Hey,
puuhhh.....ich glaube diese Fragen sind ebenso schwer zu beantworten, wie die nach dem Sinn des Lebens.
Stellen wir uns mal eine andere Frage:
Warum sind wir wie wir sind?
Denn letztendlich argumentieren wir alle immer mit der Aussage "es ist ja nur menschlich", ich beziehe mich gerade jetzt eher auf den Fleischkonsum.
Ich glaube es ist recht schwer Menschen langfristig von ihreren Gewohnheiten abzubringen. Natürlich hast du auch recht, solch ein Verhalten ist rücksichtslos gegenüber unserem Planeten und denen die darauf leben.
Ich mache das jetzt mal ganz chronologisch und versuche auf deine fragen einzugehen:
Ja, Steuerverschwendung ist leider ein Problem, das wir alle haben. Das Problem hierbei ist, dass es uns zu gut geht und wir uns nichts darum kümmern welchen Schaden wir damit anrichten.
Und es gibt nun mal leider Menschen, die sich gerne den ganzen Tag Berlin Tag und Nacht reinziehen würden, wenn sie denn könnten,obwohl sowas für ein, allgemeinen gebildetes, Land wie Deutschland nicht bräuchte. Aber man kann leider nicht jeden ändern in seinem Tun und Handeln, sondern muss jedem seine individuelle Freiheit einräumen, auch wenn diese nicht immer mit den eigenen Idealen übereinstimmt.
Es geht uns zu gut und deswegen kümmern wir uns nicht/ weniger um unsere Zukunft oder das was morgen kommt, wenn es nicht wirklich notwendig ist. Ein armer Mensch in Afrika oder Indien hat leider ein ganz anderes Weltbild und eben auch andere Ansichten von der Welt. Du denkst weiter als etwa 75% der Bevölkerung, was traurig ist wo unsere Regierung doch immer mit soooo Bildungsreformen palt, aber leider, leider kannst du nicht 8 Milliarden Menschen umstimmen.
Ach Gott, ich klinge ja schon wie ein richtiger Moralapostel D:
Worauf ich hinaus möchte ist, dass Menschen leider Fehler machen, versteh mich nicht falsch, ich bewundere dich sehr für deinen Einsatz und den Willen dieser verlorenen Welt noch etwas Licht zu bringen, aber eines musst du dir vor Augen führen: allein schaffst du das nicht.
Ich bewundere sehr deine Disziplin, denn Vegetarier und Veganer zu sein erfordert sehr viel Kontrolle, denn oftmals ist die Gesellschaft da auch nicht so offen für Neues.
die Frage, die sich mir eben noch stellt, ist: Wenn du deine Freunde nicht verstehen kannst, in dem was sie tun, oder ich dem Verhalten, das sie an den Tag legen, wieso suchst du dir dann nicht einen neuen Freundeskreis? Glaub mir, es gibt genug Mensch, die so denken wie du und die dich in dem was du tust auch liebend gern unterstützen. Ich weiß, wie es ist missverstanden zu werden und du sagst selbst, dass du dich von der Öffentlichkeit distanzierst.
Wäre das dann nicht der Zeitpunkt für einen Neuanfang?
Das klingt vielleicht alles etwas fanatisch, aber wenn das nicht deine Welt ist und dein Freundeskreis, dann bau dir einen neuen auf. Ich hab genug Erfahrung um zu sagen, dass ein falscher Freundeskreis dich irgendwann kaputt macht, weil er dir nicht das gibt was du brauchst. Irgendwann fühlt man sich dann auch allein, obwohl man freunde hat, weil die nicht mehr und nicht weniger sind als Menschen, die einfach da sind , aber nicht für einen selbst.
Ich will dir jetzt nicht sagen, dass du von Zuhause abhauen sollst, denn das mit der Familie ist auch immer so eine Sache. Ich würde sie vernünftig mit dem Thema konfrontieren und nicht direkt als Fleisch essende Mörder (kam schon vor) bezeichnen. Vielleicht schaffst du es ja, ich würde mich für dich freuen.
Aber ein kluger Mensch hat einmal gesagt, dass wir zwei Familien haben, in die eine werden wir hineingeboren, aber die andere können wir uns aussuchen. Ich schätze du merkst worauf ich hinaus will.
Glaub mir, ein neuer Freundeskreis kann viel verändern. Eine zweite Familie in der du dich wohlfühlst, frei von allen dieser ganzen Oberflächlichkeit, von wegen "ich brauche jetzt Zara Klamotten, sonst bin ich nicht mehr "in"", und dem Konsum von allerlei Müll den wir nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen.
Das klingt jetzt sehr wie in einer Sekte, aber ich hoffe du weißt, wie ich es gemeint habe. :)
Denn dann denke ich, dass du es schaffst deine "Message" auch weiterzuverbreiten.
Ich hoffe diese Antwort hat dir ein wenig geholfen.
Es ist leider traurig, dass wir noch über solche Sachen, wie Oberflächlichkeit, unnötigen Konsum und die förmliche "Übermüllung" und Ausbeutung unseres eigenen Planeten diskutieren müssen.
Viel Glück noch :D