Hey, ich hatte mal mit einer Gruppe über die Website simpleshow ein Erklärvideo erstellt; da wird das Thema lediglich mit Figuren erklärt und du kannst deine Stimme hinterlegen.
Ansonsten fände ich auch ein Video interessant, was wie eine Nachrichtensendung (z.B. Tagesschau) aufgebaut ist, wo du über das Thema informierend erklärst mit passenden Bildern oder Videos dazu.

(Falls ihr mehr Personen seid, könnt ihr auch ein Rollenspiel probieren… je nachdem ob es zum Thema geht.)

...zur Antwort

Hallo, ich verstehe, was du meinst.
Ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber vielleicht hast du Träume und Wünsche für die Zukunft, für die Du kämpfen möchtest. Das gibt mir meist die Motivation zu lernen und durchzuziehen. Setz Dir ein Motiv, worin du Dich fragst, warum Du das Ziel erreichen willst und was du damit für dich bewirken möchtest.
Den Druck, den Du Dir machst, indem Du denkst, Du würdest es nicht schaffen, macht Dich kaputt. Denn genau diese Gedanken führen dazu aufzugeben. So wie Du es geschrieben hast, wird deutlich, dass Du erfolgreich sein möchtest und Dein Abi haben willst. Es fehlt nur noch die Aktion.
Finde eine gute Balance zwischen Lernen und Freizeit: Lerne etappenweise und entspanne zwischen drin, so kannst Du einen guten Ausgleich zwischen einfach mal faul sein und produktiv sein schaffen. Vielleicht hilft es dir „Lern Dates“ zu machen; dabei kannst Du Zeit mit Freunden oder Bekannten verbringen und euch untereinander austauschen (vielleicht auch gegenseitig Motivation geben).

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen:)

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

hallo,

du kannst das auf jeden Fall schaffen, denke ich. Mit genügend Motivation und Willen kannst du alles erreichen.
Geh am besten ein paar Übungen und allgemein ein wenig Stoff aus Q1.1 und Q1.2 durch, damit du da sicher wirst. Es gibt auch sogenannte STARK- Hefte direkt fürs Abitur, wo ganz viele Aufgaben mit Musterlösungen und Erklärungen stehen. Die können dir sicher auch ein wenig helfen. Ansonsten immer dranbleiben, an dich glauben und im Unterricht aufpassen und mitschreiben, denn was du im Unterricht schon lernst, bleibt dir zuhause erspart.

viel Glück :))

...zur Antwort

hallo,

manchmal findet man gute Übungen im Internet und auch Erklärungen, z.B. die von Studyflix kann ich dir empfehlen.
Ich persönlich nutze die STARK-Hefte häufig: Ich hatte dieses Jahr meine BLF (Prüfung in der 10. Klasse in Thüringen und Sachsen) geschrieben und mir davor diese Hefte zugelegt. Dort stehen die Prüfungen der letzten Jahre drin inklusive Musterlösungen und Erklärungen. Diese gibt es für Deutsch, Biologie, Mathe und ich denke auch Englisch. Zum Verbessern deiner Fähigkeiten könnten sie helfen. Diese Hefte gibt es auch für das Abitur.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen:)

...zur Antwort

Bei meinem Tanzkurs war es so, dass man sich aufgrund von Corona einen festen Tanzpartner aussuchen musste. Die Leute von anderen Kurse vor mir haben aber keinen festen Partner gebraucht.
Natürlich kannst du danach auch weitermachen, wobei es da auch von Vorteil ist, wenn du weißt mit wem tanzen kannst. Ansonsten wird dir jemand zugewiesen, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Am wichtigsten ist, dass du Spaß hast:))

...zur Antwort

Lasst es besser in dieser Zeit und bleibt bitte beide zu Hause. Wenn sich die Lage bessert, könnt ihr euch wieder treffen. Es geht jetzt uns allen so , dass wir unsere Freunde nicht sehen ... da müssen wir jetzt durch

...zur Antwort

Das ist völlig normal

Du bist noch am Anfang und der Zyklus muss sich erst einordnen, also brauchst du keine Angst zu haben.

...zur Antwort

z.B bei b)

A=a*ha

Du musst jetzt nach a umstellen:

A=a*ha |: ha

A:ha=a

Du musst durch ha dividieren, denn a und ja sind durch ein Malzeichen getrennt, die Umkehrung dazu ist das Dividieren

Anderes Beispiel:

A=a*h

Nach a umgestellt:

A=a*h |:h

A:h=a

Gleiches Spiel wie oben

u=2a+2b

Hier musst du aufpassen, denn hier wird subtrahiert und dividiert

u=2a+2b |-2a

u-2a=2b |:2

u-2a/2=b

Die 2a werden durch ein + mit den 2b getrennt, Umkehrung ist -

Zwischen der 2 und dem b steht eigentlich ein Malzeichen, wenn du also nun die 2 von dem b trennen musst, musst du dividieren

...zur Antwort

Soweit ich es mitbekommen habe, wird es keine Wiederholung des Schuljahres geben... ein Großteil der Noten soll wohl schon geschrieben sein und durch die Aufgaben und allem, wird es dann im nächsten Schuljahr mit der nächsten Stufe weitergehen

...zur Antwort
Wie kann ich jemandem meine Probleme sagen?

Hey❤️

Also ich weiß die Frage klingt komisch aber ich wollte fragen was mit mir los ist. Als ich 4 oder so war hab ich einmal meine früheren bff ein Geheimnis von mir gesagt und sie ist weggerannt und hat es allen erzählt, Seitdem kann ich irgendwie niemandem irgendwas erzählen. jetzt hab ich seid über 2 Jahren eine neue Bff und sie ist die beste Freundin die man sich wünschen kann, aber mein Problem ist:

wir gingen ab der 5. klasse in eine G8 Klasse und wir hatten beide Probleme mit der Schule. So in der Mitte sechs klasse hab ich dann zu einer privat Schule gewechselt aber ohne es ihr zu erzählen, ich habe mich einfach nicht getraut. Ich bereue es immer noch.(sie hat mir verziehen, aber ich habe immer noch Angst nach der Schule Leute aus meiner alten Klasse in der Stadt zu treffen)

In der neuen Schule lief es eigentlich gut also ich habe gute Noten usw. aber so an der 7. klasse haben sie angefangen mich wirklich zu Mobben und ich musste es jeden Tag über mich ergehen lassen weil ich mich einfach nicht währen kann. Selbst der junge denn ich net fand hat mich angefangen zu Mobben.
das schlimme ist ich wollte schon oft mit jemanden darüber reden, aber es ging einfach nicht

-mit meiner besten Freundin: ich habe Angst es ihr zu erzählen weil sie dich eh schon über die Schule lustig macht und immer wenn wir uns treffen (was wirklich selten ist seid ich auf einer neuen Schule bin) reden wir meistens von ihren Problemen

-mir meinen Eltern: geht nicht ich kann es ihnen einfach nicht sagen

-selbst als ich mal ein sorgen Telefon angerufen hab weil ich einfach nicht mehr konnte hatte ich selbst so Angst alles auszusprechen

Ich weiß nicht ob es mit der Sache im Kindergarten angefangen, aber naja es tut mir leid das der Text so lang war aber ich freue mich über jede Antwort😔❤️

...zum Beitrag

Wenn ihr beide wirkliche Freunde seid, könnt ihr euch jedes Problem anvertrauen. Ich kenn das, ich weiß auch immer nicht wie ich jemanden meine Probleme oder Gefühle sagen kann. Aber einer besten Freundin, die man schon lange kennt, kann man darüber reden. Ich mein sie hat dir verziehen, dass du die Schule gewechselt hat und das ist für mich Freundschaftsbeweis genug...ihr seit jetzt auch schon älter, nicht wie im Kindergarten oder Grundschule.. ich glaub sie kann es für dich behalten

viel Glück ❣️

...zur Antwort