Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber ist das Handeln aus Mitleid nicht eigentlich verkehrt in dem Sinne, dass man beispielsweise seinem Freund nur nicht fremd geht, aus Mitleid? Sowas sollte man ja nicht aus Mitleid unterlassen.
Außerdem, ist das nicht auch ein bisschen egoistisch, weil man damit nur keine Schuldgefühle haben möchte und man dann irgendwie für sich selber handelt? Weil man das Gefühl von Mitleid stillen möchte?

...zur Antwort

Ich habe selber mein Abitur auf einem Gymnasium gemacht und war seit der 5. Klasse dort, und ich habe zwar oft gesehen, dass viele Realschüler nicht mit dem Gymnasium klar kamen, ich habe aber auch andere gesehen, die am Ende den selben Abischnitt wie ich hatten. Du musst dich einfach selber kennen und wissen, dass du auf jeden Fall lernen musst und du keine 3 mehr ohne lernen bekommst. Wenn du bereit dafür bist, mach es. Wenn nicht, wechsle vielleicht auf eine Gesamtschule oder (z.B in NRW) ein Berufskolleg, wo du dein Abi machen kannst.

...zur Antwort

Bin keine Feministin, aber nur weil man Feministin ist, heißt das doch nicht, dass man einen weiblichen Mann haben möchte. Macht doch Sinn, dass man einen männlichen Mann haben möchte. Und Dominanzverhalten ist bis zu einem bestimmten Limit auch attraktiv, wenn es kein patriarchales Verhalten ist.
Aber das ist meine Sicht und ich bin keine Feministin, also könnte auch „falsch“ sein.

...zur Antwort

Naja, Reading hat viel mit deiner Sprachkenntnis zu tun, also vielleicht Englische Bücher lesen. Wenn lesen nicht so dein Fall ist, würde ich dir sehr empfehlen Filme/Serien auf Englisch mit englischem Untertitel zu gucken. Auch vielleicht dein Handy für die Zeitspanne ins englische zu wechseln (Instagram, Tiktok mit englischem Inhalt).

...zur Antwort

Das liegt halt wahrscheinlich daran, dass du vielleicht ein bisschen schüchtern bist. Ich bin auch eher schüchtern, aber man muss es irgendwie faken till you make it. Versuch einfach auf confident zu tun und setz dir ins mind, dass du voll gut bist und, dass das was du sagst richtig gut ist.
Was mir auch noch hilft ist, vorher einmal richtig gut Luft zu holen, bevor man anfängt zu reden. Rede langsam, und versuch dich zu beruhigen, nicht zu hektisch zu sein. Was mir auch persönlich hilft, was vielleicht ein bisschen komisch ist, ist mit den Händen zu „sprechen“, also die Hände ein bisschen zu bewegen, weißt du. Ich habe das Gefühl das gibt einem mehr confidence. Und versuch während du redest vielleicht mal nach rechts und links zu gucken, aber natürlich ist auch manchmal wieder Augenkontakt zu machen wichtig. Augenkontakt mache ich aber meistens, wenn die andere Person spricht, damit da keine Punkte abgezogen werden können.
Man kann diese mündliche Prüfung auch eigentlich basically als ein „Schauspiel“ ansehen, es ist ein Stück zu, dass du spielen musst, es ist nur ein Schauspiel eigentlich. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Ich interpretiere, dass das Universum schon etwas für uns geplant und bestimmt hat, wir uns aber trotzdem bei allem und bei jedem sorgen machen. Bei den Gedanken fängt es ja an, es bestimmt wie wir uns verhalten. Und bei hektischen Gedanken, begehen wir auch unbedacht oder schlecht bedachte Taten. Wir müssen unsere Gedanken also kontrollieren und ruhig bleiben, weil wir wissen sollten, dass das Universum schon etwas für uns bestimmt hat. Da gibt es auch einen Spruch der ein bisschen dazu passt „the soul always knows what to do to heal itself. The challenge is to silence the mind“ Meistens reiten wir uns noch tiefer in die Scheiße, obwohl das Problem sich hätte selber lösen können, wären wir ruhig geblieben.

Irgendwie so etwas in der Richtung, ich weiß nicht ob ich es verständlich erklären konnte :)

...zur Antwort

Vielleicht wer die African American Music so angesehen machte, sodass sie sogar heute noch gehört wird? So, wer war der Anfang?

...zur Antwort

Je mehr du dich mit Englisch beschäftigst, desto schneller wirst du sowas erkennen können. Sowas lernst du halt aber, wenn du dich nicht mit Englisch beschäftigen möchtest. Dann muss das auswendig gelernt werden.

...zur Antwort

Die App Tandem ist gut um Menschen kennenzulernen, mit denen man sich auf der Sprache unterhalten kann, die man auch lernen will. Außerdem, es kommt darauf an auf welcher Stufe du dich in der Sprache befindest. Wenn du schon einen größeren Wortschatz besitzt, dann kannst du z. B Serien und Filme auf der Sprache angucken. Bücher lesen ist auch optimal, aber das liegt nicht jedem unbedingt. Wenn du eher am Anfang stehst, dann musst du die Vokabeln und die Grammatik einfach lernen. Wenn du noch in die Schule gehst, hast du vielleicht ein Buch, wo eine Vokabelliste hinten drauf steht. Wenn nicht, dann kannst du z. B auch ein Buch lesen und bei jedem dir nicht bekannten Wort nachgucken was es heißt und niederschreiben, sodass du dir deine eigene Vokabelliste machst. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Anfangs mag es vielleicht nicht so einfach erscheinen, aber nach einer Zeit wirst du den Dreh raus haben und es wird dir viel leichter fallen, musst halt nur dran bleiben und hart trainieren.

...zur Antwort