Du kannst versuchen Dein Problem per E-Mail oder Brief bei einer entsprechenden Stelle der Bahn (sollte auf dem Schein/Scheiben, dass Du von der Bahn hast/bekommst zu finden sein) zu schildern und wenn Du viel Glück hast, dann lassen sie Dir etwas nach, aber einen Anspruch hast Du nicht darauf.

...zur Antwort

Klar kann er. Steht bei vielen Restaurants auch extra im "Kleingedruckten". Ist ja sein Risiko, dass Du dann nicht wieder kommst.

...zur Antwort

Wenn Du ein derart großes Aquarium aufstellen willst, dass Du Dir sorgen um die Statik machen musst, dann musst Du unbedingt mit der Hausverwaltung bzw. dem Eigentümer reden. Die können Dir auch sagen, ob entsprechende Unterlagen vorhanden sind, oder ob Du einen Statiker benötigst, der das plant.

...zur Antwort

Die Kurse werden nicht festgelegt, sondern ergeben sich aus dem Handel an den internationalen Finanzplätzen. Wenn Viele Ihr Geld lieber in Schweizer Franken anlegen wollen, also die Nachfrage groß ist, dann werden Schweizer Franken teurer

PS.: An einer starken Währung leiden die Firmen, die etwas ins Ausland verkaufen. Wenn der Euro stark gegenüber dem Dollar ist, dann sind deutsche Autos in USA entweder teuer, oder der Preis in Dollar bleibt gleich, aber die Deutsche Firma bekommt weniger Euro dafür.

...zur Antwort
Ja, denn ich gehe auch manchmal mit dem Handy on

Ich denke, dass viele das wollen, und es würde mich sehr wundern, wenn das nicht schon in Arbeit oder zumindest in Planung wäre. Aber Wenn Du mal siehst wie viel hier los ist, dann kann man sich gut vorstellen, dass das nicht so einfach ist.

...zur Antwort

Google doch mal SEO oder "Search engine optimizing". Wichtig ist vor allem, dass andere Seiten auf Dich linken, und dass Du gute, und immer wieder neue Inhalte hast.

...zur Antwort

Entweder Du machst PDF daraus, und ziehst sie via iTunes als Bücher auf das Pad, oder Du holst Dir keynote und importierst Sie darein.

...zur Antwort

Es kommt darauf an.....

Ein Passwortgeschütztes OO-Document ist im Grunde eine verschlüsselte zip-Datei. Es gibt keinen Weg das einfach zu knacken. Es gibt aber ein menge Tools, die einfach alle möglichen Passwörter ausprobieren. (Brut Force Attac nennt man das). Wenn Du das Passwort selbst vergeben hast kannst Du evtl. einschätzen, ob es sehr lange, und sehr komplex gewesen sein dürfte, oder eher ein normales(kurzes) deutsches oder englisches Wort. Im letzten Fall hast Du eine reelle Change mit vertretbaren (Zeit-) Aufwand an die Daten zu kommen, wenn Du aber aus Gewohnheit schon immer lange Passwörter vergibst, die Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen mischen, dann lass es lieber.

...zur Antwort

Grundsätzlich gehört das alles der Firma, von anders lautenden Regelungen im Arbeitsvertrag mal abgesehen. (Die es aber selten gibt.) Gerad in solchen Fällen ist es aber häufig schwer zwischen erworbenen allgemeinen Fähigkeiten und Know-how und den speziellen Werten, die Deiner Firma gehören zu unterscheiden. Schließlich kann Dir ja niemand befehlen alles zu vergessen. Nutze also dein Wissen und Deine Erfahrung um darauf aufbauend Dinge in der neuen Firma noch besser zu machen.

...zur Antwort
Air

Ich würde das Air nehmen, wenn DU nicht unbedingt das DVD Laufwerk brauchst und auf das Mehr an Plattenplatz verzichten kannst. Ist einfach transportabler, und außerdem so sexy ;-)

...zur Antwort

Siehst Du bei der Datei die Endung, also das.ods am ende, wenn Du sie im Ordner anschaust?

...zur Antwort

Nach den neuen Regeln ist das zumindest nicht falsch, kommt etwas darauf an, wie Du es im restlichen text gemacht hast, es sollte zumindest einheitlich sein. Eine Katastrophe ist es sicher nicht, daran wird die Bewerbung in kaum einem Fall scheitern.

...zur Antwort

Einige Stichpunkte:

  • Wie schnell startet es und wie zügig reagiert es auf eingaben.
  • Wie Verständlich ist das Bedienkonzept, wie selbsterklärend z. B. Icons.
  • Wie Schwer ist das Programm zu lernen, zu verstehen
  • Wie teuer ist es
  • Für welche Betriebssystem ist es zu bekommen

Außerdem kann es gut sein, z. B. drei Praxis-Aufgaben (CD-Sammlung verwalten, Haushaltsbuch Führen, Rezepte sammeln.....) mit allen dreien zu testen, oder zumindest gedanklich durchzuspielen.

...zur Antwort
Ich bitte um eure Meinung oder/und Verbesserung Tipps für dieses Anschreiben.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

Sehr geehrte Frau Schroeder,

als erfolgreiches und erfahrenes Unternehmen bilden Sie interessierte und leistungsbereite junge Menschen aus. Ich möchte mich bei Ihnen als Elektroniker für Automatisierungstechnik ausbilden lassen, weil ich in diesem Unternehmen die größten Chancen für meine berufliche Zukunft sehe und zudem bringe ich den dazu nötigen Ehrgeiz mit.

Über den Beruf des Elektroniker für Automatisierungstechnik habe ich mich umfassend im Internet und bei einem Bekannten, der momentan bei Ihnen in der Ausbildung ist, informiert. Auf Grund dieser Informationen und meiner Stärken wie handwerkliches Geschick, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit bin ich davon überzeugt, dass mir dieser Beruf liegt und ich gut in Ihr Unternehmen passe. Leider konnte ich keine Praktikum als Elektroniker für Automatisierungstechnik durchführen, da einerseits alle Praktikumsplätze für die jetzigen Sommerferien belegt sind und ich bis vor kurzem noch ein anderen Berufswunsch hatte und so das Schülerbetriebspraktikum nicht optimal nutzen konnte.

Derzeit besuche ich die 9. Klasse der Gesamtschule Schermbeck und werde diese nächsten Sommer mit der Fachoberschulreife-Q verlassen. Ich wäre sehr froh, wenn ich meine Ausbildung bei Ihnen beginnen könnte. Bitte geben sie mir die Gelegenheit, mich persönlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Deckblatt Lebenslauf Zeugnisse (9. Klasse 1. und 2. Halbjahr) Praktikumsbescheinigung

...zum Beitrag

Hi, vieles von dem was gesagt wurde ist richt, einiges aber auch Ansichtssache. Mir ist als erstes nur Aufgefallen, dass Du Frau Schroder ansprichst, und dann sagst, sie sei ein erfolgreiche Firma. ;-)

Ich finde die Abschließende Bitte durchaus OK, das ist ehrlich und kommt von Herzen, schließlich bewirbst Du Dich als Mensch dort. Das mit dem Wechsel im Berufswunsch und dem fehlenden Praktikum lass einfach raus. Die Tatsache, dass Du einen Bekannten hast, der diese Ausbildung schon macht kannst Du ruhig ausbauen um klar zu machen, dass Du eine Vorstellung hast, was auch Dich zukommt und um zu erklären, warum Du genau zu dieser Firma willst.

Aber lass Dich nicht zu sehr aus dem Konzept bringen, schrebi es so wie Du glaubst, dass es ehrlich zu Dir passt.

...zur Antwort
neue Küche ein Alptraum

Hallo Hätte am 11.7,11 meine neue Küche bekommen sollen ,zerlegt da wir ein über 100 Jahre altes Haus haben und die Treppen nicht so breit sind.Die Küche kam Montiert also mußten sie die großen Teile vor der Haustür zerlegt werden (so sehen auch manche Teile der Küche aus) ;-(( .Beim Aufbau hab ich den Leuten gesagt die Küche muß 5 cm höher sonst past die Spüle nicht unter die Granitplatte ,die sagten dauernt paßt schon und bauten fleißig weiter .als sie an die Hängeschränke kamen hab ich gesagt die werden nicht Montiert sonst hab ich nachher lauter Löcher da alles 5 cm höher muß.Also schauten sie noch mal im Plan und was war sie hatten zu kurze Beine dabei ,die Lackierten Seitenwangen die Sockelleiste usw.alles zu kurz.Wir können nicht weiter machen die Beine waren 3 Tage später da aber die Montage -Leute hatten erst in 2 Wochen Zeit ,und der Rest kommt erst in 4 Wochen .Die Beine wurden gebracht und mitten beim Aufbau hatten die Handwerker keine lust mehr weil ja alles wieder abbauen werden mußten und haben die hälfte der Küche kurzerhand auf 5 cm hohe Klötzchen gestellt ,mich hätte schier der Schlag getroffen .Hab gesagt sie sollen ihr Zeug packen und gehen ,und hab bei der Firma angerufen .Die hat mit den Monteure gesprochen wobei die einfach gesagt haben ja wir haben noch im LKW ein paar Füsse gefunden ,was gelogen war die hatten einen kleinen PKW dabei da gabs nichts zu finden .Die Abzugshaube ist zu tief .Nun sind die anderen Teile gestern geliefert worden aber alles wird erst am 18.8 eingebaut ;-(( Hab keinen Herd keinen Spülstein und 9 Kinder zu Hause die was essen wollen .Der Backofen geht .Kann ich da eine Ausfalls- Entschädigung gelt entmachen?und wie viel ungefähr.Die Küche kostet 15200 Euro hab 6500 Euro angezahlt und den Rest gibt es erst wenn alles OK ist LG Petra

...zum Beitrag

Ich würde das alles dokumentieren und der Firma die Situation schriftlich schildern. Dann kannst Du sie bitten Dir ein Angebot zu machen, wie weit Sie dir entgegen kommen. Vielleicht hilft das.

Ein andere Weg wäre eine "Chaos-Küchen-Blog" aufzusetzen, bei Blogger oder Wordpress.com z. B. und Deine Erfahrungen in Wort und Bild dort auszubreiten. Wenn Du das gut machst, und via Facebook etc. verbreitest, dann kann das denen Feuer unterm Hintern machen.

...zur Antwort