Entweder musst du diesen Urlaub in der Firma noch nehmen oder er wird dir ausgezahlt. In andere Firmen mitnehmen geht soweit ich weiß nicht.
frag lieber deinen Lehrer, bei mir war es so, dass das jede Schule anders wollte ;)
ich finde solche wohnungen total schön, auch die schräge hat, finde ich etwas besonderes (schönes) :)
ja, das ist ja auf 2 Jahre bestimmt und nicht auf wie viel km du fährst.
vorrausgesetzt, du baust mit deinem Roller auch keinen unfall ;)
viel glück^^
Klingt nach nem Bruch/Abspaltung oder nen sehnenriss
Ich bin da auch kein Profi, kenne mich aber etwas aus.
Ferndiagnose ist immer schwer, zumal ich nicht weiß wo es wehtut, ob du ihn noch bewegen kannst etc
...Styling, jungs...
Indonesien
Ich denke, wenn du an die erlentet Techniken denkst, wird das sehr schnell wieder gut funktionieren.
Singen verlernt man nicht so einfach, das ist wie Fahrrad fahren und schwimmen.
Weil wir gewinnen wollen ^^
Auch wenn du nicht groß rauskommen wirst, ist doch die Hauptsache das es dir Spaß macht. (Es gibt genug Jugendliche die sich nur durch das Training quälen und keinen Spaß mehr haben. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung anderer)
Da du allerdings auf noch keinen Ski standest, ist das schon etwas schwieriger. Aber es gibt dennoch Sportschulen die auch Anfänger aufnehmen, sobald du die nötigen Grundvorraussetzungen besitzt.
13 Jahre ist auch ein sehr ideales Alter um auf eine solche Schule zu wechseln.
Viel Glück ;)
Was ich noch dazu sagen möchte. Gerade wenn du schon Leistungssport gemacht hast, hast du eine wirkliche Chance sehr gut zu werden. Es gibt Biathleten die haben erst sehr spät damit angefangen und sind auch groß rausgekommen.
Hey
also ich denke theoretisch ja, nur praktisch sieht das um einiges schwieriger aus. Gerade weil du schon mit der Schule wahrscheinlich fertig bist, kannst du auch nicht auf eine Sportschule wechseln.
Langlauftraining kannst du alleine machen, also sobald du Ahnung hast was die Technik angeht. (ich weiß ja nicht ob du das schon kannst..) Vorteilhaft ist es aber wirklich schon vorher intensives Ausdauertraining bekommen zu haben.
Das Schieß-, bzw Kombitraining kannst du nicht alleine absolvieren. Dazu benötigst du einen Schießstand und dazu ausgebildete Menschen.
Vielleicht erkundigst du dich erst einmal was es in deiner Nähe für Vereine gibt und kannst ja mal Anfragen, aber erwarte nicht zuviel. Immerhin bist du (schon) 19 und deine Konkurrentininnen haben viele Jahre Erfahrung und kommen teilweise in dem Alter schon in die Weltcups.
Aber wenn du wirklich überzeugend bist, kannst du das schaffen.. es ist nur ein seeeehr schwieriger Weg...
Ps.: Habe selber einmal Biathlon gemacht.
so gut wie nich ich habe selbst biathlon gemacht, aber nur im schüleralter (bis ak15) weil ab dann schießt man kk gewehr und das könnte man schonmal nicht mehr in kleinen vereinen. ich musste aufhören weil es keine möglichkeit außer sportschule gab. eine möglichkeit wäre vielleicht wenn du skilanglauf machst, es in den kader schaffst, so die trainer auf dich aufmerksam machst und wechseln könntest, aber einfach so mal antanzen und sagen hey ich fange jetzt mal mit biathlon an, ist nicht. außerdem gäbe es kleinstmöglichtens deutschlandweite wettkämpfe und dazu müsstest du schon sehr sehr gut sein. da reicht es nicht einfach mal ein bisschen hobbymäßig ski zu fahren.
wenn du fragen etc. haben solltest, schreib mich an lg.
ich mache selbst biathlon und 1. wird dieses rennen nicht wiederholt, 2. wenn es wiederholt werden würde, würden sie bestimmt von vorne anfangen , naja und wenn sie nach der unterbrechung das rennen weiter geführt hätten, würden sie vlt noch einmal die runde laufen müssen..wenn sie aber ab dem schießen weiter gemacht hätten,, denke ich hatte andrea einfach pech gehabt, da sie den schuss vor dem abbruch abgegeben hatte..es kann aber auch sein das sie wieder ein volles magazin bekommen hätte
soweit ich weiß gab es so etwas aber noch nie
oder frag ihn um hilfe für iwas und komme so in ein gespräch
wenn du nur hey schreibst kann ers auch ignorieren
ich würde linh fragen, lächeln und humor ist ein positives zeichen
stimmt schon, kann aber auch davon kommen, das du viel herumgelaufen bist,,oder hast dir durch die kälte etwas leicht gezerrt, geht aber bald wieder vorbei
naja zu erstens kann ich dir sagen, das wenn du erst krafttraining und dann ausdauertraining machst, du an den entsprechenden stellen vom krafttraining mehr abnimmst wie lang und wie schnell du joggen gehen willst ist dir überlassen, du kannst zum beispiel für die grundlagenausdauer lange und langsam joggen und für die sprintigkeit in der ausdauer kürzer und schneller,,auch kannst du immer pausen einlegen, wenn du z.bsp an einen berg gehst und bergläufe machst (renne aber nicht zu sehr bergab, das ist nicht gut für die knochen) für die grundlagenausdauer je nach trainingszustand 1/2 stunde-1stunde oder noch mehr
lg
die die du magst
bei euch im zimmer? oder so im haus? ansonsten wald oder so