Ist der offizielle Grund für den Rücktritt von Papst Benedikt XVI (Ratzinger) plausibel?

" Benedikt XVI. kündigte am 11. Februar 2013 überraschend an, zum 28. Februar 2013 als Papst zurückzutreten. Er begründete seine Entscheidung damals mit seinen schwindenden Kräften. Er sei "infolge des vorgerückten Alters" nicht mehr in der Lage, das Amt auszuüben. "

www.sueddeutsche.de/panorama/benedikt-xvi-papst-schlaflosigkeit-ruecktrittsgrund-1.5740227

----- ----- ----- ----- ----- ----- -----

Erst wenige Wochen vor seinem Tod teilte er seinem Biographen mit, dass das zentrale Motiv jahrelange Schlaflosigkeit gewesen sei.

Das wirft viele Fragen auf:

Warum so eine Geheimnistuerei um den wahren Grund?

Hätte er bzw. sein Arzt gleich zu Beginn von massiven Schlaf-Problemen und nicht mehr wirkenden Medikamenten gesprochen, wäre das doch von der Öffentlichkeit sogar noch viel schneller akzeptiert worden als der offizielle Grund "schwindende Kräfte".

Auch junge und kerngesunde Menschen wissen, wie man sich fühlt - wenn man nur Mal eine einzige Nacht schlecht geschlafen hat...

Hingegen fragt man sich, wenn man "schwindende Kräfte" hört: Ja, ist das nicht völlig normal bei einem 85-Jährigen?

Und hat dieser 85-Jährige nicht wie all die vorigen Päpste unzählige Bedienstete, die ihm jeden noch so kleinen Handgriff, der ihm möglicher Weise zu anstrengend ist, abnehmen können?

Und verglichen beispielsweise mit Papst Johannes Paul dem Zweiten, der zum Schluss - mit Verlaub - wie eine wandelnde Leiche aussah, wirkte Benedikt doch noch recht fit.

Offensichtlich waren es ziemlich starke und ausdauernde "schwindende" Kräfte, die ihn noch fast zehn Jahre weiterleben ließen...

Rücktritt, Papst Benedikt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.