Hallo,
Ich bin schon länger unzufrieden in meinem Job, und habe fristgerecht ( 4 Wochen ) zum 15. diesen Monats gekündigt. Meine neue Stelle werde ich ab 1. April antreten.
Hauptgrund für eine Kündigung meinerseits waren die schlechten Arbeitsbedingungen. Leider hatte ich als TEILZEIT-Kraft über längere Zeit 6-Tage-Wochen und/ oder statt wie im Arbeitsvertrag abgemachten 20 Wochenstunden 30 und mehr. Habe das schon mehrmals angesprochen, geändert wurde es nie, was wohl auch daran liegt, dass unser Unternehmen stark unterbesetzt ist.
Nun werde ich wie gesagt zum 15. gehen. Meine Überstunden von derzeit 38 Stunden konnte ich leider nur zum Teil die letzen Wochen abbauen. Mir steht noch Urlaub zu, 3 Tage. Darf ich bis nächste Woche aber nicht nehmen -(Muss der Chef mir das ausbezahlen?)
Heute wurde der Dienstplan für nächste Woche erstellt. Mein Chef hat mich auch für den 16. und 17. eingeteilt a 7h (obwohl ich ab 15. ja dort nicht mehr bin!) Auf meine Nachfrage hin, wurde mir mitgeteilt, dass es leider nicht zu ändern ginge und ich diese Arbeitsstunden ja ausgezahlt bekommen würde. Ich sehe es aber nicht ein, nach dem Kündigungstermin noch zu arbeiten.
Wie soll ich also nun weiterverfahren, und was ist mit meinem Urlaub der mir noch zusteht?