Zu Überweisungen oder Lastschrift:
Wenn Du Geld überweist oder dies als Lastschrift abgebucht ist, hast Du grundlegend das Risiko dass im Betrugsfall das Geld schwer wiederzubekommen ist. Zahlungen auf diesem Weg scheiden aber deshalb nicht zwangsläufig aus. Wenn Du auf diese Weise zahlst, dann kommt es darauf an was der Verkäufer für einen Eindruck macht. Hier gilt: Anzahl Bewertungen ansehen ! Wenn der Verkäufer 500 Bewertungen als Verkäufer drin hat, die allesamt in Ordnung sind, dann wird auch ein Kauf dort keine Probleme machen. Ein Neuer Nutzer auf ebay, seit 2 Wochen angemeldet mit 2 Bewertungen, da wäre ich vorsichtig.
Was Paypal angeht gibt es ganz bedeutende Regeln, die man kennen und beachten muss:
Paypal bietet Käuferschutz an, wenn der Käufer beschissen wurde. Es gibt allerdings Artikel, die vom Paypalschutz ausgeschlossen sind (siehe AGB). Sollte es zu einem Problemfall kommen, sollte man sich bewusst sein, dass Beweise jeglicher Art über die Entscheidung durch Paypal entscheiden können.
Ich selbst habe vor kurzem mit Paypal gute Erfahrungen gemacht, ein Verkäufer hatte mir gefälschte Festivaltickets verkauft und per PDF zugesendet. Die Tickets waren ungültig. Konnte am Eingang einen schriftlichen Nachweis vom Veranstalter bekommen und habe Käuferschutz beantragt. Der Betrag wurde von Paypal zurückgeholt und ich habe das Geld wiederbekommen.
Grundsätzlich gilt: Wenn möglich Paypal als Käufer nutzen, wenns nicht anders geht die Bewertungen des Verkäufers beachten.