lego technik gibt es eine gangschaltung. wenn du die aufbaust und etwas genauer anguckst hast du es sofort verstanden, ist eigentlich recht einfach.

Das ist diese hier: http://www.1000steine.de/1000steine/forum2/img/uploaded/image2794.jpg Es ist eine 4-Gang-Schaltung abgebildet. Die linke Seite steht auf Leerlauf, die rechte Seite ist oben eingerastet und treibt somit das obere zahnrad an. die anderen zahnräder laufen zwar alle mit, sind aber nicht mit der antriebsachse verbunden.

kauf dir einfach für n paar € die lego-schaltung.

...zur Antwort

Hat keiner eine Antwort?

...zur Antwort

Versuch doch mal das Format deines iPods in wmv umzuwandeln. Guck einfach mal welches dateiformat dein ipod macht und such dir dann nen compiler ausm netz

...zur Antwort