man darf sich immer auf die selbe art und weise währen wie man angegriffen wird waffenlos-waffenlos Messer-Messer(aber als kampfsportler steht man über sowas das ist alles rein rechtlich gesehen) zumindest kann er dich dann nicht anzeigen. greift dich jemand mit nem messer an und du kommst grade zufällig vom training und hast Saigabeln oder nen Bo dabei ist das rechtlich auch ok. es sei denn dein angreifer befindet sich schon auf der flucht aber selbstverteidigung ist deine pflicht und somit nich Strafbar.

aber: wenn dein gegner dir überlegen ist, warum kämpfen?

wenn ihr ebenwürdig seit, warum kämpfen?

wenn du deinem gegner überlegen bist, Warum Kämpfen?

...zur Antwort
Karate

nur mal zur erinnerung

karate ist eine kampfkunst un was glaubst du ist das?! etwa sowas wie Mikado spielen?? karte ist eine der ausgereiftesten formen der selbstverteidigung, es hat sich über 4000 jahre lang entwickelt (vorausgesetzt auf traditioneller basis) aber du musst dich natürlich auch wirklich dahinter knien.

...zur Antwort

schonmal den satz "für eine kunst benötigt man ein ganzes leben." gehört?! aller halben jahre eine prühfung zu machen ist nich der sinn des karate! sonern sich gestig und körperlich zu vervollkommnen. man sollte mit 1-7 jahren (je nach akktuellen Kyu) bis zur nächsten prühfung rechnen. von dem dan garnicgt erst zu reden...

...zur Antwort

ich kann dir sagen das es dir überhauptnix bringt aller halben jahre prüfung zu machen! egal wie gut du bist... sowas kommt nur in sportvereinen vor un wenn dus doch so machst gebe ich die brief und siegel das wenn du den schwarzen gürtel erreicht hast gelbgurte die auf traditionllen niveau tainirt haben technich ausgefeilter sind als du. sport karate ist für die selbstverteidigung nutzlos(außerdem werdet ihr auf größe und gewichtsklassen abgestimmt... kann man sich auf der straße auch nich raussuchen und fast alles bassirt auf muskelkraft)

traditionelle kampfkünste sind das einzig sinnvolle zwecks der selbstverteidigung. die alten meister haben sich vor 2000 jahren etwas dabei gedacht das alles auf der kata bassirt und muskelkraft vollkommen nebensächlich ist. lange rede kurzer sinn: wenn du dich wirklich verteidingen lernen willst kannst du mit 1-4 jahren wartezeit rechen... un das ist noch tief bessen... eine kunst erfordert ein ganzes leben.

...zur Antwort

wenn du eine der beiden "Kampfsportarten" anfangen willst bringen sie dir rein garnix für die selbstverteidigung... ihr werdet in größen aufgeteiellt und auf gewicht abgestimmt... das kann man sich auf der strße nich raussuchen! und die techniken sind meist uneffektiv da sie so gut wie immer auf kraft basiren..

wenn du wirklich etwas für deine selbstverteidigung tun willst lerne das ganze auf traditioneller basis, was genau ist relativ egal die kampfkünste sind über 2000 jahre alt und die alten meister haben sich etwas dabei gedacht denn damals war es kampf auf leben und tot.

...zur Antwort

AC/DC hörn un ruhe bewahren! (lebensweisheit ist in allen situationen angemessen)

...zur Antwort

am besten kampfkunst dojo(nich kampfsport) suchen dort lernst du unter anderem: in den angriff hineingehen und im gleichen moment kontern nie zurück bewegen,waffenkampf,vitalpunkte,keine muskelkraft benutzen,...

...zur Antwort

folkmetal: geht mehr in die richtung viking metal und enthält schwere rytmische klänge metalcore: son bissl death un nu aber halt einfach beschissen metalcore hat nix mehr mit matal zutun uns ist meiner meinung nach nichma richtige musik... was die machen is meist nur getresche un nich mehr verständlich(un die texte sin echt sinnlos)

...zur Antwort

im sportkarate ca. 15 jahre(aber auf die gratuirung dät ich mich nich verlassen) im traditionellen karate kommt drauf an 20-40jahre oder noch mehr un die dan prüfung darf eig. nur ein großmeister abnehmen bzw. das stielkomite... also würde ich mich lieber auf einen langen weg einstellen denn eine kunst erfordert ein ganzes leben...

...zur Antwort

10 dan? sehr lange die dan prüfung darf normalerwise nur von stiel-komite abgenommen werden(auch wenn das im sport heufig übergangen wird) zudem sind mindestalter vorgeschrieben so mus man z.b. für den 8. dan mind. 65 jahre alt sein der eibzige inhaber des 8. dans im shimaha shorin ryu karate ist shihan oshiro(direkter stielerbe) kurz um eine kunst erfordert ein ganzes leben!

...zur Antwort