Leider hab ich keine Klassifikation dazu gefunden. Und auch zu Oberbegriffen dazu nichts

...zur Antwort

Der Name wäre Lt. Snickers. Kann ich den nehmen oder sollte ich bei der Firma nachfragen?

...zur Antwort

Sie sollten auf jeden Fall die AMD FX 8320 nehmen, da ARMA ein auf Echtzeit rendert, dass braucht auf jedenfall viel Leistung vom Prozessor her. Bei der Grafikkarte sollten Sie auf jeden Fall mehr investieren. Ich hab nen FX 8320 und eine GTX 770 2GB. Dort läuft ARMA 3 auf Very High und auch auf Ultra, für die Aufnahme sollten Sie aber auf Very High gehen. Denken Sie nochmal über die Grafikkarte nach, es ist immer gut in die Grafik zu investieren.

...zur Antwort

Ein Cluster ist ein Verbund aus mehreren PCs oder Servern um die Rechenleistung zu erhöhen. Größe Firmen haben Cluster aus tausenden PCs, die zum Beispiel die Leistung für große Downloadportale (Steam) haben. Bei einem Cluster gibt es immer einen "HauptPC". Die anderen PCs geben die Leistung an diesen weiter. Cluster werden oft auch genutzt um extrem komplexe Rechenaufgaben auszuführen. Für den privaten Gebrauch lohnt sich nur ein Pi Cluster für einen FTP, NAS Server

...zur Antwort

Ein Cluster ist ein Verbund von mehreren PCs, Pis oder Server, die zusammen arbeiten und dadurch die gesammte Leistung erhöhen. Die Geräte sind per Netzwerk verbunden und kommunizieren auch darüber. Cluster werden oft dazu benutzt um aus mehreren Computern oder Servern eine Serverfarm zu machen. In Universitäten werden Cluster dazu benutzt um extrem komplexe Rechenaufgaben durchzuführen. Für den privaten Gebrauch braucht man einen Cluster höchsten als Webserver, FTP oder NAS. Für diesen Zweck langt ein Verbund aus 20 RPis

...zur Antwort

Wie ArchEnema schon gesagt hat, ist die Grafikausgabe schwieriger als bei einem PC. Dies ist teoretisch möglich, aber mit sehr viel Arbeit verbunden. Cluster sind eigentlich dazu gedacht größe Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Rechenaufgaben durchzuführen. Sie eignen sich daher nicht als Ersatz für einen PC. Einen Pi-Cluster kann man zum Beispiel für einen Webserver, FTP-Server oder NAS nutzen. Ein großer Vorteil des Clusters ist außerdem wenn ein Pi ausfällt läuft der Rest weiter, das ist zum Beispiel bei einem Supercomputer nicht der Fall, vorrausgesetzt es ist kein Cluster. Unter den Besten Supercomputer befinden sich auch viele Cluster. Es kommt darauf an, was du damit machen willst. Wenn du deinen PC als Webserver laufen lässt und die Arbeit dem Cluster überlassen willst, ist das eine gute Option, aber für Spiele und Office ist ein Cluster nicht geeignet http://developer-blog.net/hardware/ein-server-cluster-mit-raspberry-pis/ Hier noch mal ein Link zum Clusterbau für den Pi:

...zur Antwort

Wenn dein PC abstürzt kann das viele Gründe haben. Bei deinem Pc liegt entweder ein Hardwarefehler vor, oder deinem Pc fehlen Treiber um die Leitung deiner Hardware voll auszunutzen. Suche im Gerätemanager nach felhlenden Treiber. Wenn das nicht klappt überprüfe deinen RAM, die Festplatte und die Grafikkarte. Das laute Geräusch könnte ein verspottet Lüfter sein, also schau mal nach ob diese verunreinigt sind. Wenn das alles nicht hilft ist dein PC einfach zu schlecht für diese Spiele.

...zur Antwort

Suche mal auf der Seite des Herstellers oder vielleicht hast du noch die TreiberCD, die bei vielen Laptops inzwischen mitgeliefert wird. Bei vielen ist das Betriebssystem mit den Treibern darauf, aber leg die CD ein und lass Windows im Geräte Manager suchen. Dabei durchsucht er auch die CD und Windows Update.

Falls das nicht funktioniert lass das Programm DriverEasy suchen. das findet eigentlich für alles und jeden einen Treiber. Es hat auch bei meiner Soundkarte und meinem Netzwerkanschluss Super funktioniert . Hier ist der Link für DriverEasy von Chip: http://www.chip.de/downloads/DriverEasy_45397534.html

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche. MfG

...zur Antwort

Die Schwimmabzeichen habe keine Altervorgabe, dass heißt, sobald du schwimmen kannst, kannst du auch die Abzeichen machen. Außer bei Gold liegt die Vorgabe bei 9 Jahren. Die Rettungsschwimmabzeichen darfst du ab "Junior Retter" ab 10 Jahren, "DRSA Bronze" ab 12 Jahren, "DRSA Silber" ab 15 Jahren und "DRSA Gold" 16 Jahren. Außerdem benötigst du für DRSA Gold noch eine ärztliche Bescheinigung, dass du für Einsätze tauglich bist.

...zur Antwort

Es bringt dir überhaupt nicht wenn du das Rettungsschwimmabzeichen machst, da die Leistungen der Lehrer relevant sind. Mindest 1 oder 2 Lehrer müssen ein Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Gold haben. Dies ist in den Schulordungen der Schule festgelegt. Es kann sein, dass es bei euch anders ist. Versuche das herauszufinden, indem du die Lehrer fragst oder die Schulordnung wälzt. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, bitte einen LehrerInn beim Direktor nachzufragen.

...zur Antwort