Also ich habe vor ca. einem Monat mit Gesangsunterricht begonnen, und mein Lehrer hat festgestellt, dass ich ohne Training entspannt die 4 Oktaven schaffe, dementsprechend, kann ich mir schon vortstellen, dass so was wie 6 Oktaven irgendwie möglich ist. ALLERDINGS: Wenn ich in den ganz hohen Bereich komme, treffe ich zwar die Töne und sie sind auch klar, aber trotzdem ist es schon ein ziemliches rumgepiepse. Ist zwar schon cool, wenn man eben noch ne tiefe Bassstimme singt und dann in den Sopranbereich wechselt, aber letztendlich doch nicht mehr als ne nette Zirkusnummer, denn wirklich gebrauchen kann man das nicht mehr, außer man macht experimentelle Katzenmusik oder sowas. Und eine schöne Stimmfarbe macht in der Regel mehr aus, als die reine Range. Justin Bieber soll wohl eine größere Range haben als Frank Sinatra oder Adele, aber ist er deswegen der bessere Sänger???

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, mal bei einem Übersetzer die entsprechenden Begriffe einzugeben und verschiedene sprachen auszuprobieren. Die Ergebnisse kann man dann ja noch den eigenen Vorstellungen entsprechend leicht abwandeln

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind die großen Firmen, wie deutsche Bank, VW etc. viel schlimmer, da diese über Steueroasen kriminelle gewinne einfahren, die locker den hunderttausendfachen schaden anrichten. Die "kleinen Leute" sind lange nicht so kriminell und richten auch nicht so einen wirtschaftlichen schaden an, ich würde das sein lassen

...zur Antwort

Alles hat natürlich seine Reize. Wichtig ist eigentlich nur, dass es gut geschrieben ist und die story gut ist. Bei sci-fi ist es wohl so, dass - meiner Meinung nach - nicht so viele tolle Romane im Umlauf sind, was wohl daran liegt, dass diesem genre grenzen gesetzt sind, was bei fantasy definitiv nicht der Fall ist. Nichtsdestoweniger gibt es natürlich auch tolle sci-fi Romane. Aber auch Realitätsbezogene Romane können wahnsinnig gut sein, denn das leben schreibt die verrücktesten Geschichten und echte Gefühle und Erfahrungen können sich hier manchmal leichter vom Autor eingebaut werden, und diese können sehr bewegend, spannend und auch kurios sein. Beim schreiben halte ich jedoch Authentizität und schonungslose Ehrlichkeit des Autors (nur gegenüber sich selbst) für ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Wir gesagt, so pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, ich kann jedem genre etwas abgewinnen

...zur Antwort

In der Verliebtheitsphase glorifiziert man den Partner gerne und sieht über seine Fehler hinweg, aber die frage , die du dir stellen solltest, ist: kannst du in so einer Beziehung glücklich sein? Und willst so dein ganzes leben verbringen? 

Und glaube bitte nicht, dass du ihn ändern kannst, ein Mensch braucht Zeit, um sich zu ändern, und er muss es auch wollen und aktiv daran arbeiten. Es gibt auch keine "Tricks" mit denen du ihn zu einem anderen verhalten bringen kannst. Das würde alles nur noch schlimmer machen, weil es unehrlich ist, und so funktioniert keine Beziehung. 

Entweder du bist zufrieden oder du verlässt ihn, eine andere Option sehe ich da nicht, ist ja nicht so, als wärt ihr schon 5 Jahre zusammen und die Probleme sind nur eine schlechte phase

...zur Antwort

Die Vorteile:

Man spart schon einmal eine Menge Geld. Wichtiger ist aber, dass man mehr antrieb hat. Als ich nach 7 Jahren dauerkiffen aufgehört habe, bin ich mehr unter Leute gegangen, ich wurde umgänglicher, habe neue Freunde gefunden, mehr erlebt, mehr eigene Ziele erreicht und sogar endlich eine ernsthafte Beziehung geführt, die mich glücklich gemacht hat. Nach so länger Zeit Dauerkonsum verliert man den Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Alles ist einem egal und man gibt sich damit zufrieden, den ganzen Tag zu kiffen, zu chillen und zu zocken und sonst was für bedeutungslose Dinge zu tun. Man ist zufrieden mit seinem bemitleidenswertem Alltag. Aber jeder Fortschritt entsteht nur durch Unzufriedenheit. Wenn man aufhört, geht man auch seine Probleme an, psychische Probleme, vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen. 

Hier liegt aber auch die Schwierigkeit. In der ersten Zeit wirst du viel träumen, vor allem Albträume, dubkannst die Dinge, die in dir im argen liegen, nicht mehr verdrängen. Aber, wenn du es schaffst, wird deine Zukunft glücklicher sein und du wirst dich selbst mehr mögen, weil du mehr und mehr wieder zudem Menschen wirst, der du eigentlich sein willst, so war es bei mir. Das dauert natürlich etwas. Besonders in den ersten vier Wochen wirst du starke Stimmungsschwankungen haben, diese nehmen aber nach und nach ab. Du brauchst ein Ziel, um es zu schaffen, eine Beschäftigung, denn zu Hause chillen und zocken wird dich ohne kiffen nicht mehr befriedigen. Du brauchst die Unterstützung von freunden und du musst dich deinen Problemen stellen. Das ist nach so langer Zeit der Verdrängung schwer, da zu Beginn alles auf einmal auf dich einprasseln wird. Du wirst dich überfordert fühlen, aber wenn du eins nach dem anderen angehst, wirst du es schaffen, und du wirst deinen eigentlichen zielen und träumen wieder naher kommen, anstatt nur von ihnen zu träumen. Und glaube mir, ed lohnt sich, seine träume zu leben, auch wenn der weg nicht leicht ist.

...zur Antwort
Hallo. Habe seit geraumer Zeit unspezifische Symptome, viellciht weiß ja jemand was?

Also ich bin Steffen, 36 Jahre alt, Nichtraucher und nicht unsportlich. Meine Symptome begannen vor etwa 3,5 Jahren und sind seither auch nicht mehr verschwunden, sondern werden eher stetig schlimmer. Es geht schon Morgens nach dem Aufstehen los, Kopfschmerzen (immer an der gleichen Stelle, am obersten Punkt des Schädels und wenn ich die Ohren bewege, so dass sich die Haut in diesem Bereich mit bewegt, fühlt es sich an, wie ein Sonnenbrand oder eine Entzündung, aber eben von Innen.) Desweiteren ist der rechte Nasengang tagsüber meistens dicht, nachts immer. Ich kann ständig ausschnauben, wird aber auch ständig neu produziert. Die Lunge (oder Bronchien) brennen immer und ich habe dieses Phänomen, das man heißes Ausatmen nennt. Anstrengung kann ich zwar nicht immer vermeiden, versuche es aber, denn dann werden die Kopfschmerzen schlimmer, ich fange an zu schwitzen wie verrückt und es fäng an zu flimmern vor den Augen, bis ich kaum noch etwas erkennen kann. Temperatur ist ohnehin so ein Thema, denn mir ist ständig warm und ich schwitze oft und viel, auch wenn es gat nicht warm ist um mich herum. Der Übergan zwischen Nase und Rachen schmerzt auch immer. Alkohol vertrage ich zum Beispiel gar nicht mehr, nach zwei Bier gehts mir elend und ich muss mich schlafen legen. Erschöpft bin ich aber ohnehin schon morgens, so dass ich mich meist nur irgendwie durch den Tag quäle. Ich weiß, dass ich gegen verschiedene Pollen erlärgisch bin und leichtes Asthma habe, aber damit hatte ich zubor auch nie ein Problem, außerdem hat weder das Röntgenbild der Lunge noch der Allergietest etwas Auffälliges ergeben, bis auf das eben Beschriebene. Desweiteren gab es ein Blutbild ohne Befund, Urin und Stuhlprobe, ein Ekg, eine Magenspiegelung, ein Ct von den Nasenhölen, Kortisonsprays, Antiallergika, Nasenspülungen, Breitbandantibiotikum und bestimmt noch so einiges, das mir gerade entfällt. Den mitleidigen bis entnervten Blick von Medizinern und Nicht Medizinern, der sonst nur Hypochondern und Simulanten vorbehalten ist, nehme ich schon kaum noch wahr, nur dass genannte Symptome die Lebensqualität eines ansonsten gesunden Menschen mitte dreißig schon erheblich mindern können. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, oder einen Rat, bin für alles dankbar

...zum Beitrag

Zahnarzt und neurologe wären mögliche Anlaufpunkte. Möglicherweise eine wurzelspitze die entzündet ist und ausstrahlende schmerzen verursacht. Möglich ware auch eine Neuralgie, insbesondere eine Form der Trigeminusneuralgie. Systemische Autoimmunerkrankungen würde ich eher ausschließen, da die symptome dafür lokal zu begrenzt sind. 

Mein erster Anlaufpunkt wäre ein Neurologe, der zweite ein zahnrzt.

...zur Antwort

Was das cover angeht könnte es vielleicht Bad monkeys von matt ruff sein, was die story angeht bin ich mir da aber echt unsicher. Ist auch wirklich nur ne vage Vermutung, aber eben das einzige, das mir so spontan einfällt

Was die story angeht, könnte es vielleicht schon eher fool in the Hill sein

...zur Antwort

Rizinusöl ist pflanzlich und eine Möglichkeit, würde ich aber noch mit warten. Viel Wasser trinken kann eventuell helfen

Der Darm reagiert besonders empfindlich auf stress und gerade im Urlaub bei ungewohntem Umfeld führt bei einigen Leuten zu Verdauungsstörungen. Vielleicht hilft es auch im Badezimmer duftkerzen aufzustellen, um eine wohlfühlAtmosphäre zu schaffen. Ansonsten solltest du dich vielleicht doch an den Hausarzt wenden

...zur Antwort

Es gibt einige flüssignahrungsprodukte für Diabetiker mit untergewicht, vielleicht kann dir dein Arzt da eine Empfehlung geben. Ansonsten mal die Schilddrüse checken lassen, ob da eine Funktionsstörung vorliegt, die die Gewichtszunahme verhindert. Ansonsten würde ich mich da eher an einen Ernährungsberater wenden

...zur Antwort

Eine Spülung mit Kamille wäre zB möglich, ist auch entzündungshemmend. Da gibt es auch Apotheken Produkte. Grundsätzlich bei frischen wunden jedoch nicht zu häufig spülen, da  dauerhafte Feuchtigkeit die wundheilung verzögern kann. Zur mit mal den Apotheker fragen. Vielleicht geht auch ein angefeuchteter kamillentee beutel.

Grundsätzlich ist voltaren allerdings nicht sooo gefährlich, das kann man auch ne Woche lang nehmen. Die beschriebenen Nebenwirkungen sind oft nur worst-case-szenarien

...zur Antwort

Man darf liebe nicht mit verliebt sein verwechseln. Natürlich kann sich  per internet verlieben, wenn man sich versteht, aber oft legt tut man es auch nur, weil an es sich so sehr wünscht und weil man im realen leben so einsam und traurig ist. Auch Fernbeziehungen können funktionieren, aber man sollte sich im klaren sein, dass eine echte liebe nur dann entsteht, wenn man über das verliebt sein hinaus aneinander wächst und sich näher kommt, das braucht aber viel Zeit und tatsächlich früher oder später auch körperliche Nähe. 

...zur Antwort

Ich würde sagen, du solltest auf jeden Fall aufhören. Mir ging es vor Jahren Ähnlich, habe damals mit Unterstützung von freunden und einer stationären Entgiftung (nicht im Krankenhaus) für ein halbes Jahr aufgehört, schon nach 2-4 Wochen ging es mi besser. Mittlerweile kann ich sogar gelegentlich wieder kiffen. Man sollte nur bedenken, dass so eine sucht ein leben lang besteht und man immer wieder schnell hinein rutschen kann. Aber zumindest solltest du eine Pause von mindestens 2 Monaten machen, du wirst dann ja selber feststellen, ob es dir damit besser geht. Mit Psychosen ist wirklich nicht zu spaßen!

...zur Antwort

Klingt für mich auch nach Lactose Intoleranz. Würde erst mal auf Milchprodukte verzichten, ansonsten natürlich zum Arzt gehen

...zur Antwort