also ich bin etwas entgeistert: wenn du deutscher meister geworden bist, hast du ja sicherlich gute Trainer, die etwas von Training, Ernährung und FItness verstehen. Wende dich an eine Fachperson und folge nich irgendwelchen hirnrissigen Tips wie, du solltest nur käse und brot essen. schwachsinn. du treibst viel sport und brauchst eine ausgewogene ernährung, eine gesunde mischkost. wende dich mal an die GfE oder eine Ernährungsberaterin. das muss individuell abgestimmt sein. viel glück

...zur Antwort

also es kommt immer auf das mass (wie viel Zeit, wie oft) draufan. wichtiger beim abnehmen als taegliche power ist eine veraenderung des lebensstils. mehr bewegung im alltag allgemein vergroessern deinen energieverbrauch. des weitern musst du naturelich auch beachten, das richtig zu essen, also eigentlich weniger energie aufzunehmen als du verbrauchts. das gelingt dir am einfachsten, wenn du keine mahlzeit auslaesst, also regelmaessige isst, und keine feritgprodukte zu dir nimmst. gute eignen sich vollkornprodukte, gemuese, moderat fruechte, huelsenfruechte, putenbrust, eier (wenn mehrere, dann bitte nur von einem das eigelb => fettgehalt!), mageres rind- und schweinefleisch, fisch (vorallem thunfisch aus konserve, forelle, sardine) und naturelich viel trinken: wasser und ungesuessten tee.

zurueck zu deiner frage: je staerker und je oefter du deinen koerper belastest, desto mehr energie verbraucht er - klar. doch beachte auch, dass du dann auch hungriger bist. ich denke 4 mal die woche 1-1.5h sport sind genug. kommt halt auch drauf an WAS du machst. am besten zum abnehmen eigenet sich sowieso KRAFTTRAINING, weil du da muskeln aufbaust. Du verbrauchst nicht primaer viel energie waehrend des trainings, sondern vor allem danach. man nennt das auch den nachbrenneffekt. da reichen 3x1h pro woche. durch die erhoehte muskelmasse benoetigt dein koerper mehr energie - auch in RUhe wenn du schlaefst!! und wenn du nicht mehr isst als normal, nimmst du ab. ich hoffe ich habe dir nun nicht dinge gesagt, die du eh schon weisst, und konnte deine frage etwas beantworte. vielleich waere es gut, du wuerdest etwas konkreter schildern was du trainierst und wie lange. denn dann koennte ich auch eine genauere antwort geben. liebe gruesse

...zur Antwort

So schnell wie möglich zum psychologen. keine angst vor "DEM" psychologen, es ist nur wie bei einer grippe, da sucht man auch einen arzt auf. Mein Rat gruendet auf der Tatsache, dass sich bei einer Nicht-Behandlung eine Angststoerung entwickeln kann. Dies ist eine sehr unschoene und behindernde Angelegenheit. SO frueh wie moeglich also Hilfe aufsuchen, damit sich diese Stoerung gar nicht erst verfestigt bzw manifestiert. NICE guidlines empfehlen eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Herangehensweise, um den groestmoeglichen Erfolg bei der Behandlung zu erlangen. Wenn also zum psychologen unbedingt darauf achten, dass es ein staatlich gepruefter und anerkannter psychologe ist, mit der richtung "kognitive Verhaltenstherapie". Viel Glück!

...zur Antwort

sehr lustig, gerade heute morgen habe ich mir dieselbe frage gestellt. die yams und suesskartoffeln unterscheiden sich nicht nur optisch sondern auch in ihrer naehrstoff zusammenseztung. geh dafuer mal auf calorieking.com dann folgender text habe ich kopiert: www.loc.gov/rr/scitech/mysteries/sweetpotato.html

#

Although yams and sweet potatoes are both angiosperms (flowering plants), they are not related botanically. Yams are a monocot (a plant having one embryonic seed leaf) and from the Dioscoreaceae or Yam family. Sweet Potatoes, often called ‘yams’, are a dicot (a plant having two embryonic seed leaves) and are from the Convolvulacea or morning glory family.

Yams Yams are closely related to lilies and grasses. Native to Africa and Asia, yams vary in size from that of a small potato to a record 130 pounds (as of 1999). There are over 600 varieties of yams and 95% of these crops are grown in Africa. Compared to sweet potatoes, yams are starchier and drier.

Sweet Potatoes The many varieties of sweet potatoes (Ipomoea batatas) are members of the morning glory family, Convolvulacea. The skin color can range from white to yellow, red, purple or brown. The flesh also ranges in color from white to yellow, orange, or orange-red. Sweet potato varieties are classified as either ‘firm’ or ‘soft’. When cooked, those in the ‘firm’ category remain firm, while ‘soft’ varieties become soft and moist. It is the ‘soft’ varieties that are often labeled as yams in the United States.

...zur Antwort

nein ist er nicht. die ganzen aetherischen oele sind futsch.

...zur Antwort

:) Also das Schlüsselbein ist kein Muskel sondern ein Knochen. Deshalb kannst du das Schlüsselbein per se nicht trainieren. Wenn du willst, dass du dein Schlüsselbein besser sehen kannst, dann ist eine Körperfettreduktion die einzige Möglichkeit dazu.

also dann, viel glück

...zur Antwort

also dass proteine entweder fleisch oder laktosebasiert sind stimmt absolut nicht! Laktose ist Milchzucker und hat mit proteinen nicht im entferntesten etwas zu tun. Der Unterschied der bei Proteinen am häufigsten gemacht wird ist die Unterscheidung zwischen pflanzlichen und tierischen proteinen. die wertigkeit der proteine kann durch eine ausgeklügelte kombination der nahrungsmittel erhöht werden: weizen + ei, Kartoffel + ei, quark + kartoffel, bohnen + rindfleisch,..

bei einer ausgewogenen ernährung ist eine supplementierung mit proteinpulver unnötig und kostet nur viel geld. esse magerquark, viel putenfleisch und mageres rindfleisch, eier, braunen reis, vollkorn, haferflocken. falls du tipps von profis willst, dann schliesse dich einem fitness oder bodybuilding forum im internet an. die kennen sich aus und können dir gute tipps geben.

noch ein kleiner rat: wenn du unbedingt proteinpulver nehmen willst, dann wende dich an den studiobetreiber oder an profis. probiere nicht irgendetwas selber rum.ich persönlich weiss welche Marke qualitativ gute produkte herstellt. wenn du den namen willst, schreibst du mir am besten eine nachricht privat.

also, alles gute

...zur Antwort

liebe angi bangi, also erstens mal möchte ich dir sagen, dass du mit einem BMI von knapp 21 ein sehr gutes körpergewicht hast! ich selber bin nur 3 jahre älter als du, und habe jahrelang probleme mit meinem körper. seit ich krafttraining mache und weiterhin jogge und mich viel bewege fühle ich mich besser und konnte zunehmen. was will ich dir damit sagen? liebe dich und deinen körper und versorge ihn mit genügend bewegung! suche eine sportart, die dir spass macht. sei dies nun fahrradfahren (zur arbeit), spazierengehen (mittagspause, eine oder zwei haltestellen früher aussteigen) oder laufen spielt keine rolle. hauptsache du bewegst dich. der grund ist folgender: zuerst ein mal sind muskeln die kraftwerke deines körpers. sie brauchen ständig energie. diese erhalten sie einerseits durch die nahrung und anderseits durch körpereigene reserven. dazu gehören unter anderem das glykogen (in der leber gespeicherte zuckervorräte) und die fettreserven. ja du hast richtig gelesen: die muskeln verbrennen unser eigenes körperfett. dies tun sie eigentlich immer. doch die fettverbrennung kann angeregt werden. nicht etwa durch pillen und pulver oder gar "fat burning food" wie ananas (deftige Lüge!) oder sonst etwas zum Essen, sondern durch bewegung. Je mehr muskeln du hast, desto mehr energie braucht dein körper. das ist das erste. jetzt denken wir einen schritt weiter.

wenn du mehr energie isst, als dein körper verbraucht, dann nimmst du zu (= input ist grösser als output). wenn du weniger energie isst als dein körper verbraucht, nimmst du ab. und natürlich gilt auch die andere richtung: je mehr du verbrennst - durch bewegung - und gleichzeitig aber nicht mehr isst, dann nimmst du ab. aber achtung: wenn du lange (1-2 Wochen und mehr) weniger isst, als du verbrauchst, dich aber nicht mehr bewegst, dann baut dein körper hauptsächlich muskelmasse ab. diesen anteil des körpers also, den du eigentlich brauchst, um "dein Fett wegzukriegen".

= es bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig, als sport zu machen bzw. dich mehr zu bewegen. baue die bewegung im alltag ein: nimm immer die treppe anstatt den lift, fahre mit dem fahrrad zur arbeit, gehe spazieren, joggen. dabei musst du nicht mindestens 1h joggen gehen. es reichen 30minuten. dann aber am besten 3x die woche. es braucht nicht viel. gib dir 2 wochen zeit (=6x joggen) und du wirst es vermissen, wenn du es nicht mehr tust. es braucht geduld mit einem selber, aber es lohnt sich!

und achtung: es stimmt, je mehr muskeln du hast, desto mehr verbrennst du, desto straffer und fester ist dein körper. du beugst cellulitis vor, stärkst dein herz, deinen kreislauf, stützt dein immunsyste usw. usf. aber: du nimmst auch an gewicht zu! aber keine angst, dies ist nur deshalb so, weil muskeln bei gleichem Volumen doppelt so schwer sind wie körperfett. d.h. also, dass du bei gleich bleibendem Umfang ein kg fett abnehmen kannst,aber sogar ein Kg zunimmst, weil dieses eine kg fett zwar verschwunden ist, bei gleichbleibendem umfang folglich aber die muskelmasse zugenommen haben muss. dies entspricht dann demselben volumen fett. da aber muskeln doppelt so schwer sind, erklärt dies die gewichtszunahmen,

falls etwas unklar ist, schreibe einfach. ich hoffe meine antwort ist einigermassen klar und deutlich :) glg

...zur Antwort

soja hat in der regel einen eher hohen fettgehalt. ist zwar mit ca 41% eiweissgehalt bei weniger als 15% kohlenhydraten bei den sehr guten proteinlieferanten, gehört aber mit den mind. 24% fett zu den fettreicheren nahrungsmitteln.

gut eignen sich deshalb soja-flocken, die entfettet sind. die gibt es in gut sortierten reform- und bioläden. auch auf dem internet kannst du die bestellen. des weitern eignen sich tofu (auf fettgehalt achten. gibt solchen mit mehr und solchen mit weniger fett), eier (das eiweiss), soja-protein isolat (sojapulver, ohne laktose bzw. tierische zusätze), bei den gemüsen erbsen und jegliche art von hülsefrüchten. eine kombination von weizen und ei gibt ein besser verwertbares eiweiss (man spricht von höherer biowertigkeit). Auch die Kombination von Hackfleisch mit kidneybohnen (rote bohnen oder auch indianderbohnen genannt)ergibt ein vom körper besser verwertbar als wenn du jeweils die "einzelteile" isst. Thunfisch, Pangasius sind auch gute Eiweisslieferanten. Der top Eiweisslieferant auf meiner sicht, bei einen kohlenhydraten und praktisch keinem fett (vllt. 0.5%) ist putenbrust oder trutenbrust. guten appetit! :)

...zur Antwort

nun, es ist nicht unbedingt zu wenig, aber es gibt günstigeres, da obst relativ viel zucker anthält. deinem körper tust du besseres, wenn du am abend gemüse (weniger kohlenhydrate also zucker) mit etwas proteinhaltigem isst. dies unterstützt nicht nur den nächtlichen regenerationsprozess optimal sondern verstärkt den effekt des wachstumshormons und ganz vereinfacht gesagt die fettverbrennung während der nacht (denn fett verbrennen wir nicht nur beim sport, sondern eigentlich immer etwas).

...zur Antwort

ein burn out ist herfür die falsche bezeichnung. wohl eher handelt es sich um eine traumatische belastungssstörung. am besten psychologische unterstützung aufsuchen. unbehandelt kann so ein trauma sich zimelich böse ausarten. behandelt jedoch bestehen gute chancen. therapie der wahl (nach nice guidelines): kognitive verhaltenstherapie. Alles Gute!

...zur Antwort

was du ganz gut machen kannst: drehe gekochte Kartoffeln durch das pase-vite und füge Mehl, Wasser, Hefe und anderes hinzu. Du kannst auch Karotten fein rafflen und darunter mischen. Sehr lecker ist auch gedünsteter fein geschnittener lauch. achte darauf, dass der teig dennoch gut zusammenhält. du kannst als "füller" auch nocht weizenkleie verwenden: hat wenig kalorien aber viel eiweiss. eine weitere möglichkeit ist, dass du im google nach "logi-brot" suchst. das sind so low-carb brote. aber allgemein gilt: eine lizenz zum viel essen und dennoch wenig kalorien zu sich nehmen, gibt es speziell bei brot nicht. 200kcal/100g ist bereits ziemlich wenig. ein Brot, das du kaufen kanns, das zwischen 170-190 kcal/100g hat, sind so sauerteig-/pumpernickel-brote. diese sättigen auch sehr gut. du musst wissen, dass weissbrot je nach dem weniger kcal haben kann als ein vollkornbrot. die krux dabei ist nur, dass du von weissbrot weniger schnell satt wirst und auch viel schneller wieder hungrig wirst. ausserdem lässt es deinen blutzuckerspiegle anschnellen und genau so rasch wieder abfallen. setzte auf ballaststoffreiche und vollwertige mehle bzw. brote. und bedenke: nicht eigentlich das brot ist es, was zu einer grossen kalorienaufnahme führt, sondern das, was wir dazu essen: butter, wurst, käse. setze also auf gurkenscheiben, tomatenmark, putenbrust und quark (ob mager- oder vollfettquark bleibt jedem selbst überlassen) und wenn es etwas mehr fett sein soll (wegen dem geschmacksträger-effekt, dann darf es auch fettarmer mascarpone sein = richtig lecker!(anstelle von butter)

hoffe das hilft :) liebe grüsse, isena

p.s: karotten im brot sind super lecker! auch mit versch. Gewürzen, kannst du dein Brot problemlos pikant gestalten. auch getrocknete (nicht in öl eingelegte) Tomaten reinhacken, oder 2-3 Oliven fein schneiden.

...zur Antwort

dies begründet sich sicher in ihrer kultur und auch dem leistungsdruck bzw. der ausgesprochenen leistungsgesellschaft. doch hauptsächlich ist die kollektivistische gesellschaft Ursache dafür. Asiaten denken viel mehr in "gruppen", leben nach anderen zw. ihrer Familie ausgerichtet. für sie ist es weniger eine schande, sich selber zu töten, als familienmitglieder mit in Schande und Not zu ziehen bzw. ihnen zur Last zu fallen. d.h. die selbsttötung ist in asiatischen ländern sozial eher akzeptiert als in westlichen ländern. glg isena

...zur Antwort

also "intra"bedeutet so viel wie "innerhalb" und "inter" bedeutet "zwischen". Wenn diese inter und intramolekularen uesterungen bspw bei Zellen stattfinden, dann heisst

  • intermolekulare Umesterung, dass dieser Vorgang zwischen den zellen geschieht und
  • intramolekulare Umesterung, dass der Vorgag innerhalb einer Zelle vonstatten geht.

ich hoffe ich konnte dir helfen. liebe grüsse isena

...zur Antwort

wenn du mit "definiert" meinst, dass man deine Muskeln abgezeichnet sieht, dann ist ein niederiger KFA (körperfettanteil) unumgänglich. die schönsten bauchmuskeln bleiben "unsichtbar" wenn eine Fettschicht darüber liegt. Um Muskeln zu erhalten, ist natürlich Krafttraining (mit Gewichten oder simple bodyweight exercises) die beste wahl. die definition jedoch findet vorwiegend in der Küche statt! achte auf deine Ernährung. Ausreichende Proteinzufuhr ist zu empfehlen. Als Ergänzung schlage ich noch Joggen bzw Laufen und Intervalltraining vor. Du merkst vielleicht: wenn du etwas errreichen willst, musst du viel hineinstecken. Wäge ab, was es dir Wert ist und ziehe es dann durch. No pain, no gain. falls du Links zu irgendwelchen Websites brauchst für Übungsbeispiele, dann maile mich einfach an. viel erfolg!

...zur Antwort

du verbrennst immer dann mehr kalorien, wenn die intensität höher ist. läufst du schneller, verbrauchst du mehr energie. Je intensiver, desto energiefressender. intervalltraining bspw. ist eine der besten trainingsarten um kalorien zu verbrennen: es ist effizient und effektiv: du musst nur wenig bzw kurz (30min reiche) trainieren dafür sehr intensiv, und erreichst einen hohen kalorienverbrauch.

...zur Antwort

hallo cara also ich denke so pauschal kann man diese frage gar nicht beantworten. es kommt immer auf den gegenstandsbereich draufan. klar kannst du rational erfassbare dinge, gerade explizit regelbasierte entscheidungen besser mit dem kopf treffen. es gibt viel forschung zum thema entscheidung. Ein Beispiel möchte ich dir nennen, da geht es um bewusstes und unbewusstes entscheiden. Dabei kommen die Forscher Dijksterhuis et al. (2006) zum Ergebnis, dass bewusstes Nachdenken (also mit dem Kopf) bei einfachen Situationen/Optionen zu besseren Entscheidungen führt, wohingegen bei komplexen Optionen eine unbewusste Entscheidung ein besseres Ergebnis zur Folge hat. Interessant hierbei ist auch, dass die Versuchsteilnehmer jeweils auch zufriedener waren mit ihren entscheidungen. nun ist es aber ratsam, dies nicht pauschal anzuwenden. auch die forschung beschränkt sich teilweise auf einen gegenstandsbereich und kann nie alle situationen beachten und ausleuchten. es sind tendenzen, die feststellbar sind. klar sind sie mit einem grossen wahrscheinlichkeitsgrad auch bestätig. ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

das ist lediglich ein mythos: stimmt nicht. du kannst den joghurtdeckel getrost weiterhin ablecken. ist ja auch das leckerste am ganzen joghurt :)

wie ist diese Mär entstanden: "Die Geschichte vom gefährlichen Joghurtdeckel kam in den 60er Jahren auf und hat sich scheinbar recht lange gehalten. Denn auch heute noch glauben viele (und ich schließe mich nicht komplett aus), dass was dran sein muss an den Gerüchten. Und von denen gibt es viele: Die einen sagen, dass unter dem Deckel Antibiotikum sitze, andere berichten von gefährlichen Konservierungsstoffen, Fungiziden gegen Pilzbefall und sogar von löslichen Giften, die in den Joghurt übergehen. Manche Gerüchte ranken sich auch um das Aluminium des Joghurtbecherdeckels. Da ist von gefährlichen Alu-Ablagerungen im Körper die Rede und sogar von dadurch verursachter eingeschränkter Hirntätigkeit. Mythen gibt es also viele – und alle sind falsch! Der Joghurtdeckel darf gar nicht gefährlich sein. Das steht in der so genannten “Bedarfsgegenständeverordnung”. Darin ist, kurz gesagt, festgelegt, dass Gegenstände wie der Joghurtbecher oder eben der Joghurtdeckel keine schädlichen Stoffe an Lebensmittel abgeben dürfen. Unsere Gesundheit darf nicht gefährdet werden, und auch Geruch, Geschmack und Aussehen der Lebensmittel dürfen nicht beeinträchtigt werden. Aluminium im Speziellen nehmen wir übrigens in wesentlich größeren Mengen zu uns, wenn wir Speisen in entsprechenden Töpfen und Pfannen zubereiten. Das schadet unserem Körper in diesen überschaubaren Mengen nicht, er scheidet das Leichtmetall aus. Alles ist also gut: Den Joghurtdeckel darf man ablecken! Maximal kann man darauf achten, dass man dabei keine Zuschauer hat – denen könnte der Anblick nicht gut bekommen…" http://blog.essen-und-trinken.de/2009/04/01/mythos-joghurtdeckel/

wenn dem so wäre, dürftet man auch keine nahrungsmittel aus der dose essen.

alles ist gut :)

...zur Antwort

Joggen eignet sich sehr gut, ein regelmässiges Ausdauertraining ist ausgezeichnet. Die optimale Variante ist ein Intervalltraining, bei dem der Nachbrenneffekt auch sehr hoch ist. Es ist jedoch so, dass man bereits vor 20-30min fett verbrennt, man tut dies eigentlich den ganzen tag. erst nach 90minuten belastung aber, hat die fettverbrennung ein maximum erreicht. Ausserdem spielt es gar keine rollte, wieviel fett du effektiv verbrennst. relativ ist viel wichtiger, d.h. 30minuten intensives joggen reichen an und für sich aus. dafür musst du aber richtig erschöpft sein, alles geben. Das Rational dahinter: bei höherer Intensität verbrennst du viel mehr kalorien. Und auf das kommt es draufan, als auf das effektiv verbrannte fett. denn das ist sooooo ein kleiner anteil (ca 20g in 1h, je nach dem wie schwer du bist) - da kannst du dir ausrechnen, wie lange du da joggen musst, um die kgs abzuspecken. weiter kommt es ja draufan - beim abnehmen - ein kaloriendefizit zu schaffen. denn wenn du weniger kcal aufnimmst als dein körper braucht bzw mehr verbrennst als du zu dir nimmst, umso mehr nimmst du ab. rein technisch entspricht 1kg fett 7000 kcal. kannst dir also auch so ausrechnen. nehmen wir an, mit 40minuten leichtem langsamem joggen (was von den ratgebern, die dem fettverbrennungsmythos unterliegen anraten) verbrennst du 180kcal (kein richtiger wert, schätzwert. variiert ja auch je nach gewicht, das du hast). Führst du aber nun ein sehr intensives Intervalltraining durch während 30 minuten, verbrennst du ca 350 kcal. Je intensiver, desto mehr wird verbrannt, und auf das kommt es an. suche mal im internet nach dem "fettverbrennungstrick" oder nach dem Mythos fettverbrennung beim joggen.

Die Beste Möglichkeit um abzunehmen ist eine Kombination aus Ausdauertraining und Muskelaufbau sprich krafttraining. denn muskeln verbrennen auch dann energie - im gegensatz zu fett-, wenn du gar nichts tust. d.h. dein grundumsatz wird durch zunahme von muskelmasse erhöht. deshalb: entweder zuhause bodyweight exercises durchführen, mit gewichten arbeiten (auf dem internet findest du jede menge übungen. bedenke aber: all diese übungen mit wasserflaschen bringen nicht viel. es muss schon brennen. dafür reicht 20-30minuten 3mal die woche). oder dich in einem fitnessstudio anmelden.

die dritte komponente ist dann noch die ernährung. wenn die nicht stimmt, dann nützt dir alles sportliche betätigung nicht viel.

p.s: schwimmen ist auch eine gute sportart und bringt abwechslung, weil du die gesamte muskulatur benötigst und im gegensatz zum joggen die gelenke schonst.

...zur Antwort

ich verstehe die dringlichkeit und relevanz deines prolems sehr gut. aber ich möchte dir die illusion gleich mal nehmen: so auf die schnelle abzunehmen ist gar keine gute idee, da du die kilos nur wieder schneller frauf hast als vorher (jojo, weil du bei crashdiäten vorallem muskelmasse abbaust, die ja bekanntlich mehr wiegt als fett bei gleichem volumen und auch bei ruhe energie verbrauct)). ausserdem wirst du eine so krasse diät wahrscheinlich gar nicht aushalten, wenn du viel abnehmen willst, was auch gar nicht zuempfehlen ist. grundsätzlich nicht und vorallem in deinem alter erst recht nicht. so, das mal vorweg.

ernährungberater, experten und ärzte raten, pro woche nicht mehr als 0.5-1kg abzunehmen. mal rein theoretisch könntest du in 2 monaten 4,5-9kg abnehmen, und das langfristig. wie nehmen wir ab? bzw wie nehmen wir zu? es ist so, dass wenn wir mehr energie zufüren als wir verbrauchen (also wenn wir zuviel essen, dabei ist nicht die menge sondern der kaloriengehalt entscheidend), dann nehmen wir zu. wenn wir weniger essen als wir verbrauchen, dann nehmen wir ab. wiederum ist hier nicht die Menge der Nahrung entscheidend sondern der Energiegehalt. warum ich das erwähne? weil es gibt nahrungsmittel mit einer geringen und einer hohen energiedichte. das bedeutet, dass bspw. schokolade bei wenig menge sehr viele kcal hat (100g ca 560kcal) = hohe energiedichte, wobei Tomaten bei sehr grosser Menge wenige kalorien haben (100g ca 20kcal). Du siehst also, dass du anstelle einer tafel schokolade für den gleichen kaloriengehalt (560kcal)2,8kg Tomaten essen könntest (=2800g Tomaten entspricht 560 kalorien). Und mit was wirst du mehr satt? mit den 2,8 kg tomaten natürlich. Also Nahrungsmittel mit einer GERINGEN ENERGIEDICHTE BEVORZUGEN. Das sättigt und ist gesund. Dazu gehören v.a. gemüse. für stärkebeilagen, die auch sehr wichtig sind, wählst du am besten vollwert varainten, wie vollreis, vollkornbrot, vollkorn müsli, vollkornspaghetti. Für mehr Abwechslung sind auch gedämpfte (nicht frittierte! da ist die energiedichte wegen des fettes wieder höher) kartoffeln sehr gut. Für genügend Proteine empfiehlt sich zudem der Verzehr von Hülsenfrüchten (linsen, kidneybohnen, kichererbsen, ect.). Fleisch möglichst magere sorten wählen (metzger fragen). Noch besser ist Putenbrust: sehr viele proteine bei sehr geringem fettgehalt. dann schaue dir mal die ernährungspyramide an. anhand dieser siehst du eigentlich, von was du wieviel essen solltest. am meisten solltest du ungesüsste sachen trinken (wasser, tee): so viel trinken wie du nur kannst. immer eine wasserflasche dabei haben. du gewöhnst dich schnell daran. dann bei jeder mahlzeit den teller halbvoll mit gemüse und 1/4 mit Eiweiss und 1/4 Stärkebeilage.

Sport ist natürlich auch ein sehr wichtiger aspekt. durch eine gesunde und ausgewogene ernärhung (von nichts zu viel, von nichts zu wenig: also auch wenig süsses!), kannst du deine energieaufnahme verringern (zur erinnerung: wenn du mehr isst, als u verbrauchst, nimmst du zu. wenn du weniger isst als du verbrauchst nimmst du ab). Das heisst also, dass wenn du durch Sport deinen Energieverbrauch erhöhst, kannst du so auch ein Defizit schaffen, und nimmst dabei ab, Dazu eigent sich Joggen sehr gut und Krafttrainging. Da kannst du zuhause viele übungen machen. unter "body weight exercises" findest du jede menge übungen. oder auf den seiten der zeitschrift "shape" oder "fit for fun". stelle dir ein workout zusammen (20-30min reichen vollkommen), das kann viel spass machen. wenn du etwas strenger sein willst, dann ist seilspringen ganz toll. verbraucht ganz viel energie und macht deine beine fit.

und zuletzt aber deswegen nicht weniger wichtig: du bist 16. du befindest dich noch im wachstum und wirst deshalb deine Kilos sicher noch auf etwas mehr Höhe "aufteilen". Des Weitern kann es sogar gefährlich sein, wenn du zu wenig isst. pass also auf und besprich dein anliegen mit deiner mutter oder einer anderen vertrauensperson. du kannst sonst sicher auch zu einer ernährugsberatung gehen. ich rate dir auch von irgendwelchen diäten ab, die sich auf dem internet zu haufen tummelen. iss einfach gesund (keine fertigprodukte, keine wurst, keine süssigkeiten, viel gemüse und ab und zu früchte) und nur wenn du WIRKLICH HUNGER hast. denn das snacken zwischendurch ist auch sehr schlecht für die figur.

pass auf dich auf und wenn du fragen hast, dann schreib einfach. :) liebe grüsse

...zur Antwort