Der Fehlercode 

0xc0000141

 in Windows 11 deutet darauf hin, dass eine Anwendung, in diesem Fall 

MSBuild.exe

nicht korrekt gestartet werden konnte.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Spieldateien überprüfen: Nutzen Sie bei Steam, Epic Games oder anderen Launchern die Funktion, um beschädigte Spieldateien zu reparieren.
  2. Systemdateien prüfen:
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie Enter.
  1. Updates installieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und die Grafiktreiber aktuell sind.
  2. Neuinstallation des Spiels: Wenn die obigen Schritte nicht helfen, installieren Sie das betroffene Spiel neu.

Sollte der Fehler bestehen bleiben, geben Sie bitte weitere Details, wie die genaue Fehlermeldung oder das betroffene Spiel.

Quelle: justanswer.de

...zur Antwort

Mit kostenlosen Mod Menus kommst du sowieso nicht weit. Entweder sind die voll mit Viren oder sind einfach der größter Schrott.

Kannst es gerne mit Kiddions versuchen, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Mal ganz davon abgesehen solltest du einfach ohne Cheats spielen und das Game normal spielen sowie jeder andere auch :)

Lg

...zur Antwort

Nö ist nicht komisch. Hab auch als einziger diese 350€ Tastatur von Apple.

Kann dir ja egal sein was die anderen über dich denken :)

Lg

...zur Antwort

Du kannst rein wann immer du willst, aber spätestens 1 Stunde vor dem Event.

Lg

...zur Antwort

Moin!

Mit einem entdrosselten TGB Bullet EFI und Rennsport-Auspuff kann man einiges rausholen, aber das genaue Tempo hängt von mehreren Faktoren ab, wie Motoreinstellung und dem Gesamtgewicht. Bei einer 50ccm-Variante könntest du – je nach Modifikation – etwa 70-80 km/h erreichen.

Beachte aber, dass das Entfernen aller Drosseln in vielen Ländern illegal ist und der Roller dann nicht mehr straßenzugelassen ist. Zudem kann es den Motor stärker belasten und die Lebensdauer verkürzen.

...zur Antwort

Hey!

Das Rattern könnte tatsächlich vom Intel-Logo kommen, das sich leicht gelöst hat und dadurch vibriert. Wenn das Geräusch aufhört, sobald du das Logo leicht drückst, spricht das eher dafür.

Ansonsten könntest du auch das Lüfterlager testen. Wenn das Rattern nach wie vor auftritt, könnte es am Lager liegen. In dem Fall könntest du den Lüfter vorsichtig reinigen und ein paar Tropfen Schmieröl ins Lager geben (falls zugänglich) – das kann das Rattern mindern.

Viel Erfolg, hoffe, das hilft!

...zur Antwort

Hey!

Hier sind mal ein paar Tipps:

1. Plane verwenden: Ja, die Plane hilft, das Auto vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Achte aber darauf, dass sie atmungsaktiv ist, um Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden.

2. Luftentfeuchter ins Auto: Ja, das ist eine gute Idee! Ein paar Entfeuchter-Kissen im Innenraum und im Kofferraum helfen, Feuchtigkeit zu binden und Schimmel vorzubeugen.

3. Fenster geschlossen lassen: Um Schimmel zu verhindern, sollte der Innenraum dicht bleiben – also Fenster lieber ganz zu und regelmäßig lüften, wenn möglich.

4. Sicherung gegen Tiere: Wenn du Sorge vor Tieren hast, hilft es, alle potenziellen Zugänge zu verschließen (z. B. den Motorraum). Marderspray oder andere Abwehrmittel können zusätzlich schützen.

Lg

...zur Antwort

Hey!

Keine Sorge, in der Probezeit sind vor allem schwerwiegende Verkehrsverstöße oder Verstöße, die mit Punkten in Flensburg geahndet werden, problematisch. Falschparken ohne Parkscheibe zählt aber nur als geringfügiger Verstoß und hat keine Auswirkungen auf deine Probezeit – also weder Verlängerung noch Aufbauseminar.

Du kannst also einfach den Strafzettel bezahlen und musst dir wegen der Probezeit keine Gedanken machen. Alles gut!

Lg und weiterhin gute Fahrt!

...zur Antwort

Hey!

Das Problem kann mehrere Ursachen haben. Hier ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:

1. Boot-Reihenfolge prüfen: Geh im BIOS auf die Boot-Einstellungen und stelle sicher, dass die HDD mit Windows 11 als erstes Boot-Gerät ausgewählt ist.

2. BIOS speichern: Nachdem du die Boot-Reihenfolge überprüft hast, speichere die Einstellungen (meistens durch Drücken von F10). Manchmal wird das nicht automatisch übernommen und führt direkt wieder ins BIOS.

3. SATA-Anschluss checken: Überprüfe, ob die HDD und SSDs richtig angeschlossen sind. Manchmal hilft es auch, die Festplatte an einen anderen SATA-Port zu stecken.

4. Windows Boot-Manager: Wenn deine HDD im BIOS als „Windows Boot-Manager“ erscheint, dann wähle diesen statt nur „HDD“. Das kann das Problem ebenfalls lösen.

Falls das alles nicht hilft, könnte es ein Problem mit der HDD oder mit den BIOS-Einstellungen selbst sein. Dann vielleicht mal eine andere Festplatte testen oder ein BIOS-Update probieren.

Lg

...zur Antwort

Hey,

lösche mal ein paar Apps oder Daten von deinem IPad.

Wenn der Speicher voll ist, wird das IPad langsamer.

Lg

...zur Antwort