Ich würde mich erstmal erkundigen, wer überhaupt Fleisch ist (wegen Vegetarier usw.). Und wer lieber Fleisch und wer Würstchen haben möchte, vielleicht auch Tofu. (So 2 Würstchen oder Würstchen und Fleisch pro Person) Ansonsten Getränke: Wasser, Säfte, Limonaden und Alkoholisches (meist reicht da Bier). Dann wie du schon sagtest verschiedene Salate (so 4-5 Stück, vielleicht bringt ja jemand noch was mit) und Brot, Baguette, Fladenbrot etc. als Beilagen. Vielleicht noch verschiedene Grillsoßen. Dann noch gute Musik nicht vergessen, und die Grillsachen: Anzünder, Kohle, etc.

...zur Antwort

Da sind ein paar grammatische Fehler drin.

...zur Antwort

Man sollte einen schnellen PC haben. Der darf nicht mit irgendwelchen Sachen zu gemüllt sein, die die Arbeitsprozesse verlangsamen. Die Internetverbindung muss schnell sein UND man muss sie auch an dem jeweiligen Standort voll ausnutzen können.

...zur Antwort

Ursache dafür finden. Ist vielleicht ein Mieter gestorben und keiner hat es gemerkt, das würde es zB erklären.

...zur Antwort

Er hat dich nur an die Zahlung erinnert. Manche Käufer vergessen das oder Ebay vergisst zu benachrichtigen. Das ist kein Bedrängen, hätte er dir gedroht, dass er dir die Beine bricht, wenn du nicht sofort das Geld überweist, dann wäre das was anderes. Schreib ihm doch freundlich zurück, dass die Überweisung unterwegs ist und gut ist.

...zur Antwort

Dann muss deiner eingeschläfert werden.

...zur Antwort
Gute Freunde im Studium finden

Hallihallo, Wahrscheinlich steiger ich mich in mein Problem hinein,...aber ich hätte doch gern Feedback. Ich bin nun im zweiten Semester und würde behaupten, dass ich immer noch keine Freunde gefunden habe. Ich habe zig Bekanntschaften´, mit denen man in die Mensa geht, abends mal was unternimmt etc, aber das ist eben nur ein riesiges Netz an lieben Bekanntschaften, die alle auch keine Beziehung zueinander haben, Ich sehne mich enorm nach einem richtigen festen Freundeskreis, eine normale Clique eben, wie sie doch anscheinend jeder hat?!,...2,3 richtige Freunde/Freundinnen, mit denen man beinahe alles zusammen macht. Wenn ich etwas unternehmen möchte, dann finde ich auch Begleitungen, aber das sind eben nie wirklich die gleichen...zumal ich immer frage, und nie gefragt werde. Ich habe auch zu einer Studiengruppe guten Kontakt, mit denen sitzt man eben in Seminaren zusammen etc, aber wenn ich andere Kommilitonen beobachte, denke ich so oft: "Die würden viel besser zu mir passen!" Das kling total albern....Aber es ist eben nun schwer, in schon vertraute Kreise hineinzukommen. Ich bin auch nun wirklich offen, stets fröhlich und freundlich und spreche Leute gern an (bin auch beim Hochschulsport etc), würde auch behaupten, dass ich allg. nicht ganz unsympathisch wirke, aber irgendwie habe ich irgendwann eben zusehen können, wie sich erste Freundschaften bildeten. Und wenn ich solche Leute beobachte, dreht es sich sogar in meinen Magen, weil ich mich auch danach sehne

.Wann habt íhr gute Freunde/ den Freundeskreis im Studium gefunden? Meint ihr, ich soll einfach ein bisschen hartnäckig sein, und jene Grüppchen ansprechen? (...die ich ja irgendwie viiel genialer finde, als mein derzeitiger Anschluss)

...zum Beitrag

Ich hab keine Freundschaften während der Studienzeit geschlossen, Stundenten waren mir sowieso nicht ganz geheuer. Mit ihren 1-€-Partys, Fahrgemeinschaften und WGs.

...zur Antwort

Totes Meer Schlammmasken sind gut.

...zur Antwort
  1. Du bist vielleicht schwanger.

  2. Du hast vielleicht Magen-Darm-Probleme.

  3. Geh zum Arzt.

...zur Antwort

Wer kennt diesen Film nicht: James Cameron’s Avatat - Attentat in Pandora :D

...zur Antwort

Na super, rechne mal wie lange du ihn schon benutzt. Glaubst du das ändert was, wenn du jetzt plötzlich einen anderen nimmst. Heutzutage ist doch alle versäucht. Dass die Deutschen sich immer wegen Medienskandalen so aufregen müssen und sich in die Hose machen. Was wir nicht schon alles hatten: EHEC Gurken, nein doch die Sprossen, Pferdefleisch, Dioxin-Eier, Aspartam Cola, Flour-Zahnpasta blablabla.........

...zur Antwort