Heyy,
bei mir war die 7. Klasse auch echt schlimm. Ich habe extrem viel gelernt und trotzdem immer schlechte Noten geschrieben. Da ich aus der Grundschule sehr viel nach holen musste hat das lernen sich anfangs nicht positiv auf meine Noten ausgewirkt, aber nach einer Zeit wurde es besser. Ich weiß nicht wo du wohnst, da man in manchen Bundesländern schon früher auf die weiterführende Schule wechselst. Da du aber schreibst das die 7. ein Probejahr ist, nehme ich an du bist gerade erst auf die Schule gekommen. Am Anfang ist es echt eine krasse Umstellung von der Grundschule zum Gymnasium, das wirst du sicherlich gemerkt haben, aber mit der Zeit gewöhnst du dich dran und dann ist es nicht mehr so schlimm. Jetzt bin ich in der neunten Klasse und ich hatte in der 7. auch echt Angst, das ich nicht bestehe. Aber wenn die Lehrer dir das nicht sagen (man bekommt auch einen Brief) musst du dir keine Sorgen machen. Meine BFF war gefährdet, sie hat einen Brief bekommen das sie das Probejahr vielleicht nicht bestehen wird, aber auch sie hat es geschafft. Also wenn du in der Situation bist, es heißt nicht, dass du es wirklich nicht bestehst, du kannst es trotzdem schaffen.
Jetzt bin ich in der neunten und ich liege auch manchmal weinend im Bett wegen der Schule, wie du. Also denk immer dran du bist nicht alleine und Schule ist nicht das wichtigste auf der Welt. Auch wenn du als einziger aus deiner Familie nicht auf einem Gymnasium bist ist das doch gar kein Problem. Wenn ein Gymnasium nicht die richtige Schulform für dich ist, dann ist das nicht schlimm und deine Familie sind nicht deine Konkurrenten. Wenn du dein Abi hast ist es voll egal ob du auf einer Realschule oder einem Gymnasium warst, das wird niemanden interessieren.
Ich glaube du baust dir selber einen sehr großen Druck auf und Stress den du vermeiden könntest. Ein paar Tipps von mir, wie sich meine Noten verbessert haben: Du darfst die Schule nicht zu ernst nehmen. Denn dann stehst du groß unter Druck und mit Stress und Druck kann man nicht lernen. Ich fange frühzeitig an und mache mir am Anfang einen Lernzettel mit allem was ich können muss. Dann lerne ich immer in 30 Minuten Takten. 30 Minuten lernen 15 Minuten Pause. So mach ich das immer. Und am Ende musst du dir sagen du hast getan was du tun konntest und bist zufrieden mit dem was bei raus kommt. So hast du nicht zu hohe Erwartungen, die dich unter Druck setzen.
In der 7. war ich genauso aussichtslos wie du. Ich hab sogar überlegt ob ich wechseln soll. Ich hab es nicht gemacht und hab alles geschafft, auch wenn ich das am Anfang nie dachte.
Sei zuversichtlich! Wenn du nicht mit lernen aufhörst, kann es nur besser werden. Du schaffst das, viel Glück dir!