beim Geige spielen setzt du für einen Ton immer einen anderen Finger. Beim Klavier setzt du die Finger nebeneinander (auf andere Tasten) während du beim Geige spielen die Finger hintereinander auf eine Seite setzt

...zur Antwort

beim aufbauen musst du deine Knie nach vorne schieben und du musst ruhig bleiben und darfst nicht hektisch werden. Stell dich erstmal ganz locker hin ohne deine Arme zur Seite auszustrecken. Wichtig ist auch, dass du deine Fußgelenke entspannst :) und dann heißt es üben, üben, üben

...zur Antwort

Also ich würde das am besten lassen, weil man trotz Anzug noch irgendwo hängen bleiben könnte. Wenn du jedoch unbedingt einen haben möchtest, klebe einfach ein Pflaster drüber :)

...zur Antwort

Wenn nicht nur du, sondern auch sie dich anschreibt und nicht alles nur von deiner Seite kommt

...zur Antwort

Am besten fragst du einfach an einer naheliegenden Musikschule, die werden dir Auskunft geben :)

...zur Antwort

Also der lang gezogene Bogen bedeutet binden also alle Noten auf einem Bogenstrich. Und der Strich bedeutetet das du den Strich länger machst (nicht die Note an sich) und das mit der nächsten Note einfach ein bisschen dichter spielst

...zur Antwort

Es könnte daran liegen das du die Galoppade nicht Genug durch dein Knie lässt, d.h. Das du dein Knie etwas mehr Knicken solltest

...zur Antwort