Du bist nicht für für deine Mutter verantwortlich. Du musst sie weder überwachen noch musst du nach Alkohol suchen und diesen noch womöglich entsorgen. Freilich kannst du ansprechen, was du beobachtet hast, es sollte kein Tabuthema sein. Möchtest du also darüber sprechen, dann sprich. Eine Konfronation darf sein. Du musst nicht um deine Mutter schleichen wie um ein rohes Ei. Sie trinkt, nicht du. Fällt dir das schwer, ist es aber genauso in Ordnung.

Lass dir keine Verantwortung aufbürden.

Rede oder nicht - tue bitte einfach das, womit es dir am besten geht. Auf das Trinken oder die Abstinenz eines anderen hast du genau Null Einfluss. Genausoviel wie dein Schwiegervater. Deine Mutter muss selber aufhören wollen, mit allen Konsequenzen.

Ich wünsche dir was.

...zur Antwort

Weihnachten ist nunmal für viele in diesem Kulturkreis etwas Besonderes, unabhängig von der Religion oder Nichtreligion. An besonderen Tagen verhalten sich die Menschen nunmal besonders. Es ist eine Unterbrechung im Alltag. Wenn wir keine Feiertage oder Jubiläen hätten, wäre jeder Tag von der Struktur wahrscheinlich ziemlich gleich. Zu Weihnachten wird eine gemütliche Stimmung angestrebt, auch um dem Wintertief entgegenzuwirken. Bevor es ein christliches Fest wurde, war es bereits ein Fest - das Fest des Lichts in der Mitte des dunklen Winters. Es kommt alles zum Stillstand in dieser dunkelsten Zeit. Das Innehalten gibt es in allen Kulturen in irgendeiner Form. Ja, und dann passt es noch so gut mit dem Jahresende und -anfang zusammen. Ein Neuanfang. Zumindest wünscht man sich den.

So kann man lauter Dinge anführen, warum die Menschen an Weihnachten nett sein wollen und sich zum Teil darum bemühen. Ich möchte das nicht verteufeln. In dieser Zeit wir beispielsweise gern gespendet. Am Ende ist es egal, ob einer gespendet hat, weil er so ein guter Mensch ist, oder weil Weihnachten ist (oder beides). Der Effekt zählt. Besser als gar nicht.

Und bevor ich mich frage, warum die anderen nicht das ganze Jahr nett sein wollen, könnte ich beispielsweise den Anfang machen. Nur so kann sich etwas ändern - durch den Einzelnen.

...zur Antwort

1. Fülle den 5-Liter-Eimer ganz und schütte den 3-Liter-Eimer daraus voll, so bleiben dir im 5-Liter-Eimer 2 Liter übrig. Leere den 3-Liter-Eimer.

2. Schütte die 2 Liter in den 3-Liter-Eimer. Fülle den 5-Liter-Eimer nochmals ganz.

3. Schütte aus dem 5-Liter-Eimer solange bis der 3-Liter-Eimer ganz voll ist. Da dort 2 Liter schon drin waren, wirst du nochmal 1 Liter rüberschütten. Damit bleiben im 5-Liter-Eimer exakt 4 Liter Wasser.

4. Das Wasser, das du dabei verschwenden müsstest, nehme bitte zum Blumengießen oder verwende es sonstwie. :))

...zur Antwort

Das Ganze ist schon schlecht gelaufen, und egal, was du tust, es könnte noch schlechter werden, aber für eine Verbesserung hast du immerhin die Chance, wenn du ehrlich bist.

Du hast nunmal einen Fehler gemacht, und ich kann emotional schon nachvollziehen, warum du die Freundin verpetzt hast. Du weißt selber, dass das absolut nogo war, aber du hattest deine Gründe. Nun steh dazu. Sie hat dich sowieso im Verdacht, es könnte zumal noch anders herauskommen. Durch weiter Schweigen und Abstreiten ist nichts gewonnen. Raus damit, hab die "Eier". Jeder macht Fehler. Du kannst dich nun bemühen, es wieder gut zu machen, das macht immer Sinn.

Im übrigen, niemand hört auf zu rauchen, weil es ein anderer will. Ja, es tut total weh zu sehen, wie jemand sich selber schadet, den man mag, aber es ist zwecklos. Es ist eine Sucht. Nur sie selber kann aufhören, sie muss es aber wollen. Wenn nicht, bist du machtlos und musst es hinnehmen oder gehen.

...zur Antwort

Du hast Schluss gemacht, also was ist das Problem? Seine Nummer, schreibe auf, dann kannst du im unwahrscheinlichen Fall einer Schwangerschaft immer noch Kontakt zu ihm aufnehmen. Ansonsten ist es nicht sein Bier, wann du zum Arzt gehst oder was du sonst noch so tust. Er hat sich auf Geschlechtsverkehr eingelassen, so wie du auch, ihr tragt beide das Risiko, du natürlich das größere, es ist dein Körper, du entscheidest.

Für die Zukunft empfehle ich mehr Sorgfalt bei der Wahl deiner Sexualpartner.


...zur Antwort

Wen geht es etwas an, dass du alleine ins Kino gehst? Und wenn es peinlich wäre, würdest du lieber den Film anschauen, der dich nicht interessiert? Um wem zu gefallen?

Abgesehen davon, dass es die normalste Sache der Welt ist. Seufz.


...zur Antwort

Du schläfst betrunken mit einer Person. Man kann in dieser Episode wie im Kaffeesatz lesen und sowohl zu der einen noch zur anderen Antwort kommen. Daraus lässt sich nichts wirklich ableiten, außer, dass du offenbar kräftig getankt hattest...

Das ist das eine.

Das andere ist - du selber und wirklich nur du weißt, zu welchem Geschlecht (oder sind es beide?) du sich hingezogen fühlst. Mit wem du schlafen möchtest und mit wem du tatsächlich eine Beziehung führen würdest. Das kann auch verschieden ausfallen. Und nicht zuletzt: was du heute spürst, kann morgen oder in ein paar Monaten anders sein; offenbar kennst du deine sexuelle Orientierung noch nichtso gut.

...zur Antwort

Nicht den deutschen Akzent rauswaschen sondern den Akzent der Zielsprache trainieren. Viel hören, nachsprechen, die Melodie nachempfinden. Mit der Sprache spielen. Je "originaler" du klingst, umso mehr tritt dein deutscher Akzent in den Hintergrund.

...zur Antwort

Es kommt doch darauf an, ob du bezüglich Fakten gelogen hast, oder ob du einfach "netter" warst als du an sich bist. Ferner kommt es darauf an, ob du an dieser Freundschaft noch interessiert bist. Falls nicht, kannst du dich einfach ohne "Auspacken" langsam herausziehen und weg bist du, keiner wird verletzt. Magst du diese Leute dagegen echt (danach klingt dein Text zwar nicht, aber wer weiß...), so wäre es für eine weitere authentische Freundschaft gut, die Fakten ggf. klarzustellen. Auch das lässt sich diplomatisch machen. Ja, und nicht zuletzt gibt es Situationen, da hilft nur völlige Direktheit, doch, um welche Situation es sich bei dir handelt, kann ich leider nicht beurteilen.

...zur Antwort

Warte auf eine Erkältung oder einen ähnlichen Ausnahmezustand und lass dann die Zigaretten weg, dann hast du die ersten 3 Tage gratis. Jaja, ein hartgesottener Qualmer raucht auch mit 40 Grad Fieber und dicken Mandeln, aber du willst ja aufhören und bist darauf vorbereitet, es zu tun. Die ersten 3 Tage sind die schlimmsten, danach hast du schon mal eine gute Basis.

Wie auch immer du es machst - viel Erfolg!!! Es lohnt sich total.

...zur Antwort

So in etwa:

O(g) ist eine Menge von Funktionen f (jeweils mit Definitionsmenge natürliche Zahlen, Wertemenge reelle nichtnegative Zahlen), die sich zu g wie folgt verhalten:

Es existiert mindestens ein alfa größer Null und mindestens eine natürliche Zahl n0 so dass für alle n größer gleich n0 gilt:

der Funktionswert f(n) ist kleiner gleich alfa mal Funktionswert g(n).

...zur Antwort