Hallo, meine Katzen haben das auch gemacht, sie waren jahrelang Hauskatzen bis ich Umgezogen bin und die Möglichkeit gegeben war sie rauszulassen. Haben dann draußen wie in der Wohnung gemacht, war echt verzweifelt, weil ich es mir auch nicht erklären konnte. Bis ich die Information bekommen habe, daß es für die Katzen am Anfang richtig streßig ist, dieses nach draußen zu kommen. Ich habe dann dieses Felyway-Stecker in der Wohnung ausprobiert und es hat geholfen. Vielleicht hilft es auch bei Dir.
Hallo, habe mir vor kurzen eine Katzenklappe im Fenster einbauen lassen. Bei Thermopanefenster muß die Katzenklappe von dem Fensterfritzen gemacht werden. Die alte Scheibe wird dann rausgenommen, und die neue mit Katzenklappe rein. Alte Scheibe gut geschützt im Keller o.ä. Lagern, bei Auszug kann die wieder eingesetzt werden. Kostenpunkt je nach größe des Fensters ca. 200-400.
Hallo der hormonspiegel deines Katers ist nun voll ausgeprägt, du solltest deinen Kater kastrieren lassen. Dann klappts auch mit der Mama wieder/vielleicht?
Hallo ich habe leider das gleiche Problem ich kann die Katzenklappe nicht in die Türe einbauen, hatte die gleiche Idee wie Du. Aber ist echt nicht so einfach. Bei Thermopene muß ein Fachmann rann, der die Scheibe ausbaut und eine neue Scheibe einbaut mit entsprechender Öffnung für die Katzenklappe. Kostet natürlich entsprechend. Bis zum Herbst/Winter muß dieses Problem aber irgendwie gelöst sein. Ich hoffe Du bekommst noch Tipps die mir auch helfen können.
Das sind Flöhe. Die Überraschung hatte ich bei meinen Hauskatzen auch schon gemacht. Flöhe kannst Du von draußen mitgebracht haben oder von einer anderen Katze. Frontline besorgen und die Wohnung täglich gründlich absaugen sowie mit Flohspray besprühen. Die Katze ist dann zwar Flohfrei aber die Flöhe sind noch monatelang in der Wohnung und warten auf eine neue chance. Deshalb täglich alles absaugen, Staubbeutel mit Flohspray oder ähnlichen besprühen.
Ich finde das reicht vollkommen aus. Mehr solltest Du nicht geben. Mein älterer Kater frißt 1 Dose a 200 g auf den Tag verteilt. Ab und zu frist er Trockenfuttter aber eher selten. Mein kleiner Kater frißt ein anderes Futter, was der große nicht mag sowie umgekehrt.
Deine Katze will ganz klar spielen. Meine Katze war genauso als ich ihn bekommen habe. Er war einfach nicht ausgelastet. Mußte einige "kämpfe" mit ihm ausfechten. Sah auch entsprechend aus, aber mittlerweile machte er es nur noch, wenn er nicht genug vom spielen mit mir hat.