Hallo! Ich habe auch eine Menge Antennenwelsnachwuchs(ca.40 Jungtiere bisher) in meinem 180 Liter Aquarium-ganz plötzlich,da ich eigentlich nur männliche Antennenwelse habe(3 Albinos und 2 "normale" braune. Ich versuche mal,den Nachwuchs zu verschenken. Mit freundlichen Grüßen Uli
Hallo Deutschedogge 1!Erfahrungsgemäß benutze ich bei zu hohem Nitritwert das Mittel JBL Denitrol-nach ca.5-7 Tagen sowie einer Luftpumpe(welche dann ständig an ist) ist der Wert wieder normal und die Fische schwimmen normal und munter durch das Becken.Bevor du das JBL nimmst,erstmal 30%-60% Wasserwechsel.Ich weiß-Chemie im Aquarium,aber bei mir hat dies auf Empfehlung meines Aquariumladens geholfen,Wasserwerte in Ordnung,mein Albinopanzerwelse wuseln durch das Becken und den Fischen geht es gut--vor allem,sie jagen nicht ständig zur Wasseroberfläche,um nach Luft zu schnappen!! Mit freundlichen Grüßen Uli
Hallo!Dein Nitratwert ist weit von gut und böse-das Problem hatte ich auch einmal voriges Jahr.Fische haben "Schnappatmung",Welse jagen an die Wasseroberfläche um zu atmen.Bei mir hat ein ca.30 prozentiger Teilmasserwechsel geholfen,danach JBL Denitrol nach Anweisung und den Fischen/Welsen mal 5-7-Tage lang nichts zu futtern geben(keine Angst,klappt schon) ja und wichtig,immer eine Aquariumluftpumpe laufen lassen.Bei mir hat's bereits nach 5 Tagen geholfen und seither habe ich damit keine Probleme mehr. Hoffe es klappt bei Dir. Mit freundlichen Grüßen Uli
Hallo!Danke für Eure Antworten-Ihr habt recht,bei mir tummeln sich Albinoantennenwelse,Albinopanzerwelse und Neons.Ich habe den Fisch ganz rechts gemeint,den braunen mit dem weißen Bauch-vor ca.einem Jahr hat mir jemand diesen als Barbe verkauft,ich habe 3 Fische und bin halt nur neugierig,was für ein Fisch das ist--ist übrigens sehr friedlich im Gemeinschaftsbecken,keinen "Streit"mit anderen. Mit lieben Grüßen Uli
Hallo!Auch ich hatte Ende Mai 2013 ständig trübes Aquariumwasser,jeden Tag in meinem 110 Liter Becken zweimal bis zu 80 Liter Wasser gewechselt,stinkende Pflanzen raus,kein bzw.wenig Futter,Mulm gesaugt-keine Besserung.Ich fragte die "Experten" bei Gute Frage(mit Bildanhang")-ständig erhalte ich die Antworten,täglich großzügiger Teilwasserwechsel,kaum Füttern,Wasserwerte messen.Das scheint die gängige Antwort bei Gute Frage zu sein. Ich bin kein Experte,habe da nur etwas Erfahrung gesammelt und mein -kein Expertentipp-:gehe in den Zooladen,lass die Wasserwerte messen.Dann, egal,wie auch immer, Deko raus und säubern,dann Fische umsiedeln(vorerst in ein anderes Becken,wenn möglich),neuen Kies einfüllen,ich bin zwar gegen Chemie im Aqua aber dann JBL Denitrol nach Vorschrift ca.7 Tage benutzen,nochmals Wasserwerte messen lassen(JBL Denitrol bis zu ca.12 Tage benutzen) und alles neu gestalten(Filter säubern,neue Filtermedien) und die Fische nach und nach behutsam einsetzen.Ja und die Schnecken leider erstmal raussammeln!Seit dieser Selbsterfahrung keine Algen,kein trübes Wasser und die Fische fühlen sich wohl. Liebe Grüße ichuh
Hallo!Ich hatte 10 Kolumbianer-schwarz,rot,glaube ich.Diese hatten die anderen gejagt,bis jeder Fisch in seiner Ecke war.Kurzerhand habe ich die Kolumbianer verschenkt(Anzeige bei ebay Kleinanzeigen-wer verschenkt Fische),die 10 Kolumbianer wurden sofort abgeholt und jeder hatte wieder seine "Ruhe".Ich hatte mich vorher über das Verhalten der Fische erkundigt und im Internet gelesen-manchmal steckt man nicht in einem Fisch drin,wie er dann in der Gruppe reagiert. Verschenke den Barsch über Kleinanzeigen-verschenken ist da schon besser als das arme Tier zu töten.