Hallo,

das kann durchaus an dem Stecker vom Kabel liegen. Mit diesem wird eine gute verbindung mit dem PC bzw. eben dem Gegenstück gewährleistet. Vielleicht solltest du schnell zu Media Markt fahren und einfach ein besseres Kabel kaufen. Das Kabel sollte nur so lang sein wie nötig und vorallem sehr gut geschirmt sein. So hast du auch später eine gute Verbindung. Am besten schaust du auch mal ob das Internet wirklich verfügbar ist. Sprich einfach mal einen anderen REchner bzw. Lapi ranhängen.

...zur Antwort

Hallo animalwoman,

also, im Grunde spricht nichts gegen ein Girokonto für einen 12 Jährige(n). Wie die anderen es schon angesprochen haben, müssen deine Erziehungsberichtigte (können auch Oma oder Opa sein, in der Regel Elternteile) mit der Eröffnung ein es Girokontos auf deinem Namen einverstanden sein. Das bedeutet, dass die Papiere für die Eröffnung des Kontos von dir, aber vor allem vom jeweiligen Erziehungsberichtigten unterschrieben werden. In der Regel erklärt dir aber eine nette(r) Mitarbeiter(in) in einer Bank-Filiale dir das nochmals genauer und besser ;)

Was vielleicht noch viel wichtiger wäre, zu klären welche Bank für dich relevant ist. Mein Tipp ist immer für Kinder, Schüler & sogar zum Teil für Studenten, sie sollen zur Sparkasse gehen, da diese gutes Angebote mit einem Jugend Girokonto. Vor allem aber kann man nahezu überall Geld abheben (viele Automaten sind in Städten und Dorfern aufgestellt) und in vielen Läden kostenlos bezahlen.

Noch viel wichtiger sind die Girokonto Gebühren für Jugend-Girokontos, dazu einfach mal diesen Artikel lesen: http://girokonto-tipps.de/ein-girokonto-fuer-schueler-und-jugendliche-487-07/ . Man sollte auf jeden Fall immer schauen das keine monatlichen oder jährlichen Kosten in irgend einer Form auftauchen. Wie oben bei der Sparkasse, sind diese Konten für Jugendliche Kosten - in einem bestimmten Rahmen. In der Regel werden diese erst Kostenpflichtig wenn man sein erstes monatliches Geld durch eine Arbeit oder so erhält. Dabei Befreihungen beachten, Kind, Jugendlicher, Student, Zivi, Bundeswehr und so weiter.

So nun aber Schluss, ich denke du hast ein ordentliches Bild nun :D

...zur Antwort

Also, allein wenn man als Jugendlicher ein Girokonto braucht würde ich immer die Sparkasse nehmen. A) Kostenlos, so lange man Schüler, Student oder Auszubildender ist und vorallem, dass wichtigste b) überall findet man in der Stadt oder sogar im Dorf einen Automaten von der SP. Daher würde ich immer zur Sparkasse gehen.

Problem, außerhalb des Bundeslandes wird es schwierig was Überweisungen und co angeht bzw. bei Bearbeitungen am Schalter. Kontoauszug und Co bekommt man aber auch dort.

...zur Antwort

Verstehe das irgend wie nicht ganz, wenn du mit der Leistung an sich zufrieden bist, wiso schaust du nicht das du den Router zum laufen bringst? Denke ein update bzw Routertausch oder gar mal den Standort des Routers ändern, kann viel verändern beim Thema LTE.

Wenn es wirklich nicht geht, dann würde ich mich beeilen, was die Kündigung an geht.

...zur Antwort

Also so gut wie derzeit der Goldkurs ist, würde ich eher in Gold investieren als in andere Metalle, aber das muss jeder selber wissen. Klar kann der Goldpreis vom einen Tag zum anderen Tag total einbrechen, aber derzeit scheint das nicht der Fall zu sein und all zu schnell passieren. Der Artikel von Forex-Aktuell.de dazu ist ganz interessant: http://forex-aktuell.de/goldkurs-erneut-auf-einem-allzeithoch-3176-07/

Gerade in der Zeit wo die Eu und USA Schuldenprobleme und Zahlungsprobleme haben, ist man wahrscheinlich eh mit Gold auf der sichersten Seite. Aber wie gesagt, jeder muss das für sich selber einschätzen. Selbst Analysten und Online- / Oflline-Artikel können einem das nicht sagen.

...zur Antwort

Schau dir mal folgenden Artikel (http://lte-discounter.de/bald-gibt-es-bei-vodafone-100-mbits-185-02/) an, da gibt es die Antwort auf deine Frage.

"Der Netzbetreiber Netcologne wird in Zukunft mit Vodafone zusammenarbeiten. Es können dann Internetzugänge über Fibre-To-The-Building ( FTTB) angeboten werden. Die Übertragungsrate wird, laut Vodafone, bei 100Mbit/s liegen. Die Nutzung der FTTB-Infrastruktur von Netcologne bietet die Grundlage für dieses Projekt. Vodafone, mit Sitz in Düsseldorf, ist daher an der Anmietung von Vorleistungsprodukten interessiert. Netcologne unterhält sein Netz im Wirtschaftsraum Köln, Aachen und Bonn"

Scheinbar wird in Bonn es auch bald LTE von Vodafone geben im 100 MBits Bereich. Aber ich denke das wird schon noch ein wenig dauern, am besten du checks die verfügbarkeit bei allen 3 Anbietern mal, also Telekom, Vodaofne und o2, dann bist du auf der sicheren Seite, was die LTE-"Anbidung" angeht.

...zur Antwort

Am besten mal bei Google schauen udn die Nummer dort suchen, ab und an findet man sogar die Leute im Netz :D Aber nicht immer.

...zur Antwort

Gute Preis für diesen PC...

Aber wenn du später mal Games wie BF3 oder CODMF3 oder gar das kommende GTA spielen möchtest, dann würde ich doch eher eine bessere Graka als die nVidia Geforce GTS450 kaufen.. Dann kannste sicher sein, dass die Graka ausreichen wird für 1-2 Jahre. z.B. nvidia 580.

...zur Antwort

Warte mal ein paar Stunden, dann kommt der Patch, ich denke der wird auch das lösen, da ich selbst und viele andere derzeit ähnliche Probleme haben.

...zur Antwort

Hallo Carlchen,


totale quatsch! Wenn du mit UMTS zufrieden bist, aber halt gerne ab und an öfters im Netz bist, dann solltest du dir das Angebot zu LTE mal in Ruhe genauer anschauen - sprich bei Telekom, Vodafone und O2, soweit die dann alle Ihre Angebote bzw. Tarife abgegeben haben.

Auf die schnelle würde ich auf jeden Fall nicht einen Tarif über Telefon bestellen, sondern mich in Ruhe erkundigen. Am besten du Googelst mal nach "Telekom LTE Erfahrungen" oder so was ähnliches und schaust, ob auch andere die Erfahrung gemacht haben.

...zur Antwort