Probiert nicht, aber die Diät (Dr. Pape) leuchtet ein, vom Prinzip ist das Trennkost und Hunger hat man nicht wenn man sich dran hält

...zur Antwort

der sitz dürfte ca. 15" sein für die kammerweite miss den abstand der schulter wo der sattel aufliegt, dann den abstand der conchas (ist ungefähr auch die stelle wo der sattel aufliegt), dann sollte die sache passen,, probereiten vereinbaren wäre gut, aber wenn du bei ebay einen gebrauchten kaufst kannst du ihn nötigenfalls auch wieder verkaufen

...zur Antwort

egal welche Versicherung Du suchst (ich verstehe Deine Frage so, welche Gesellschaften empfehlenswert sind > Richtig?) Janitos, Interrisk, Konzept und Marketing

Diese 3 Gesellschaften bieten Dir die besten Leistungen und bezahlbar ists auch, da Du noch Jung bist (gehe ich mal von aus) bekommst Du die wesentlichen Versicherungen (Berufs-/ Erwerbsunfähigkeit, Unfall) noch günstig, je älter man ist beim Abschluss desto höher der Beitrag

...zur Antwort

Hi, ich würde mit ihm mal das Reiten kurzfristig aufhören und statt dessen verstärkt über Bodenarbeit gehen. Spiele Spiele mit ihm das bringt neuen Schwung in die Beziehung und stärkt seine Motivation, machs ihm halt spannend damit er aus dem "Tran" aufwacht, immer die selben Sachen langweilen Pferde und sie können dann lustlos sein, dahilft dann auch keine Gerte oder sonstige Hilfsmittel, im Gegenteil es kann passieren das der kleine abstumpft und dann hast Du kein "Werkzeug" mehr das "hilft".

...zur Antwort

Du mußt das Fax am Splitter (nicht am Router)anschließen, dann geht alles ohne das i-net unterbrochen wird

...zur Antwort

Sieh es als Chance für Dich! Nutze jede freie Minute die Du hast um mit ihr gemeinsam etwas zu unternehmen, gehe mit ihr spazieren, bleibe einfach nur bei ihr auf der Koppel etc. Du wirst sozusagen Herdenersatz, was Dir später sehr viel bringen kann, weil Du ja sagst sie würde "Kleben", mache auch viel Bodenarbeit mit ihr in der Zeit, beobachte Dein Pferd wenn es allein ist auf der Koppel und entscheide dann ob Du sie draussen lassen kannst oder doch lieber in die Box stellst, die Zeit ist absehbar mit 2 Wochen, aber für Dich eine Super Möglichkeit die Bindung zum Pferd zu stärken! Das Pferd weiß ja nicht das es nicht für immer allein ist, nach ein paar Tagen sollte sie sich damit aber zurechtfinden, ersetzt Du die "Herde" hilfst Du Dir und ihr!

...zur Antwort

Ich hatte einen spät gelegten Hengst! ... und eine Stute! Er wurde mit knapp 10 Jahren Kastriert, mit 11 hab ich ihn bekommen, er war immer Hengst! nur ohne die Möglichkeiten, die Stute fand ihn toll und hat ihn während der Rosse immer regelrecht bedrängt, was "er" wiederum gaz toll fand, es gab alles was dazu gehört "nur" keine Spermien! Richtige echte "Pferdeliebe" eben!

Ich hab die beiden machen lassen, beim reiten waren beide lieb. Man muß damit leben das man einen "Hengst" hat, auch ohne ... so lange sie Stutenbesitzer kein Problem damit haben ist es auch kein Problem, was man aber abklären kann. Nur den Respekt vor dem Menschen sollte er haben, damit die Stutenbesitzer auch noch an ihre Tiere "rankönnen" ohne das "er" auf sie losgeht. Meiner hatte das mit meinem Mann gemacht! Aber mein Mann hatte gewonnen und daraus wurde eine richtige Männerfreundschaft!

...zur Antwort

Zur Frage was ist Clickertraining:

Clickertraining ist die Klassische Konditionierung nach Pawloff. Selbständiges Lernen das unmittelbar belohnt wird. Beispiel: Du bist in einem fremden Haus, Du suchst das Licht, probierst diverse Lichtschalter aus, der mittlere von 3en wäre der richtige, sobald Du den mittleren gedrückt hast geht das Licht an! Deine Belohnung = Licht, Du hast selbst herausgefunden welcher Schalter das war und verinnerlichst das viel schneller und intensiver als wenn es Dir jemand gesagt hätte.

Beim Tier: erwünschte Handlung = Click = Belohnung Konditionierung: Click > Happi, Click > Happi ~ so lange bis das Tier den Click mit dem Happi verbindet! Danach: erwünschte Handlung > Click Der Clicker dient als Fotoapparat der erwünschten Handlung und ist ein Versprechen an das Tier das es ein Leckerchen erhält (hilfreich auf Distanz) ein kompletter Clickerkurs würde hier aber den Rahmen sprengen, gerne helfe ich über Nachricht weiter.

...zur Antwort

Yorshire Terrier haaren nicht sind klein und wie bei allen Hunden sind sie mit Konsequenz zu erziehen, es gibt verschiedene Zuchtrichtungen, ich würde keinen nehmen bei dem der Chiahuahua mit eingekreuzt wurde. Die Yorkis wurden gezüchtet um der Rattenplage in England Herr zu werden, also hast Du einen zähen kleinen Jagdhund. Wenn man den Yorki auch Hund sein läßt sind das ganz tolle Hunde. Ansonsten gibt es auch Chinese Chrested, das sind Chinesische Schopfhunde (wie Chiahuahua nur nackig mit Kopfbehaarung) und viele weitere Rassen mit kaum Haaren oder die ihre Haare verlieren.

...zur Antwort

Vertrauenslehrer ansprechen, wenn Dein Lehrer Dir nicht zuhören mag, der Direktor ist auch noch da, notfalls mal die Eltern losschicken.

...zur Antwort

Den Schaden mußt Du beheben lassen! Rede mit Deiner Haftpflichtversicherung, dafür sind die ja da.

...zur Antwort

Man kann nicht pauschalisieren wie lange ein Hund durchhält, der eine schafft 8h der nächste 12h ohne Probleme, am einfachsten ist direkt vor dem zubettgehe noch mal kurz raus unabhängig von der Uhrzeit. Wir Menschen können auch ne ganze weile "durchhalten", so ists auch mit dem Hund. Allerdings halte ich diverse Aussagen hier für unprofessionell, vor allem wenn es heißt das man den Hund jedesmal 8h warten läßt (nur weil er es kann), also innerhalb der menschlichen "Wachzeit" sollte man schon öfter gehen als 2x am Tag!

...zur Antwort

Du mußt alles beim Zoll erfragen, auch die Konsulate wissen bescheid, Auswärtiges Amt kann auch hilfreich sein. Das Veterinäramt kann auch Auskünfte erteilen, vor allem darüber welche Impfungen etc. benötigt werden, wäre meine 1. Wahl. Eigentlich ist das alles kein Problem, Du mußt halt nur alle Papiere haben, Gesundheitszeugnis und schon kannst Du über die Grenze fahren mit dem Tier. Für die Zahlung nutze ein Treuhandkonto, das ist für beide sicher.

...zur Antwort

Wenn alles nicht hilft, arbeitet zu zweit, öffnet das Maul des Tierchens und legt die Tablette so weit hinten wie möglich in den Rachen/ Hals, schliesse das Maul und warte bis die Katze abgeschluckt hat.

...zur Antwort