Ich möchte Aufmerksamkeit von meiner Lehrerin bekommen?

Hii Leute Also ich bin 15 Jahre, nicht psychisch Krank ( jedenfalls nicht diagnostiziert, oder auch noch nie bei einem Psychologen gewesen.) Ich habe folgendes Problem, ich möchte, dass sich mein Lehrer um mich Sorgen machen. Und ich weiss nicht wieso ich dass möchte. Ich habe von meinen Eltern immer genug Zuwendung bekommen. Habe auch Kollegen, allerdings keine beste Freundin, könnte es daran liegen? Ich bin eigentlich auch keine Person die gerne im Mittelpunkt steht. Nur liebe ich es wenn sie meine Lehrer um mich sorgen machen, nur Lehrpersonen bei andern Personen mag ich es nicht. Ich verstehe mich echt selber nicht. Ich wollte immer Ohnmächtig werden, damit sie sich sorgen machen. Oder ich wollte auch immer, dass ich etwas breche. Ich habe sogar wegen dem angefangen zu ritzen. Also nicht stark, und ich kann auch wieder aufhören, also in den Ferien zum Beispiel mache ich es nicht weil sie es dort ja nicht sehen können. Ich weiss ich bin echt Krankt und ich weiss nicht voran das liegen könnte. Ich bin echt verzweifelt. Einmal ging es mir wirklich nicht gut, dann kam mein Lehrer nach der Stunde zu mir und sprach mich darauf an, ich fand das soo gut, dass ich micht jetzt manchmal extra so anstelle als würde es mir schlecht gehen.Dass ist doch echt nicht mehr normal. Ich brauche dringend Hilfe.Kennt das jemand? Hat mir jemand Tipps? ICh weiss echt nicht was ich machen sollt, ich weiss, dass das extrem krank und komisch ist, vorallem auch weil ich ja genug Aufmerksamkeit und Zuwendung von meinen Elter bekomme/ bekommen habe. Danke schon im voraus für eure Antwort!¨!!!!!

...zum Beitrag

Kenne ich, mir hat geholfen, mir vorzustellen was meine Lehrerin über mich denkt und dieser Gedanke hat mich dann voll abgeschreckt.

...zur Antwort

Ja, da sieht die Schule keinen Unterschied

...zur Antwort

Ja das ist erlaubt

...zur Antwort

Ab "Komma 4" darf er das

...zur Antwort

Was "Novos" gerade geschrieben hat, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Klar kann man sich später nicht den Vorgesetzten auswählen, aber das hat ja damit nichts zu tun.
Dieser Lehrer beeinflusst ja euer späteres Leben. (negativ!!!)
Die Idee Unterschriften zu sammeln und diese dem Direktor zu geben finde ich sehr gut!
Vielleicht macht ihr es so, dass ihr
1. Unterschriften sammelt und
2. Jeder noch auf einem Zettel kurz begründet
Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Und ja! Man kann in der 6. Klasse Depressionen haben.

...zur Antwort

Nein überhaupt nicht.
Leute wie du sind mir seehr sympathisch,
weil in meiner Klasse auch alle nur Charts hören.
LG :)

...zur Antwort
Keine wirklichen Freunde und immer allein zuhause?

Hallo , ich (Mädchen 14) habe das Problem, dass ich eigentlich jeden Tag allein zuhause sitze und am Handy bin, was nicht dazu beiträgt dass es mir besser geht, da ich dann immer sehe wie alle "Schulfreunde" Spaß mit anderen Leuten haben. Es ist auch nicht so dass ich nie was mit Leuten unternehme weil ich lieber am Handy sein würde sondern weil ich einfach keine richtigen Freunde habe. Ich bin ein offener Mensch und lerne schnell andere Leute kennen doch meine Freunde werden das eher weniger. In meiner Klasse bin ich ziemlich beliebt und habe in den Pausen auch viele um mich rum aber so wirklich als Freunde sehe ich sie nicht. Meine Eltern fragen mich immer ob ich nicht was mit Leuten aus der Grundschule machen will die nicht mehr auf meiner Schule sind oder mit Leuten die in der 6. Klasse mit mir immer in den Pausen unterwegs waren, doch ich mag diese Leute einfach nichtmehr oder kenne sie nichtmal wirklich. In meinem Dorf gibt es einen Jugendtreff aber die Leute reden immer über mich und sagen ich würde da nicht reinpassen, ich hab das akzeptiert und gehe da auch nichtmehr hin aber Freunde waren das vorher auch nicht. Ich fand es nur gut mal jemanden um mich rum zu haben. Ich habe eine richtige Freundin sie wohnt aber 4 Stunden entfernt und ich sehe sie vlt 5 mal im jahr. Habt ihr ideen wie ich nicht immer so alleine zuhause sitzen muss. Langsam deprimiert mich das nämlich wirklich. Findet ihr ich habe zu hohe Erwartungen oder Tipps wie ich auch mal mit Freunden was unternehmen kann? In meiner klasse gibt es Mädchen die sich immer treffen da ist es auch schwer, mit denen z.B. in die Stadt zu fahren da diese "Gruppen" auch gerne so bleiben wollen obwohl sie mit mir in der Schule immer was machen. Danke wenn du dir diesen Text durchgelesen hast. Ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Du glaubst es nicht, genau die Frage wollte ich gerade auch stellen...
Mir geht es genau so, nur das du noch wenigstens "beliebt" in der Klasse bist.
Wenn ich mit Klassenkameraden durch den Flur gehe, begrüßen die Leute immer meine Klassenkameraden und umarmen sie und was weiß ich und ich stehe so daneben und wirklich NIEMAND beachtet mich.
Dazu kommt noch, dass ich eine sehr ehrliche Person bin und halt Leuten zeige oder sage, was ich von ihnen halte.
Dadurch mögen mich natürlich viele nicht, aber da bin ich lieber ehrlich, anstatt wie alle Anderen jedem eine Freundschaft vorzutäuschen usw.
Aber zu deiner Frage...
So eine richtige Antwort habe ich nicht, ich suche selbst nach einer.
Aber ich glaube, dass du offener usw als ich bist, deswegen würde ich dir raten,
dich einfach zu Gruppen zu stellen und einfach da zu chillen.
Freunde in der Schule sind übrigens nicht wichtig, denn da sind alle zum Lernen und so wirklich feste und vorallem WAHRE Freundschaften gibt es ganz selten.
Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so, denn wer kann bitte behaupten, dass er mit seinen Freunden aus der Schuld komplett zufrieden ist und keine Zweifel hat.
Umso wichtiger ist es Freunde außerhalb der Schule aufzubauen, da das die wahren Freunde sind.
Ich versuche mich gerade einfach mit jedem aus der Schule oberflächlich gut zu verstehen und außerhalb der Schule wahre Freundschaften zu schließen.
LG

...zur Antwort

Uuuh da hab ich eine (wie ich finde) sehr gute Idee.
Aus dem Film "Inception", "Time" von Hans Zimmer.
Hans Zimmer ist allgemein ein sehr guter und bekannter Komponist, den deine Musiklehrerin sicher kennen wird.

...zur Antwort
Ich HASSE es, ein Teenager zu sein/Ich HASSE Teenager!?

Tut mir leid, zu so später Stunde noch mit solchen Dingen stören zu müssen, es ist nur... heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie... 'schlecht' eigentlich der Großteil der Jugend so ist. Natürlich will ich da nicht pauschalisieren und auch ich trage keine weiße Weste, ganz und gar nicht. Um allerdings nicht vom Thema abzuweichen, werde ich jetzt nur mal mein eben besagtes 'Problem' hier niederschreiben; Ich bin jetzt 15, bin ein Mädchen und besuche die zehnte Klasse eines koedukativen Gymnasiums. Jugendliche in dem Alter halten sich einfach ohne jegliche Rechtfertigung schon für ach-so-erwachsen. Gegen Beziehungen in dem Alter habe ich wirklich kein Problem, nur; Wenn sich diese coolen Macher vor ihren Freunden aufführen wie die krassesten Erwachsenen mit dem wildesten Liebesleben, immer und überall rummachen, sich zum essen ausführen und damit angeben, mit 14 ihre Jungfräulichkeit verlieren, und dann nicht einmal bis zu dem Grad erwachsen sind, im Unterricht für eine halbe Stunde die - entschuldigung - Schnauze zu halten und damit einem Angestellten, der ohnehin schon Stress hat, seinen Job noch schwerer zu machen, dann ist es mit dem tollen Erwachsensein wohl nicht weit her. Dass Jugendliche ja immer ein Mobbingopfer, einen Sündenbock brauchen und Leute, die nicht ihrem Rang in ihrer lächerlichen 'Coolness'-Hierarchie entsprechen - salopp gesagt - nichtmal mit dem Ars_h anschauen, einfach Leute, die leider nicht so cool sind und ihre Gesundheit mit Alkohol und Zigaretten zerstören, das ist auch eine Eigenschaft, die ich hasse an ihnen. Und dass sich die meisten in dem Alter nicht einmal richtig ausdrücken können und Rechtschreibung auf dem Niveau eines Grundschülers beherrschen, das ist ja auch kein Geheimnis mehr. Es gibt noch tausende Gründe, wieso ich mich von Jugendlichen distanziere, einfach diese Brutalität, Selbstgefälligkeit, fehlende Einsicht, ... Meine Frage kommt aber jetzt; Ich kann mich problemlos mit älteren unterhalten, ich bewege mich lieber unter Leuten in Altersklasse 25/30+ und auch mein Männergeschmack fällt so aus. Leider hat - verständlicherweise - jemand in dem Alter, mitten im Leben und mit anderen Problemen, kein Interesse, mit jemandem, der gut halb so alt ist wie er selbst, ein Gespräch zu führen. Und auch eine Freundschaft zwischen solchen würde seltsam beäugt werden. Die meiste Zeit verbringe ich im Netz, wo mein Alter zumindest vorerst keine Rolle spielt. Ich würde mich gerne auch privat, im echten Leben mit Gleichgesinnten anfreunden und Kontakte pflegen. Nur wie? Und wo? Und wie halte ich das am besten aus, in einer Gesellschaft, die ich persönlich zu gut 90% hasse? Kann ja auf Dauer auch nicht gut sein, sich ständig aufzuregen. Und kennt jemand ein ähnliches Gefühl? Danke für's Lesen meines langen Textes und noch einen erholsamen Mittwoch Abend! Hoffe auf einige Antworten, die nicht nach dem Schema; "Fass' dir an deine eigene Nase, verwöhntes Gör!!" laufen. Mich selbst habe ich hier mal bewusst weggelassen.

...zum Beitrag

Also ich verstehe nicht, warum die Anderen dir so respektlos gegenüber kommen.
Ich bin erst 15 Jahre alt und stimme dir in allem was du geschrieben hast komplett zu.
Um auf deine Frage zurück zu kommen...
Es tut mir Leid, aber eine wirkliche Antwort habe ich da leider nicht für dich.
Es ist wirklich schwer solche Kontakte zu knüpfen, aber versuch's doch mal dich mit den Leuten aus den Chatportalen (an öffentlichen Orten!!!) zu treffen.
Viel Glück! :)

...zur Antwort