Hallo,

Der Großteil der Kaninchennahrung besteht aus Grünfutter, Obst, Gemüse,Zweigen, Heu und Wasser, Trockenfutter sind totale Dickmacher, aber man kann ihnen trotzdem 3-4 Esslöffel geben (achte aber darauf dass, das Futter kein Getreide enthält.)

Damit sich ihr Kaninchen wohlfühlt, braucht es als erstes einen Artgenossen (beste Zusammenstellung ein Weibchen und einen kastrierten Rammler). Die Grundausstattung: 1.Einen Stall (pro. Kaninchen min. 2qm!), solch eine artgerechter Stall ist in keinem Zoofachhandel zu finden, das heißt man muss ihn selbstbauen oder man kauft einen Holzstall und umzäunt min. 4qm Grasfläche (bei zwei Kaninchen).

2.eine Nippeltränke wobei ein Wassernapf natürlich ist!

3.einen Futternapf (nicht zu klein!)

4.Heuraufe

5.geräumiges Schlafhäuschen (für jedes Tier eins, damit sie sich auch mal aus dem weg gehen können)

6.Weidenbrücken,Korkröhren,Unterschlüpfe, Ausichtsplätze und anderes

7.Einstreu (z.b Holzspäne)

8.Stroh und Heu

9.wenn man möchte eine getreidefreie(!) Futtermischung (doch die Hauptnahrung bleibt Obst,Gemüse,Frischfutter,Heu,Zweige und Wasser)

10.Vitamintropfen (nicht unbedingt notwendig)

11.Krallenzange

12.eine Bürste oder einen Noppenhandschuh

13.eine Transportbox

14.Kaninchentoilette

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo,

kauf dir bitte ein zweites Kaninchen und kein Meerschweinchen!

Schließlich hat ein Meerschweinchen keine Chance gegen ein Kaninchen und dazu verständigen sich diese Tiere total unterschiedlich.

Stell dir vor du lebst mit einem Affen zusammen in einem Käfig, genauso fühlt sich das für ein Meerschweinchen und ein Kaninchen an!

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo, 1.der Käfig sollte min. 80cm lang sein, obwohl mehr nicht schadet. Es wären auch Etagen sehr angebracht.

2.da Hamster nachtaktiv sind und es daher nachts ziemlich laut werden kann, überlege dir nochmal genau ob das Kinderzimmer wirklich ein guter Standort ist. (eigentlich sollen Tiere in kein Kinderzimmer sondern eher in ein Raum der etwas ruhiger ist, wie z.B ein Ankleidezimmer (wenn soetwas vorhanden ist(!).)

Etwas anderes: wie alt sind deine Kinder? Denn Hamster sind keine Haustiere, an denen dein Kind wirklich viel Spaß hat! Besorg dir lieber 2 Ratten, deren Stall muss min. 75cm lang sein & kann in die Höhe gehen (= artgerechtes Rattenheim und trotzdem platzsparent!). Mit denen können deine Kinder wirklich etwas anfangen, da sie schnell handzahm werden & etwas größer als kleine Hamster sind. Sie sind zwar ebenfalls keine Kuscheltiere doch sie lieben es auf der Schulter eines Menschen ihren Mittagsschlaf zu halten & machen es sich gerne in den Taschen (d)eines Pullovers gemütlich!

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo, das geht schon, doch das Kaninchen sollte nicht mit der Katze zusammen Freilauf haben, sondern das Kaninchen sollte sich immer in seinem Stall oder in seinem Freigehe befinden, wenn die Katze in der Nähe ist, wenn dies nicht so ist, wird die Katze das Kaninchen sehr wohl als Beute sehen. Natürlich gibt es Katzen die sich mit Ninchen verstehen, doch trotzdem geht Sicherheit vor. LG

...zur Antwort

ich möchte hier jetzt nicht doof kommen. Aber hat sich deine Freundin nicht richtig informiert, jeder mit Kaninchenwissen sagt das die beste Zusammenstellung ein Weibchen und ein kastrierter Rammler ist.

Schade das deine Freundin deinen Vorschlag nicht animmt und deine Mutter die Haltung zweier Kaninchen nicht erlaubt.

Vielleicht wär es dann doch die beste Lösung die Nins ins Tierheim zu geben. Oder deine Freundin darf sich noch 2 Weibchen anlegen und vergesellschaftet den einen Rammler mit dem Weibchen oder den anderen mit dem anderen Weibchen. ( wenn dies funktioniert!) Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo,

verstehe ich das jetzt falsch oder verfütterste du NUR Trockenfutter an deine Hasen?

Hier mal ein Futterplan der artgrechten Ernährung:

  1. Heu in einer Raufe und frisches Wasser sollte stets zur Verfügung stehen!

  2. Äste und Zweige sorgen für den Zahnanrieb und sollten daher in jedem Käfig zu finden sein!

3.Fertigfutter bekommt ein Kaninchen pro Tag ca. 3-4 Esslöffel. Nehme dort auch nicht das bunte Fertigfutter oder eins mit vielen Nüssen, achte ebenfalls darauf dass, das Futter kein Getreide enthält!

4.Tägliche eine handvoll Grünfutter. Beliebt ist eine Mischung aus wenig Löwenzahn,wenig Klee,Wiesengras,Petersilie,jungen Brennesseln,Kamille,Wegerich und Huflattich.

5.Ersetz das Frischfutter wahlweise durch eine Möhre, 1/2 Fenchelknolle, ein Stück Maiskolben, 3-4 Brokkoliröschen oder ähnliches. (Verzichte auf viel Kohl!)

6.Du kannst 4. und 5. auch durch 1/2 Apfel,3-4 Himbeeren oder 1-2 Erdbeeren ersetzen,

7.Einmal pro Woche kann z.B ein Teelöffel Haferflocken,1 Scheibe Knäckebrot oder Zwieback, als Leckerei verfüttert werden.

LG

...zur Antwort

Hallo,

bitte, bitte, bitte gib deinen Kaninchen so etwas nicht! Solch ein Stein enthält Magnesium,Kalzium (verfütter daher auch Löwenzahn nur in kleinen Portionen!),Natrium & Chlorid in Massen, und ist daher sehr ungesund! Besonders bei dicken Kaninchen kann dies sogar zu einer Harnsteinbildung führen. Achte auf ausgewogene Ernährung und gebe lieber mal ein paar Vitamintropfen in das Wasser deiner Langohren! Heu und Zweige sorgen ebenfalls für Nagespaß und für den Zahnabrieb! Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

Trockenfutter sollte man nur in ganz kleinen Mengen verfüttern (pro Kaninchen 3-4 Esslöffel, ist das zu viel am nächsten Tag weniger füttern!) .

Salz- Mineralsteine enthalten Magnesium,Kalzium,Natrium und Chlorid und können somit bei dicken Kaninchen zur Harnsteinbildung führen! Misch lieber ein paar Vitamintropfen (gibt es in jedem guten Zoofachladen) in das Wasser deiner Kaninchen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo, ein Mineralstein ist unnötig. Verfütter lieber Grünfutter, Obst, Genmüse & geb das Geld für ein ordentliches Trockenfutter aus & nicht für so einen Stein. ;)

Mein Hamster hat den Stein nie angerührt & war trotzdem immer gesund & erreichte ein hohes Alter.

Ebenfalls denke ich nicht, dass solch ein Mineralstein zum Zähne abwetzen ist, schließlich ist ein solcher steinhart und macht die Zähne wohl eher kaputt.

LG. :)

...zur Antwort