Ein Kalender dient der Orientierung in der Zeit und der Planung. Wie es auch Landkarten für die Orientierung auf der Erde gibt. Man hat sich bei der Einteilung der Zeit an den Ereignissen am Sternenhimmel orientiert. (1 Jahr = 1 Umlauf der Erde um die Sonne; 1 Monat = von Vollmond zu Vollmond).

Die Zeitumstellung hatte ursprünglich den Zweck, Energie einzusparen. Dies ist aber nicht erwiesen, weshalb die Zeitumstellung eigentlich überflüssig ist.

...zur Antwort

Ich würde den Widerstand des Geräts messen. Dann brauchst du einen Widerstand mit dem halben Wert des Gerätewiderstandes. Diesen musst du mit dem Gerät in Reihe schalten und dann die Batterien anschließen.

In einer Reihenschaltung wird die Spannung auf die verschiedenen Verbraucher aufgeteilt. Und zwar proportional zum Widerstand.

Ein kleines Rechenbeispiel: wenn dein Gerät einen Widerstand von 5Ohm hat und du einen 2,5 ohmigen Widerstand in Reihe schaltest, erhälst du einen Gesamtwiderstand von 7,5 Ohm (die Rs addieren sich hier). Bei 7,5 Volt ergibt das eine Stromstärke von I=U/R=1 Ampere. Dieser Strom fließt bei allen Verbrauchern mit der gleichen Stärke. Auf dein Gerät entfällt damit die Spannung von U=R*I=5*1 Volt.

...zur Antwort
Wie setze ich die INNERE Fläche eines JFrames auf eine bestimmte Pixelgröße?

Wenn ich die Größe mit setSize() setze, dann inkludiert die angegebene Größe auch den Titelbalken und allgemein die gesamte Größe des Fensters. Mein Ziel ist es, das Innere des Fensters auf 200x200 Pixel zu setzen. Ich hab mir überlegt, ob es nicht möglich wäre, den skalierenden Titelbalken nicht eppa einfach dazuzurechnen, allerdings weiß ich nicht, wie ich die Pixelgröße des Titelbalkens herausfinde und ob das wirklich so fuktionieren könnte. Da ich selbst davor noch nie mit Swing gearbeitet habe und das ganze bei uns auch nicht in der Vorlesung behandelt wurde, wäre ich sehr dankbar für eure Hilfe.

Hier mein Code: ___________________________________________________________________ import java.awt.; import javax.swing.;

public class Mondrian extends JFrame {

public Mondrian() {
    add(new Board());

    setResizable(false);
    pack();

    setTitle("Mondrian");

    setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);

}

public static void main(String[] args) {
    EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
        public void run() {
            Mondrian window = new Mondrian();
            window.setLocationRelativeTo(null);
            window.setVisible(true);
        }
    });
}

} ________________________________________________________________ import java.awt.Color; import java.awt.Dimension; import javax.swing.JPanel;

public class Board extends JPanel {

private final int WIDTH = 200;
private final int HEIGHT = 200;

public Board() {
    super();

    setBackground(Color.WHITE);

    setPreferredSize(new Dimension(WIDTH, HEIGHT));
    setDoubleBuffered(true);
}

}

...zum Beitrag

Vielleicht indem du einen Button mit der Größe einfügst und dann das JFrame auf die minimale Größe setzt (Fenster.setminimumSize(getminimumSize) oder so ähnlich)

...zur Antwort

Kannst du die Schrauben nicht irgendwie verkleben?

...zur Antwort

In nem Sportgeschäft in der Stadt sicher nicht.

Du musst ewig im Internet suchen bis du was findest. Es gibt dann halt meistens nur eine Farbe.

Ich hab selber 49,5 und hab auch welche gefunden. Nike tiempo legend. Ich weiß aber nicht mehr wo. :/

http://www.11teamsports.de/fussballschuhe/nike/?Search=Filter&NavigationId=228&NavigationNum=1&SortBy=1344&Sort=true&SkipTech=1&CurrentPage=1&Search=Filter&NavigationNum=1&NavigationId=228&FACGroesse=49%2C5&Farbe=%23&Serie=&Hersteller=&Merkmal=&Material=&Sohle=&Bestickung=&Laser=&PriceDiscount=&MinPrice=&MaxPrice=&Geschlecht=&Request=1439931543#FacetteJump

Ich hab gemeint des war da, aber du siehst ja selber...

...zur Antwort

Ne Nummer größer kaufen

...zur Antwort