Wenn du der Meinung bist das bei deinem smartphone Probleme vorliegen solltest du es mit der Software Reparatur im Sony PC companion probieren. 

Ansonsten, hast du auch eine 150mbit Leitung oder ist das die maximale Leistung deines Routers. 

Wie ist der Empfang in deinem Gebiet? Je nach dem welche mobilfunkmasten bei dir in der Nähe sind kann es zu Verbindungsausfällen in anderen netzfrequenzen kommen. Wenn ausgerechnet die LTE Frequenzen ankommen isr das unwahrscheinlich aber möglich. Das würde zur Trägheit deiner Verbindung passen. Aber bei diesem Problem kann dir am besten ein Anruf bei deinem netzbetreiber oder falls du der Meinung bist es liegt an deinem smartphone eine Software Reparatur helfen.

http://blogs.sonymobile.com/de/2014/04/29/reparatur-der-telefonsoftware/

...zur Antwort

Ich kann dir leider keine Antwort exakt auf die frage geben, allerdings habe ich mittlerweile mehrfach zumindest einen einzelnen Play:1 mobil betrieben durch eine einfache lan Verbindung zwischen dem Notebook und dem Play:1 über das mitgelieferte Ethernet Kabel, nach Firewall ausschalten und ein bisschen gefriemel in den netzwerksettings ging es dann.

Prinzipiell musste es aber auch mit einem Router in Kombination mit einer sonos bridge funktionieren. Allerdings, falls überhaupt eine Möglichkeit bestehen sollte, müsste man dafür sorgen das bridge und alle lautsprecher und der sonos Controller auf dem Notebook die neuste version installiert haben.

...zur Antwort

Mal gucken wie lange es dauert bis das Iphone und Android bashing wieder losgeht seufz es kommt immer darauf an was dir wichtig ist, die Wahl des Smartphones fällt da auch einen Ticken schwerer da die Geräte aus zwei vollkommen verschiedenen Lagern kommen. Zu aller erst denke ich kann man sagen, dass man sich in diesen Preisklassen keine Sorgen machen muss, dass man sich ein schlechtes Smartphone kauft.

Ich persönlich bin seit längerem Nutzer des Vorgängers XPERIA Z2 und kann mich nicht beklagen.

Der Fokus beim Z3 und Z2 liegt eindeutig auf der Kamera und der Musikwiedergabequalität sowohl über Kopfhörer als auch die Stereolautsprecher. Die Wasserdichtigkeit ist meiner Meinung nach eher ein Extra. Man braucht es nicht, es ist aber ganz praktisch. Ansonsten sind die Geräte sauber und wertig verarbeitet, es gibt kaum bis keine Spaltmaße und die Geräte liegen allesamt gut in der Hand und sind weitestgehend sehr stabil.

Ich persönlich (!) ziehe das Z3 in dem Fall vor. Einerseits weil ich Android im Vergleich für IOS für seine Offenheit und seine Freiheiten mag, andererseits und viel wichtiger weil ich viele Fotos mache und sehr viel Musik mit dem Smartphone höre.

Ich weiss eine klare Antwort wäre dir vermutlich lieber gewesen aber es kommt immer darauf an was du bevorzugst.

Ich bevorzuge die Kamera und die Art der Musikwiedergabe des Z3, andere die IOS Benutzeroberfläche so wie die Apps und Funktionen für IOS, es geht leider immer nach Vorliebe.

...zur Antwort

Ja es ist definitiv empfehlenswert zumindest meiner Meinung nach. Diese Antwort schreibe ich soeben auch mit diesem Gerät. Es läuft bis dato immer Ruckel frei und vorallem die Musik Qualität ist mit ein wenig Bastelei mit den Audio effekten genial. Die Lautsprecher kommen zwar nicht an ein HTC one m8 Heran, sind aber für Smartphone Verhältnisse sehr stark. Die Kamera ist auch eine sehr gute sache auch wenn aus irgendeinem Grund die Szenen Einstellungen nur bei 8mp von den 20.7 zur Verfügung stehen.

Einziger Kritik Punkt meiner Seits ist das spiegelnde Display aber es ist trotzdem in der sonne noch gut ablesbar.

Allerdings ist das meine subjektive Meinung. Du musst für dich entscheiden was dir beim Smartphone am wichtigsten ist

...zur Antwort

Hatte da ja grad schon so einen Thread. Nein effektiv werden deine Augen wahrscheinlich nicht "kaputt" gehen, auch wenn medizinisch weder das eine noch das andere stichhaltig bewiesen sind. Ein stundenlanges und ununterbrochenes (ich denke nicht dass du wirklich ununterbrochen auf das Display starrst) kann wohl zumindest laut einem Teil der Augenärzte bereits bestehende Kurzsichtigkeit ausprägen, aber Augen "kaputt" klingt dann wohl doch etwas zu hart formuliert. Ich persönlich nutze mein Smartphone oft aber durchgehend wäre mir dann irgendwo doch zu viel, meiner Meinung nach schadet es aber auch nicht viel anderem als vllt persönlichen Kontakten und Aktivitäten, aber das ist und bleibt Ansichtssache.

...zur Antwort

Das man dadurch Kurzsichtig wird ist bei normalem Nutzungsverhalten mehr als unwahrscheinlich, dennoch sollte man um eventuellen Sehbeschwerden vorzubeugen grundsätzlich gelegendlich den Blick für einige Zeit in die Ferne richten da sich die Augen bei wortwörtlich stundenlanger Nutzung an die Entfernung zum Gerät gewöhnen, das kann vor allem bereits bestehende Kurzsichtigkeit weiter ausprägen wenn auch nur in Maßen.

...zur Antwort

Nokia Music wurde durch Nokia MixRadio ersetzt es erfüllt immer noch die gleichen Funktionen wurde aber von Grund auf überarbeitet.

...zur Antwort

Je nachdem was für eine Art von Programm du schreibst sind Änderungen am Code notwendig wenn du die Platform wechselst, zum Beispiel sehen die Befehle zum erstellen eines Fensters unter Windows wesentlich anders aus als unter Linux.

...zur Antwort

Um mal das Smartphone bashing zu beenden. Du musst bedenken, dass das HTC One mini 2 in einigen Punkten in der LEistung zurückgeschraubt wurde im Vergleich zum M8.

Der Hauptunterschied ist vorallem der Zurückgeschraubte Prozessor von 4x 2.3 auf 4x 1.4 Ghz das dürfte sich zwar in der Performance an sich nicht spüren lassen, aber du merkst es spätestens in ein paar Jahren oder bei aufwändigeren Spielen, die Problematik wird auch noch durch den verkleinerten RAM verstärkt.

Wenn du ein kleineres Modell willst und nicht viel mit dem Smartphone auf wändige 3D Spiele spielst rate ich dir zum Mini.

Spielst du doch eher mehr damit und hat es einige Jahre vor sich würde ich eher einen Blick Richtung m8 riskieren.

...zur Antwort

Ja, Nanosim ist in dem Fall einfach Nano sim egal in welchem Gerät abgesehen davon kannst du im Zweifelsfall bestimmt beim Provider eine andere beantragen.

...zur Antwort

Beide Geräte haben wie du bereits sagtest ihre Vor und Nachteile du musst beim HTC meiner meinung nach lediglich bedenken, dass es im Vergleich zum Samsung nicht Wasserdicht ist und vorallem die Kamera beim Thema Auflösung und Schärfe wesentlich zurückliegt. Wenn du mehr ein fan von Musik als von Fotos bist dürfte dir das M8 mit den guten Lautsprechern und entsprechenden Soundeinstellungen mehr zu sagen. Ich kenne beide Smartphones aus dem Bekannten kreis und habe eigentlich größtenteils positives über beide gehört.

...zur Antwort

Wenn ich die Aufgabe so lese denke ich mal, dass mit den beiden Bezeichnungen das gleiche gemeint ist. Ich kann aber nichts mit garantie sagen da die Aufgaben bei uns anders formuliert waren. Besteht das Problem darinnen, dass du nicht weisst wie du die Nullstellen bestimmen musst oder daran wie du ihre Art bestimmst?

...zur Antwort

Kontrolliere grundsätzlich die Appberechtigungen, installiere nach Möglichkeit keine Apps die nicht aus dem Play Store stammen. Bei android verhält es sich nunmal so das Viren NUR mit deiner Berechtigung in Form einer App installation der du zugestimmt hast auf dem Handy landen können. Wenn du dir sorgen darum machst sichere deine wichtigen Daten und setze das Smartphone auf Werkszustand zurück, tritt das Problem danach immer noch auf ist es ein Software Fehler.

...zur Antwort

gehe mal unter Nutzung des mobilen Internets auf die Seite http://quickcheck.vodafone.de dort siehst du dein aktuelles Datenvolumen, es kann durch Fehler bei Vodafone manchmal zu Vezögerungen kommen, falls sich das Problem bis morgen nicht löst einfach den Vodafone support anrufen.

...zur Antwort

Mal ne ganz andere Frage, ein Sony Xperia Z1 ? Dir ist schon klar das Sony die Wasserdichtigkeit des Smartphones verspricht und deshalb (sofern du die Klappen an den Seiten des Smartphones verschlossen hattest und es keine anderen äußerlichen Beeinträchtigungen hatte) verpflichtet ist ein Gerät im Falle eines solchen Schadens unverzüglich zu reparieren? Der der dir erzählt hat, dass das nur eine Ausnahme war hat dich schlichtweg auf den Arm genommen.

...zur Antwort

Wenn man keine absolut negativen Argumente hat die dagegen sprechen lohnt sich sicherlich ein Blick in das Nokia und Windows Phone Lager, dort gibt es mit dem Nokia Lumia 630 einen günstigen aber flüssig laufenden Vertreter von dem man allerdings keine Wunder bei Kamera und Spielen erwarten sollte, abgesehen davon ist das Smartphone durch sein OS zwar an sich sehr flüssig, doch wenn man auf eine große App Auswahl fixiert ist ist man bei Windows phone eher fehl am Platz.

In der Android Sparte ist wohl das empfehlenswerteste das Motorola Moto G, es hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und wird noch 2 Jahre lang garantiert mit Updates versorgt, allerdings kann man auch hier nicht viel von der einfachen Kamera erwarten, hohe Erwartungen kannst du in dieser Preisklasse leider nicht an die Kamera stellen. Leider hat das Smartphone soweit ich weiß nur 8gb speicher diese sind allerdings per Speicherkarte erweiterbar.

...zur Antwort

In der Theorie ist das möglich, das Smartphone ist IP67 geschützt unter diesem Link findest du eine Tabelle mit den Erklärungen der Nummern:

http://www.samsung.com/de/article/ip67-zertifizierung

Effektiv ist das Samsung gegen Zeitweiliges untertauchen geschützt, wenn ich mich nicht irre bis zu 1 Meter tief in Süßwasser bis zu 30 Minuten. Achte vorher definitiv darauf das keine Fremdkörper in den Klappen sitzen und der Akkudeckel dicht verschlossen ist, allerdings übernehme ich keine Haftung.

Fotos sind btw nur möglich wenn es einen getrennten Kamera button gibt da der Touchscreen unter nicht reagiert.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du dabei viel Glück haben wirst, es gibt sehr wohl universal Schutzfolien von Hama die man selber zu recht schneiden kann, allerdings dürfte das eher kompliziert werden.

Abgesehen ist das Smartphone ein 5 Zoller , über das Maß in CM ist da nicht viel herauszubekommen.

Wenn jemand mehr über die Größe weiss kann er es ja noch immer schreiben

...zur Antwort