Hallo Traumfängerinx,

also zunächst einmal ist Ertrinken auch nicht schöner, als ein Flugzeugabsturz. Vielleicht sogar noch schlimmer, weil es länger dauert. Aber darüber solltest du dir nicht ernsthaft Gedanken machen. Wenn du solche Panik hast, kannst du die Angst von Grund auf bekämpfen. Da gibt es verschiedene Methoden. Fluggesellschaften bieten z. B. Flugangst-Seminare an. Aber ich weiß nicht, ob du nicht noch zu jung dafür bist. Eine andere Möglichkeit ist eine Psychotherapie zur Angstbewältigung. Einfacher, schneller und nicht so teuer ist ein mentales Training. Das kannst du ganz allein und in Ruhe durchführen mit Hilfe des Hörbuchs "Flugangst besiegen". Du findest es auf der gleichnamigen Website, wenn du mal googlest. Vielleicht ist es sinnvoll, zuerst diese Methode anzuwenden. Ich wünsche dir viel Erfolg damit.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo HHAANNIII,

es ist so, wie mit vielen Ängsten, entweder wird die Flugangst durch irgend etwas ausgelöst oder sie kommt ganz plötzlich. Mein Mann hatte auch furchtbare Flugangst, auf einmal, schon komisch. Zur Bekämpfung gibt es verschiedene Methoden. Die einfachste ist ein mentales Training. Dazu gibt es ein Hörbuch, das du dann konzentriert und ganz in Ruhe durcharbeiten kannst. Meinem Mann hat es geholfen und er fliegt seitdem wieder. Du findest dieses Hörbuch mit dem Titel Flugangst Besiegen im Internet, kannst ja einfach mal googlen. Wenn das nicht hilft, gibt es noch Flugangst-Seminare und die Möglichkeit der Psychotherapie. Es reagiert ja nicht jeder Mensch auf dieselbe Methode. Du kannst es einfach nur ausprobieren. Viel Erfolg dabei.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Garcon,

also zu Beruhigungsmitteln möchte ich dir überhaupt nicht raten, zumal du erst 16 bist. Du solltest das Problem mit deinen Eltern besprechen. Es gibt Methoden, die Flugangst zu bekämpfen und du hast ja noch Zeit, bis es soweit ist. Eine Möglichkeit sind Flugangstseminare, die von den Fluggesellschaften angeboten werden. Sie sind nicht ganz billig, aber oft hilfreich. Mein Mann hatte damit leider kein Glück. Er hat sich ein Hörbuch besorgt. Es heißt Flugangst Besiegen und man kann es im Internet bestellen. Das Hörbuch kostet nur einen Bruchteil des Flugangst-Seminars. Meinem Mann hat es geholfen. Das heißt aber auch nicht zwangsläufig, dass es dir helfen würde. Es ist nur einen Versuch wert.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Mr. Pink,

vielleicht ist ja die Magen-Darm-Geschichte auch psychosomatisch bedingt durch die Flugangst. Du solltest auf jeden Fall etwas gegen die Flugangst unternehmen. Der Durchfall, na ja, da gibt es auch im Flieger Toiletten. Nur, ob dagegen etwas hilft, wenn er vielleicht durch die Nervosität vor dem Flug noch begünstigt wird, wage ich zu bezweifeln. Gegen Flugangst kannst du Flugangstseminare bei Fluggesellschaften besuchen oder ein mentales Training mit dem Hörbuch Flugangst Besiegen durchführen. Was letztendlich hilft, weiß man vorher nicht, weil jeder anders reagiert.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Eiaufstrich,

ich hoffe, du hast deinen Flug erst einmal gut überstanden und deine Angst war unbegründet. Solltest du jedoch tatsächlich weiterhin Probleme haben, dann empfehle ich dir ein mentales Training gegen die Flugangst. Das kannst du mit Hilfe des Hörbuchs Flugangst Besiegen durchführen. Dieses Hörbuch kannst du im Internet bestellen, am besten googlest du einfach mal. Es könnte auch deinen Eltern helfen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Flugangst-Seminar bei einer Fluggesellschaft. Nicht jede Methode hilft bei jedem gleich. Deshalb muss man zur Not verschiedene Dinge ausprobieren. Viel Erfolg!

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo U8oda,

also in deinem Alter ist es sehr schwierig, etwas gegen die Flugangst zu unternehmen. Es gibt zum Beispiel Flugangst-Seminare bei den Fluggesellschaften oder ein mentales Training, das man mit Hilfe des Hörbuchs Flugangst Besiegen durchführen kann. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einer Psychotherapie. Aber all das würde ich dir mit 12 Jahren noch nicht empfehlen. Du bist ja seit diesem Vorfall älter geworden und ich würde mal davon ausgehen, dass du das Fliegen jetzt schon wieder ganz anders empfindest, als noch vor 3 Jahren. Wichtig ist, dass du dich ablenkst, vielleicht mit einem Buch oder einem Hörspiel auf mp3 oder vielleicht kannst du mit deinen Eltern irgendwelche Spiele machen, die dich ablenken. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, ist extrem gering. Das kann ich dir versichern und es kommen viel mehr Menschen durch Autounfälle ums Leben, als durch Flugzeugabstürze. Und im Auto fährst du doch bestimmt auch mit, ohne Angst zu haben, oder?

Gruß

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo FMANT,

nun hast du ja den Flug schon hinter dir und ich hoffe, er ist nicht so unangenehmen geworden, wie du befürchtet hast. Eigentlich ist Fliegen ja in erster Linie schön und nur die wenigsten Leute haben solche Angst, dass sie dabei in Panik geraten oder ihnen übel wird. Schreib doch mal, wenn du wieder da bist, wie es gelaufen ist?

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Suli68,

es ist immer eine Frage, wie belastend die Flugangst tatsächlich ist. Ist es einfach nur ein unangenehmes Gefühl, dann kann man sich bestimmt mit Ablenkung helfen. Manche Leute bekommen aber regelrechte Panikattacken und dann wird es schon schwierig. In einem solchen Fall muss man etwas gegen die Flugangst unternehmen, um überhaupt noch fliegen zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die Fluggesellschaften bieten deshalb z. B. auch Flugangstseminare an. Mein Mann hat mal an einem teilgenommen, aber es hat ihm nicht geholfen. Er hat dann mit Hilfe des Hörbuchs "Flugangst besiegen" ein mentales Training durchgeführt und darauf sehr gut angesprochen. Er fliegt jetzt wieder ohne Panik, wenn auch nicht mit Begeisterung, weil die Erinnerung an die Flugangst natürlich noch immer da ist, aber es geht zumindest wieder.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Iwillswissen,

es spricht nichts dagegen, mit einer Erkältung zu fliegen. Wenn du Flugangst hast, dann empfehle ich dir zunächst einen Versuch mit dem mentalen Training aus dem Hörbuch "Flugangst besiegen". Du findest es auf der gleichnamigen Webseite. Es ist eine einfache und dennoch hilfreiche Methode, die Flugangst zu bekämpfen. Wenn das nicht hilft, dann vielleicht ein Flugangst-Seminar, ist teurer und aufwändiger, aber bei vielen Leuten auch hilfreich. Schaffst du es auch damit nicht, deine Flugangst zu bekämpfen, dann bleibt dir eigentlich nur eine Psychotherapie.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo thihi,

Flugangst kann man nicht innerhalb einer Woche überwinden. Das musst du mal grundsätzlich angehen. Du hast z. B. die Möglichkeit, ein Flugangstseminar bei einer Fluggesellschaft zu buchen. Dort kann man dir helfen. Außerdem gibt es ein sehr gutes Hörbuch. Es heißt Flugangst Besiegen und du kannst es auf der gleichnamigen Internetseite bestellen. Damit kannst du ein mentales Training durchführen, das genau die Probleme anspricht, die zur Flugangst führen. Wenn das alles nicht hilft, bleibt dir eigentlich nur noch eine Therapie bei einem Psychotherapeuten.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo MonaSweet,

mein Mann hatte jahreslang schreckliche Flugangst. Er hat an einem Flugangstseminar teilgenommen, um wieder fliegen zu können. Leider ist seine Flugangst trotzdem geblieben. Dann hat er ein mentales Training mit dem Hörbuch Flugangst Besiegen durchgeführt. Das kann man ganz allein für sich machen, indem man sich wirklich auf die Themen konzentriert, die darin angesprochen werden. Seit er das absolviert hat, geht es ihm besser mit dem Fliegen und wir können auch wieder mit dem Flugzeug reisen. Vorher ist er gar nicht mehr geflogen. Manche Leute brauchen auch eine längerwierige Therapie bei einem Psychotherapeuten und andere verzichten ihr Leben lang aufs Fliegen.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Topspin7,

wenn es dir nur darum geht, dass du Angst hast, mit einer kleinen Maschine zu fliegen, dann ist es für Außenstehende schwer, dir zu helfen. Das ist ja dann auch nicht richtig Flugangst, wie andere Menschen sie haben. Wer echte Flugangst hat, gerät immer in Panik, sobald er ein Flugzeug betritt, egal, wie groß es ist. Aber auch kleine Flugzeuge stürzen nicht so häufig ab, wie Autos verunglücken. Es kommen jeden Tag viele Menschen auf der Welt bei Autounfällen ums Leben und ich denke mal, darüber machst du dir auch keine Gedanken, wenn du in ein Auto steigst, oder? Wenn ihr schon einmal fast abgestürzt wärt, dann ist es aber doch tatsächlich so, dass ihr nicht abgestürzt seid. Daran siehst du, dass ein Pilot viele Möglichkeiten hat, auch aus einer Gefahrensituation heile heraus zu kommen. Wie oft ist man als Autofahrer beinahe in einen Unfall verwickelt und schafft es doch noch, rechtzeitig zu bremsen. Das ist beim Fliegen nicht anders. Ich würde mir daher an deiner Stelle nicht solche Sorgen machen, sondern den Flug genießen.

LG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Michael,

das Asthma dürfte dich beim Flug nicht einschränken. Ich kenne viele Leute, die trotz Asthma regelmäßig fliegen. Flugangst entsteht meist aus anderen Gründen. Wie hier schon beschrieben wurde, liegt es meist daran, dass man nicht nachvollziehen kann, was da mit einem geschieht. Mein Mann hatte diese Probleme auch. Er hat ein mentales Training und ein Flugangstseminar durchgeführt. In beiden Fällen wird genau auf diese Problematik eingegangen. Das Flugangstseminar hat ihm aus irgendeinem Grund nicht geholfen, aber Erfolg hatte er mit dem mentalen Training. Das konnte er übrigens mit einem Hörbuch ganz alleine durchführen. Das Hörbuch heißt Flugangst Besiegen. Vielleicht kannst du ja mal danach googlen.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Katykit,

nein, im Flugzeug passiert weniger, als im Auto, denn in der Luft gibt es kein Aquaplaning. Du musst dir da keine Sorgen machen. Wenn du allerdings grundsätzlich Probleme mit Flugangst hast, musst du die schon bekämpfen, denn dann wirst du immer wieder Gründe finden, warum du Angst hast. Du kannst z. B. bei einer Fluggesellschaft mal ein Flugangstseminr besuchen oder ein mentales Training mit dem Hörbuch Flugangst besiegen durchführen. Das hat z. B. meinem Mann geholfen, nachdem er mit dem Flugangstseminar leider kein Glück hatte. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Natürlich kann auch eine Therapie wirksam sein. Das Hörbuch findest du übrigens auf der gleichnamigen Webseite.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Kabeny,

ich würde auch ein Flugangstseminar empfehlen. Die verschiedenen Fuggesellschaften bieten die Seminare an. Mein Mann hat damals auch an einem teilgenommen. Es hat ihm leider nicht geholfen, aber das heißt nicht, dass es nicht bei deiner Frau trotzdem hilfreich sein könnte. Jeder bewältigt seine Ängste halt anders. Mein Mann hatte Erfolg mit einem mentalen Training. Er hat dafür damals ein Hörbuch im Internet bestellt, es heißt Flugangst Besiegen. Seit er das durchgearbeitet hat, fliegt er wieder. Bis dahin konnten wir auch nur mit dem Auto in Urlaub fahren. Es wäre also auch noch eine Möglichkeit, wenn deine Frau mit dem Flugangstseminar nicht weiter kommt.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Bienemajaa,

da hast du selbst schon eine der Ursachen für die Flugangst benannt, die Geräusche. Aber es kommen auch noch andere Dinge hinzu, die man sich nicht erklären kann und die deshalb Ängste verursachen. Da gibt es ein schönes Hörbuch mit einem mentalen Training, das genau an diesem Punkt der Angst ansetzt. Es heißt Flugangst besiegen und ist auf der gleichnamigen Webseite erhältlich.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Ado,

wenn du dich mit Alkohol oder Drogen auskennst, dann weißt du, dass sie das vorhandene Gefühl vor allem verstärken. OK, mit Alkohol könntest du ein gewisses Scheiß-Egal-Gefühl entwickeln, aber du könntest u. U. auch gar nicht erst mitgenommen werden im Flieger :) Dazu würde ich dir auf keinen Fall raten, denn die Reaktion bei Angstsymptomen ist dann einfach nicht vorhersehbar und alles kann tatsächlich noch viel schlimmer werden. Du musst langfristig etwas gegen die Flugangst unternehmen. Eine Möglichkeit, wie du vielleicht schon relativ schnell Erfolg haben könntest, ist das mentale Training mit dem Hörbuch Flugangst Besiegen. Du kannst es auf der gleichnamigen Seite bestellen, also http://www.flugangst-besiegen.de. Du kannst aber auch an einem Flugangst-Seminar einer Fluggesellschaft teilnehmen oder einen Therapeuten aufsuchen, der dich auf Dauer, wenn auch nicht kurzfristig, von deiner Angst befreien kann.

BG

ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Menekse,

es wird hier immer wieder empfohlen, bei Flugangst ein Buch zu lesen. Ich glaube, Leute, die solche Tipps geben, wissen nicht, wie Angst ist. Wer wirklich ernsthaft Angst oder Panik hat, ist nicht in der Lage, ein Buch zu lesen, sondern wird immer wieder von seiner Angst überrannt. Deshalb wird dir dauerhaft nichts anderes übrig bleiben, als deine Angst zu bekämpfen. Das geht nur mit mentalen oder psychotherapeutischen Methoden. Eine Möglichkeit bieten die Fluggesellschaften mit Flugangstseminaren, eine andere besteht in einem mentalen Training mit Hilfe eines Hörbuchs, z. B. Flugangst Besiegen, das du auf der gleichnamigen Seite bestellen kannst. Die Psychotherapie müsstest du bei einem Therapeuten vor Ort machen.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Diesdas 12345,

da fällt dir der Hilferuf aber früh ein. Natürlich kann dir bis morgen niemand mehr wirklich helfen. Natürlich kann man dir sagen, dass Fliegen die sicherste Fortbewegungsart ist usw. Aber wenn man wirklich Angst hat, nützen solche realistischen Erklärungen nichts, denn Ängste sind mit Vernunft nicht zu bewältigen. Da bedarf es schon intensiverer Methoden. Du kannst zum Beispiel ein mentales Training durchführen - vielleicht vor deinem nächsten Flug. Dafür bietet sich das Hörbuch Flugangst besiegen von der gleichnamigen Webseite an. Darüber hinaus gibt es Flugangstseminare und nicht zuletzt auch die Psychotherapie. Aber vielleicht wartest du erst einmal ab, denn es kann ja auch sein, dass dich dein erster Flug so fasziniert, dass du gar nicht mehr anders reisen möchtest. Das wünsche ich dir auf jeden Fall.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort

Hallo Michichichi,

es wäre sicherlich gelogen zu behaupten, dass Flieger nicht abstürzen können. Du weißt es doch selbst besser und kennst die Meldungen aus den Nachrichten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, ist jedoch extrem gering. Stell dir vor, jeder Autounfall in der Welt würde in den Nachrichten erwähnt - die 24 Stunden des Tages würden für die Nachrichten nicht ausreichen. Das Problem mit Ängsten besteht natürlich darin, dass man ihnen mit realen Erklärungen nicht beikommt. Deshalb solltest du schon bewusst deine Flugangst bekämpfen, z. B. in einem Flugangst-Seminar einer Fluggesellschaft oder einem mentalen Training, wie dem, das du mit dem Hörbuch Flugangst Besiegen durchführen kannst. Wenn du damit Erfolg hast, wirst du dir die Frage, ob ein Flieger abstürzen kann, zukünftig nicht mehr stellen. Hilft das nicht, dann solltest du vielleicht über eine Therapie nachdenken.

BG

Ilonaluna

...zur Antwort