Auf jeden Fall zum Tierarzt. Das Plastik kann dafür verantwortlich sein, es kann auch eine Gastritis sein. Generell gilt: mind 3 verschiedene Futter geben, der Verdauungstrakt der Katze braucht eine Abwechslung.

zu den Kommentaren über billiges und teures Futter: wir hatten immer teures gutes mit hohen Fleischanteil gekauft, aber irgendwann wollten das unsere Katzen nicht mehr. Jetzt sind auch 2 billige Sorten dabei. So ist das halt. Die Katze isst halt nur was sie will, und nicht was wir für das beste halten.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke wäre auch das Streu. Vllt gefällt ihm es nicht, um den Kot zu verbuttern.

Alternativ ist es ihm vielleicht auch zu unsauber, öfter reinigen wäre eine Option.

Möglich auch, dass die 2. Katze derzeit durch die Analdrüsen verstärkt das Sekret aussondert und er sich an dem Geruch stört.

Die vierte Möglichkeit ist, dass er unzufrieden ist. Unsere Katzen hatten auch schon Phasen wo sie „unsauber“ waren. Und das war meist, wenn sie nicht ausreichend Aufmerksamkeit von uns bekamen.

Du könntest einfach mal eine zweite Toilette kaufen, und gleich mal da ein anderes Streu rein, ihn reinsetzen und schauen was passiert.

Viel Glück!

...zur Antwort

Kann ich voll verstehen! Geht uns momentan genauso. Bei uns macht es momentan mein Mann, da er der viel ruhigere Typ ist. Diese ruhige Art wenn er sie auf den Arm nimmt und ihr die Augensalbe rein zu machen hilft schon deutlich. Aber tatsächlich funktioniert es am besten beim Tierarzt, warum auch immer, da hält die Katze wie ein zeck. Es gibt auch desinfizierende ausgentücher (wie feuchte Tücher), aber da weiß ich nicht, ob die Sinn für eure Anwendung machen. Sie wirken antibakteriell. Damit geht es am besten.

...zur Antwort

Nein.

„Generell verbieten dürfen Vermieter Hunde und Katzen in der Mietwohnung nicht. Das bestätigte im März 2013 auch der Bundesgerichtshof in einem wegweisenden Urteil (Az.: VIII ZR 168/12). Eine entsprechende Klausel im Mietvertrag sei demnach unwirksam, erklärten die Richter.„

Lediglich wenn ein Tier gefährlich ist oder die anderen Hausmitbewohner stört (beim Hund z.b. Ruhestörung durch bellen)

...zur Antwort

Meinen Mann habe ich auf Knien angefleht. Er hat dann nachgegeben, er hat sich ein Kätzchen ausgesucht und ich eins.

Der erste Monat war der Horror. Die Katzen haben genau gespürt, dass er das alles nicht so will. Sind ihn umso mehr auf die Pelle gerückt.

Aber dann hat sich alles eingependelt. Er liebt sie wirklich sehr.

Aber ich glaube es wäre beim nächsten Mal wieder ein Kampf. Am meisten stört ihn einfach der „dreck“ und das Katzenklo. Und dass die zwei ihn natürlich am liebsten mit ihrem Spielzeug und lautstarkem Maunzen belästigen, wenn er einfach mal seine Ruhe möchte :D

Da muss ich dann halt eingreifen ;)

Trotzdem würde ich es mir gut überlegen. Könntest du die Katzen behalten, wenn die Beziehung in die Brüche geht? Das finde ich ist auch immer ein wichtiger Aspekt!

...zur Antwort

Unsere zwei haben sich völlig unterschiedlich nach der Ankunft verhalten. Er hat sofort mit mir am Sofa ein nickerchen gehalten, nachdem er sich ungeschaut hat. Sie hat sich erstmal unterm Sofa versteckt, kam nur raus, wenn keiner da war bzw. wir geschlafen haben. Nach einer Woche war sie (ist sie bis heute) die anhänglichere Katze. Also gib ihnen Zeit ;)

...zur Antwort

Wir haben zwei „heilige Birma“.

Felllänge: halblang. Kann von der Katze selbst gepflegt werden.

Sehr neugierig, sehr menschenbezogen, sollten nur zu zweit gehalten werden (egal mit welcher anderen Rasse).

Sie sind extrem lieb, kein bisschen zickig, absolute Schmuser und Familientiere. Sie brauchen den Einbezug in die Familie, können perfekt in der Wohnung gehalten werden.

man sollte nur nach „augenproblemen“ fragen, die „tabbys“ haben da oft Schwierigkeiten. die „points“ nicht so :)

ragdoll ist auch eine sehr liebe Rasse

Bild zum Beitrag

, den heiligen Birmas sehr ähnlich (wg der zuchtverwandtschaft).

...zur Antwort

Ich würde es ja erstmal mit etwas Humor und einem Augenzwinkern versuchen

„na sag mal, isst du für Kollegin XY mit, die im Urlaub ist?“

„ist mein Kuchen so gut, oder hast du die letzen zwei Wochen nix gegessen?“

„ich hab grad voll das Déjà-vu

Ich könnte schwören, du warst grad schon da!“

je nachdem natürlich, ob der Kollege Humor hat. Vllt versteht er ja den Wink.

Ansonsten würde ich es eher liebevoll aber nachdrücklich versuchen. Unter vier Augen.

„Hör mal, dass ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich habe ja für jeden etwas mitgebracht. Ich fände es also echt super, wenn du den anderen auch etwas lassen würdest. bitte nicht mehr als 1 Stück, sonst bekommt ja ein anderer Kollege nix. Aber wenn was übrig bleibt, dann sag ich dir Bescheid, okay?“

...zur Antwort

Hi ich würde dir empfehlen zum Thema Nahrungsergänzungsmittel mal in der Apotheke nachzufragen, oder deinen Arzt. Viele der Präparate sind um es mal deutlich zu sagen „nur teures Pippi“, da sie völlig überdosiert sind. Der Körper kann nur eine gewisse Menge an Balaststoffen und Nährstoffen aufnehmen, der Rest landet im Urin. Hier lohnt es sich also meist auf teure Präparate zurückzugreifen.

ich kann persönlich Fitline empfehlen, aber auch Orthomol (obwohl ich das nicht so gut im Magen vertragen habe).

Auf jeden Fall würde ich da medizinische Fachkräfte fragen, und nicht irgendwelche Verkäufer in Fitnessstudios oder so ;)

...zur Antwort

Deine Symptome können viele Ursachen haben. Einige Möglichkeiten hast du ja schon genannt. Untergewicht und zu niedriger Blutdruck.

ich würde dir empfehlen zu deinem Hausarzt zu gehen und mit ihm das zu besprechen. Ein großes Blutbild wäre sicherlich wichtig (Zuckerwerte, Schilddrüsenwerte,...) evtl auch mal ein EKG.

Bezüglich deines Untergewichts würde ich eine Ernährungsberaterin aufsuchen, die können gute Tipps geben, wie man gesund zunimmt.

Dein Hausarzt hat da bestimmt eine Adresse für dich :)

...zur Antwort

Lipödem wäre noch eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Katzenklo anschaffen, ihn reinsetzen und seine Pfoten nehmen und damit scharren, damit er versteht, dass es eine Toilette ist

...zur Antwort

Eine Katze ist kein Hund. Sie pariert niemals!

Du kannst ihr durchaus ein paar Sachen beibringen, dennoch hört sie halt nur wenn die Lust hat.

vielleicht solltest du dir ein anderes Haustier holen, geb die Katze aber dann bitte im Tierheim ab. Aussetzen ist ein no-Go!

und informier dich bitte vorher über die Tiere ausreichend. Es sind Lebewesen mit einer Seele und Charakter!

...zur Antwort

Bei Magen-Darm-Problemen die „Säurelocker“ vermeiden (einfach mal googeln, sowie fettreiche Speisen und Zucker. Also Brötchen und Rührei dürfte okay sein.

Bei Verstopfung kann ich auch Rührei mit Kartoffel und Spinat empfehlen ;)

...zur Antwort

die Milch weiß nicht, wenn ihr MHD erreicht ist, sie fällt also nicht einfach um :D ;) gilt auch für alle anderen Lebensmittel :)

wie schon andere geschrieben haben ist es ein Mindesthaltbarkeitsdatum, es ist also durchaus länger genießbar. Wie lange genau kann man nicht sagen, deswegen garantiert der Hersteller auch nur ein MHD. Wenn sie noch gut schmeckt, dürftest du sie noch verzehren können.

...zur Antwort

Ein selbstgemachtes Pesto aus guten Zutaten ist gesund. Es enthält Olivenöl mit ungesättigten Fettsäuren, sowie Pinienkerne und Basilikum. Durchaus alles gesund -in Maßen ;)

das mit den Bakterien habe ich auch noch nie gehört. Ich esse sehr oft Nudeln und mir geht es gut.

...zur Antwort

Das mit der Laktoseintolleranz kannst du testen, indem du auf nüchternen Magen 1 Glas Milch trinkst. Dann erstmal 3 Stunden nichts. Kommen keine Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall, liegt es vermutlich nicht an der Laktose.

Dann könnte es tatsächlich am Fettgehalt liegen (auch wenn du untergewichtig bist!) oder am Zuckergehalt. Evtl kann es auch etwas anderes sein, dass beides enthält. Wenn du die Laktoseintolleranz ausgeschlossen hast dann würde ich einen Arzt fragen. Der hilft dir sicher weiter!

...zur Antwort

Wenn du dir eine kleine holst:

Die Katze sollte mindestens 3, besser 4 Monate bei ihrer Mutter verbracht haben. Das ist wichtig!!! Du brauchst viel Geduld und Liebe.

schaff Pflanzen die giftig für Katzen sind auf Regale, wo sie nicht hochkommt. Dekoration, die gefressen werden kann bitte wegräumen. Keine Schnüre oder Kordeln (Bänder etc) zugänglich lassen (auch nicht an der Garderobe!). Kabel vorsichtshalber abdecken oder in Kabelschläuchen verlegen.

ein paar Spielsachen, Futter mit hohen Fleischteil, Katzenklo, Katzenstreu, Näpfe, Körbe, Decken, Kratzbaum und vllt 1-2 Kartons.

schaff der Katze eine Rückzugsmöglichkeit - ein Versteck.

Der Katze klar zeigen, was sie darf und was nicht - braucht Zeit aber lohnt sich. Mit Füßen und Händen darf nicht gespielt werden, nur mit Spielzeug. Es darf ggf nicht auf Tische gesprungen werden. Es darf nur an den Kratzbäumen gekratzt werden, etc.

Entwurmungszeug usw.

kastrieren, impfen und chippen lassen

kein Halsband, daran kann sie sich erhängen. Evtl mit einer Leibe ihr erst die Umgebung zeigen.

Niemals Fenster gekippt lassen, wenn du nicht im Raum bist.

am besten einen befreundeten Katzenbesitzer fragen ;)

...zur Antwort