Katzen sollten überhaupt nicht vor der Ende der 12. Lebenswoche von Mutter und Geschwistern getrennt werden. Und Hunde nicht vor Ende der 8. Woche. Dort - bei Mutter und Geschwistern - wird unter anderem der Grundstein, für ihr innerartliches Sozialverhalten gelegt.

...zur Antwort

Ich habe kleinere Wunden immer erfolgreich mit Betaisdona Tinktur selbst behandelt. Und habe den Heilungsprozess genau beobachtet. Wäre sofort zum Tierarzt gegangen, wenn sich die Wunde zum Beispiel entzündet hätte.

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst du deinen Hunde mit 6 Jahren noch in die Hundeschule bringen. Es gehen doch auch Senioren zur Uni. LG, Janka

...zur Antwort

Beobachte deinen Hund ganz genau - wenn er auch nur anfängt zu schnüffeln, wo er nicht hinpinkeln soll - sofort ein deutliches NEIN! Zur Gehorsamsunterstützung kannst du auch noch eine Wurfkette (bitte niemals auf den Hund werfen!) oder eine Rasselbüchse (z.B. Niveadose mit kleinen Nägeln, Schrauben, Steinen etc.)nehmen. Die Wurfkette wirfst du mit dem NEIN! neben oder hinter deinen Hund, mit der Rasselbüchse unterstreichst du dein NEIN! mit lautem Geschepper. Gehorcht er, einfach weiter laufen. Kann nämlich durchaus sein dass er, wenn du ihn lobst - vor lauter Übermut - nun erst recht an die nächste Pflanze pinkelt.

...zur Antwort

warum gibst du dich mit solchen leuten ab - die so wenig hirn haben, dass sie über andere dumm reden müssen?! wünsche euch beiden von herzen ein gesegnetes osterfest :-))))

...zur Antwort

schließe dich alleine in einen bunker ein - dann hast du garantiert ruhe!

...zur Antwort

Wenn du Abenteuer liebst, dann mach es. 1983 habe ich genau so eine Reise, in die Türkei, bis Istanbul unternommen.

...zur Antwort

hört sich ganz so an, als würdest du vor irgendetwas flüchten...

...zur Antwort

wenn du schon scheiße baust - dann steh wenigstens dazu und bring die sache würdig in ordnung!!!

...zur Antwort