Wenn man krank ist oder wird, hat man ja keine Schuld
Ja, hat man aber auch nicht, wenn man arbeiten kann. Wieso sollte man nur dann für sein Wohl selbst aufkommen müssen?
Warum bekommen dann chronisch kranke Menschen nicht genauso viel Geld gezahlt wie ein normal arbeitenter Mensch?
Wie welcher "normal arbeitende Mensch"? Da gibt es ja durchaus verschiedene Gehalts- und Steuerklassen... Außerdem könnte man ja auch fragen, wieso nicht überhaupt jeder Mensch gleich viel Geld bekommt, egal, ob und was er arbeitet.
Nur weil der Mensch krank ist und nicht arbeiten kann, hat er also finanziell "Pech gehabt"?
Und wer körperlich und geistig gesund ist, hat Pech, weil er für sein Geld arbeiten muss. Es kommt immer drauf an, von welcher Seite aus man "Glück" und "Pech" definiert.