

Meine Empfehlung das Reparatur Set Kerami Fill z.b. Bei picobello-shop.eu
Kann man Super Fliesen reparieren. Schaut mal unter youtube.com/picobelloshop
Da gibt es auch Videos dazu wie es repariert wird.
Meine Empfehlung das Reparatur Set Kerami Fill z.b. Bei picobello-shop.eu
Kann man Super Fliesen reparieren. Schaut mal unter youtube.com/picobelloshop
Da gibt es auch Videos dazu wie es repariert wird.
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Reparatur-Set von picobello gemacht.
picobello-Shop.eu
Oder ihr schaut euch mal die Anwendungsvideos an unter
Http://www.youtube.com/picobelloshop
Viel Erfolg!
http://www.selbst.de/bauen-renovieren-artikel/renovieren-bauen/reparaturen/moebel-holzboeden-reparieren-150784.html
Www.youtube.com/picobelloshop
Wer hat die Fliesen gekauft, Du oder der Fliesenleger. Beim schneiden der Fliesen kann je nach Qualitätsstufe die Glasur mehr oder weniger absplittern. Wenn du de Fliesen gekauft hast udn ihm nur zum verlegen gegeben hast wirds schwierig. Normalerweise sollten geschnittenen Fliesen doch aber nur am Rand liegen, dort kommt doch dann eh ne Silikonfuge drüber oder? kannst du mal nen Foto hochladen? dann kan man besser helfen.
Wenn du die Fliesen nicht selbst gekauft hast dann auf jeden Fall reklamieren, damit du dir Ansprüche sicherst, sonst hast du später nen Problem
Also ich bin da eher der Meinung das man dies richtig reparieren sollte. Und zwar so das man nichts mehr sieht und die Löcher auch zukünftig so bleiben. Ich bin kein Freund vom pfusch, sorry!
http://www.youtube.com/watch?v=bPd4a6U_Vfc&list=FLL1wGL6WBnTPw7cP_khBotA&index=2&feature=plcpegal ob geölt oder lackiert, es gibt für alle Typen eine Lösung, es liegt nur an dem Glanzgrad wie die reparierte Stelle danach aussehen soll. Bei feinen Kratzern genügt oft schon die Kratzer bei zu lackieren (siehe Video). Es ist übrigens egal ob der Lack auf einem Tisch, Schrank oder Boden ist. Am Boden wird meist ein 2-K-Lack verwendet der natürlich deutlich härter ist als auf dem Esstisch. Trotzdem zeichnet er sich weißlich ab wenn der Lack beschädigt ist und das sieht man dann. Jetzt gilt es nur dauerhaft diesen Weißbruch zu kaschieren. Natürlich sind die Kratzer nicht gefüllt, im Streiflicht würde man sie noch sehen, da musst du dann auch bei feinen Kratzern füllen. Bei tieferen Kratzern muss dann sowieso gefüllt werden wie Holzloewe schon richtig schrieben hat. Aber auf die schnelle die für mich beste Lösung die auch Nachhaltig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=fU8fRhKDOwo&list=PL59302061A442A32D&index=7&feature=plpp_videonoch ne Info... geht auch für Bodenfliesen wenn mal was runter gefallen ist.
Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, kann man ja ein paar Infos abgeben. Es gibt speziell für Fliesen ein Reparatur Set. Das Produkt heißt Kerami-Fill und kann z.B. bei picobello-shop.eu bezogen werden. Ein Füllstoff der geschmolzen, farblich angepasst wird und so man die Struktur der Fliese wieder nachahmen kann. Videosanleitungen gibt es dort auch oder unter youtube.com/picobelloshop