Streit zwischen Mutter und Kind gibt es oft, dennoch sollte man sich jederzeit dazu bereit fühlen, sich wieder zu vertragen. Sollte es aber um eine häusliche Gewalt handeln, sprich, wenn dich deine Mutter schlägt (und das auch öfter), solltest du darüber nachdenken, dich jemanden anzuvertrauen. Sei es ein Verwandter, Psychologe (Er wird dir helfen und es ist kein Grund sich zu schämen dort hinzugehen. Du musst es ja niemanden sagen, wenn du nicht willst. Er ist en ganz normaler Mensch, dessen Beruf es ist, anderen Menschen in schweren Situationen zu helfen.), ein Vertrauenslehrer oder das Jugendamt.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es immer toll, von einem Mann erobert zu werden. Man sollte es dennoch nicht übertreiben, d.h. Stalking oder ähnliches geht gar nicht! Wenn sie dir klipp und klar gesagt hat, dass sie nichts von dir will, kann es schwierig werden. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Lass es bleiben, es könnte eure Freundschaft gefährden! Außerdem bist du 14!

...zur Antwort

Wir haben meiner Lieblingslehrerin letztes Jahr Pralinen und eine Blume mit einer Karte geschenkt. Außerdem haben wir ihr einen umfangreichen Dankeschön Text geschrieben. Wegen dem hat sie (fast) geweint. Wir haben sie noch zum Pizza Essen eingeladen, worüber sie sich auch sehr gefreut hat. :-)

...zur Antwort

Manche schreiben hier: "Weil es nicht mehr gut war." Man darf nicht vergessen, dass K11 GEGEN DEN WILLEN ZAHLREICHER FANS abgesetzt wurde. Es stimmt, dass samstags noch 4 Folgen ausgestrahlt werden, aber es sind alles nur noch Wiederholungen. 😊Seit zwei Wochen läuft "K11 Spezial - Unsere besten Fälle" jeden Donnerstag ab 20:15 Uhr auf Sat1 Gold!😊

...zur Antwort

Jeder Junge, der etwas an deinem Aussehen nicht mag, hat dich nicht verdient!

...zur Antwort

Ich gucke alle Folgen immer auf "myvideo.de". Normalerweise müsste sie dort sein.😊

...zur Antwort

Es hört sich vielleicht erst einmal etwas doof an, aber wissen deine Eltern Bescheid?

Du solltest mit ihnen darüber sprechen und wenn es nach dem Gespräch nicht besser wird, solltest du vielleicht einen Psychologen aufsuchen. Denn danach ist es mit Sicherheit weg! Du kannst dich ja überwinden es eine Nacht zu versuchen - von mir aus auch mit 1000 Kuscheltieren und deiner Katze. Der Psychologe wird dir helfen können. Ich hatte mal eine riesen Angst, Nachrichten im Radio oder TV zu hören. Meine Angst war, es könnte etwas schlimmes sein über das gesprochen wird. Nach ein paar Besuchen beim Psychologen war alles weg! Und es ist dort überhaupt nicht schlimm und du brauchst dich auch nicht schämen! Du musst es ja auch nicht gleich in der Schule rumposaunen. Ich hab es nur meinen Eltern und meiner BFF gesagt und es hat - wie gesagt - sehr gut funktioniert.

Viel Glück!

...zur Antwort
Simple Present/Present Tense: 

Bei regelmäßigen Vorgängen (z.B. "Every monday I go swimming.") oder bei etwas, das immer gleich bleibt (z.B. "Her name is Lilli.")

Simple Past/Past Tense:

Bei einer abgeschlossenen Handlung. (z.B. "Yesterday I went swimming.")

Present Progressive:

Eine Handlung ist gerade im Verlauf. ("Now, I am reading my book.")

Past Progressive:

Eine längere Handlung ist im Verlauf (hier verwendest du Past Progressive) und PLÖTZLICH passiert eine kürzere Handlung (hier benutzt du Simple Past). (z.B. "She was reading her book when her mum came home.")

Present Perfect:

Eine Handlung hat Auswirkungen auf die Gegenwart. Zum Beispiel, wenn du die Hausaufgaben vergessen hast, die du am nächsten Tag wieder brauchst. (z.B. "I have forgotten my homework!")

Past Perfect:

Das ist die Vorvergangenheit bzw. das Plusquamperfekt. Du verwendest es, wenn du z.B. ins Haus gegangen bist (hier benutzt du Simple Past), aber davor noch einkaufen warst (hier benutzt du Past Perfect). (z.B. I went into the house after I had gone shopping.)

Will - Future:

Ein Vorgang in der Zukunft, der einfach so geschieht, den du nicht beeinflussen kannst, wie z.B. eine Wettervorhersage oder dein Geburtstag. (z.B. "The weather will be nice!")

Going - to - Future

Ein Vorgang in der Zukunft, den du beeinflussen kannst, wie z.B. eine von dir veranstaltete Party. (z.B. "I am going to have a party!")

Ich hoffe ich konnte dir helfen, denn Englisch ist meine Lieblingssprache und bin auch ziemlich gut darin.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Vielleicht organisierst du mal ein Treffen zu zweit und gestehst ihr deine Gefühle, wenn ihre Mädchen nicht dabei sind.

...zur Antwort