Das ist ein Spaß T-Shirt, welches es mit ganz vielen Namen von Schauspielern etc. gibt.

Der Sinn dahinter ist, dass "Ok but Viggo Mortensen though" das beste Argument in jeder Diskussion ist (so zumindest die Designerin). Das ergibt natürlich nicht in jedem Fall Sinn, aber auf Deutsch könnte man das dann in etwa übersetzen mit:

"OK, aber Viggo Mortensen hingegen..." oder aber "OK, aber was ist mit Viggo Mortensen"

Ein komplette/direkte Übersetzung macht in dem Zusammenhang aber auch einfach keinen Sinn, da hier die Englische Umgangssprache anders "funktioniert" als die Deutsche. Viggo Mortensen soll hier quasi als Argument benutzt werden, dass quasi "unschlagbar" ist.

...zur Antwort

In der Regel senkt Apple sofort die Preise um ca 100$/100€ bei den dann alten iPhones. Ich gehe davon aus, dass es dann auch nicht viel länger dauern wird, bis du den gleichen Preis bei Amazon bekommst.

Ob der Stichtag dafür allerdings das "Vorstellungsdatum" oder das tatsächliche Auslieferdatum ist, kann ich dir nicht genau sagen.

...zur Antwort

In der Regel muss du nur Anrufen um die SIM aktivieren zu lassen. Dazu brauchst du im Zweifelsfall die Vertragsdaten. Ob du das machst oder dein Vater ist der Person an der Hotline meistens relativ egal, solange du beweisen kannst, dass du nicht irgendjemand bist, der sich die Karte aus der Post geklaut hat (Was dann anhand der Vertragsdaten geschieht).

...zur Antwort

Genau wie du es beschrieben hast. Du machst den Sprint so wie angegeben, danach machst du eine Geh- oder Trab-Pause und dann wieder den nächsten Sprint.

Die Pause bleibt dabei gleich lang. Da musst du dann mal ein bisschen probieren, was am besten für die passt. Du kannst das in Schritten, Metern oder Sekunden messen.

...zur Antwort

Eine .gpx Datei enthält in der Regel schon eine Aufzeichnung von einer Wanderung, Lauf oder ähnlichem. as heißt, wenn du eine Route gefunden hast, die du wandern willst und eine entsprechende .gpx (beispielsweise von GPSies) hast, kannst du die Datei in einer App öffnen und so nachschauen, ob du auf dem richtigen weg bist.

Wenn du nur am Ende nachverfolgen willst, wo du hergegangen bist, kannst du dies beispielsweise mit einer Laufapp wie Runtastic/Endomondo/Strava machen. Es gibt da sicherlich auch Apps fürs wander, da kenne ich mich allerdings nicht genau aus.

...zur Antwort

Du gibst bei der Bezahlung einfach an, dass du per Kreditkarte zahlen möchtest. Dann gibst du entsprechend die Daten deiner Kreditkarte an und den Rest übernimmt dann Amazon.

...zur Antwort

Bitte ihn doch einfach nachts nicht mehr auf dem Balkonzu telefonieren.

Das kannst du entweder persönlich oder mit einem Zettel in den Briefkasten oder an der Tür tun.

Wenn es dann weiterhin Probleme gibt, wäre das nachts wohl auch im Bereich der Ruhestörung (Nachtruhe) und dann könntest du die Polizei bitten mal bei deinem Nachbarn zu klingeln.

...zur Antwort

Wenn du eine (professionelle) Ballerina bist, dann könnte ich verstehen, dass du dir Sorgen machst, dass deine Beine dicker werden. Das liegt allerdings daran, dass Ballerinas generell eher dünne und nicht sonderlich muskuläre (zumindest nicht sichtbar) Beine haben.

Wenn du die Workouts machst um abzunehmen, gehe ich nicht davon aus, dass dein Problem ist, dass deine Beine dünn bleiben sollen.

Es kommt hier natürlich auf den Ausgangspunkt an. Wenn du jetzt schon dünne Beine hast, an denen "nichts dran ist", dann könnten die durch das Laufen durchaus dicker werden. Ansonsten würde ich eher behaupten, dass die beine eher definierter werden.

Allerdings reden wir hier auch lediglich von Laufen und nicht von Krafttraining für die Beine.

...zur Antwort

Also ich habe meine Sachen in der Regel schneller bekommen. Einmal hat es sogar nur ca. 10 Tage gedauert.

Inwiefern ich dabei allerdings Glück hatte kann ich dir nicht sagen. Ich denke, dass die mit der Angabe 4-6 Wochen nur auf der sicheren Seite sein wollen, damit man sich 1. nicht beschwert und 2. happy ist, dass Nike doch schneller geliefert hat.

...zur Antwort

Hier wären natürlich einige zusätzliche Informationen notwendig.

Wenn du dich schon länger in diesem Tempo bewegst und nicht schneller wirst, solltest du mal versuchen einen anderen Trainingsreiz zu setzen. Wenn du immer die gleiche Form von Training machst, gewöhnt sich der Körper daran und entwickelt sich nicht sonderlich weiter. Das Prinzip "viel hilft viel" wie bereits vorgeschlagen, ist dabei sicherlich nicht angebracht.

Wenn du bisher keine Intervalltraining machst, wäre das sicherlich eine Überlegung wert.

Allerdings solltest du auch dein Ziel noch einmal anschauen. Du willst auf 5 km über 2 min schneller werden. Das ist sicherlich nicht mal eben zu bewerkstelligen in den von dir beschriebenen Tempobereichen. Ich würde dir vorschlagen erst einmal in kleineren Schritten zu denken.

...zur Antwort

Ja das ist korrekt. Grundsätzlich ist es dann egal wo du in die Staaten einreist.

Du bekommst übrigens auch eine Mail (war zumindest in der Vergangenheit so), wenn dein ESTA abläuft. Beim letzten Mal kam die Mail 30 Tage vor Ablauf. Somit hat man auch im Blick, das ganze noch gültig ist oder nicht.

...zur Antwort

Für den reinen Muskelaufbau ist Ausdauersport wirklich nicht förderlich. Wenn dein Schwerpunkt auf Krafttraining und Muskelaufbau liegt, dann ist es sicherlich nicht angebracht nebenbei für einen Marathon zu trainieren.

Beim Laufen (besonders beim langsamen ausdauernden Laufen) greift der Körper auf Eiweiß und Fett zurück um dies quasi in Energie umzuwandeln. Gerade das Eiweiß fehlt dem Körper natürlich im Anschluss für den Muskelaufbau. Der Körper konzentriert sich halt nur darauf Energie für das Laufen bereitzustellen.

...zur Antwort

Das ganze steht nicht grundsätzlich im Gegensatz.

Wenn du einen lockeren Lauf gemacht hast, kannst am Tag darauf natürlich auch nochmal Krafttraining inkl. der Beine machen. Ansonsten solltest du darauf achten, dass du deinen Beinen Zeit zur Regeneration gibst.

Generell würde ich dir eher zu Stabitraining raten bzw. allem, was deine Körpermitte stärkt. Dadurch kannst im Optimalfall deine Haltung beim Laufen und somit deine Laufökonomie verbessern.

...zur Antwort

Wenn du gerade angefangen hast zu laufen und noch keine ausreichende Kondition hast, würde ich dir zuerst dazu raten deine Läufen mit Gehpausen abzuwechseln. Beispielsweise 2 Minuten Laufen - 1 Minute Gehen.

Sobald du dich besser fühlst, kannst du die Intervalle dabei verlängern bzw. die Pausen verkürzen. Du solltest dabei aber vor allem immer auf deinen Körper hören.

Du solltest dich beim Laufen immer noch so fühlen können, als ob du dich unterhalten könntest.

...zur Antwort