Ich verstehe darunter folgende Dinge, die dadurch abwertend ausgedrückt werden:

Kognitive Entwicklungsverzögerung: Wenn jemand im Vergleich zum Durchschnitt langsamer in seiner geistigen Entwicklung ist.

Psychische Erkrankung: Wenn jemand aufgrund einer psychischen Störung (z. B. Schizophrenie, Depression, Trauma) in seinem Denken, Fühlen oder Verhalten beeinträchtigt ist.

Soziale oder emotionale Reifeverzögerung: Wenn jemand altersunangemessen reagiert oder handelt, ohne dass eine medizinische Ursache vorliegt.

...zur Antwort

1. Bewegung!

Steh auf und bewege dich 1–2 Minuten: Dehne dich, schüttel die Arme und Beine aus, mach ein paar Kniebeugen oder Hampelmänner. (Bewegung bringt sofort mehr Blut in dein Gehirn → du wirst wacher.)

2. Kaltes Wasser

Wasche dein Gesicht oder Hände mit kaltem Wasser. Oder leg dir ein kaltes, feuchtes Tuch in den Nacken. (Kälte kickt das Nervensystem an.)

3. Licht!

Mach helles Licht an (wenn möglich Tageslicht oder eine starke Lampe). (Dunkelheit signalisiert dem Körper, dass es Schlafenszeit ist.)

4. Koffein

Trink einen Kaffee oder grünen Tee

5. Lerne im Stehen

Stell dich zum Lernen hin, z.B. am Schreibtisch stehen oder im Raum hin- und hergehen

6. Mikro-Pausen

25 Minuten lernen – 5 Minuten Pause. Nach 4 Lern-Einheiten 20–30 Minuten Pause. Dadurch überforderst du dein Gehirn nicht und kannst länger durchhalten.

...zur Antwort

ChatGPT sagt das:

Dein Hinweis mit „letzte Folge LOST schauen“, „Vater + Kind“ und dass das Kind allein die Folge schaut und weint, erinnert sehr stark an den Film „This Is Where I Leave You“ (deutscher Titel: Sieben verdammt lange Tage, von 2014).

...zur Antwort

Sagt mir persönlich mit den wenigen Infos nichts.

ChatGPT schlägt folgende Filme vor:

1. "Seed" (2007) – Von Uwe Boll, sehr brutal, hat ähnliche Szenen mit Gefangenschaft, Folter und Säge-Einsätzen.

2. "Laid to Rest" (2009) – Ein Killer mit Maske (Chromeskull), benutzt verschiedene Werkzeuge zum Töten. Sehr grafisch.

3. "The Texas Chainsaw Massacre" (verschiedene Versionen) – Maskierter Killer mit Kettensäge, entführte junge Leute, abgelegenes Haus.

Wenn du noch mehr Infos hast (Zeitraum etc.) kannst du ChatGPT auch selbst mal fragen und deine Suche verfeinern.

...zur Antwort

Es gibt derzeit keine Bestätigung dafür. Der Regisseur hat zwar gesagt, dass er eine Idee für einen dritten Teil hat und ihn gerne machen würde, aber Netflix hat die Produktion noch nicht genehmigt.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt wurde, gilt es als positiv, egal, wie leicht oder stark ein Strich zu sehen ist. Es sagt ebenfalls nichts über die Quantität (Menge der Substanz) aus.

Auf dem Bild meine ich, einen leichten Strich sehen zu können. Ist auf dem Bild aber schwer zu sagen.

Ich empfehle dir, morgen nochmal einen zu machen.

...zur Antwort