Wenn man krank ist oder wird, hat man ja keine Schuld

Ja, hat man aber auch nicht, wenn man arbeiten kann. Wieso sollte man nur dann für sein Wohl selbst aufkommen müssen?

Warum bekommen dann chronisch kranke Menschen nicht genauso viel Geld gezahlt wie ein normal arbeitenter Mensch?

Wie welcher "normal arbeitende Mensch"? Da gibt es ja durchaus verschiedene Gehalts- und Steuerklassen... Außerdem könnte man ja auch fragen, wieso nicht überhaupt jeder Mensch gleich viel Geld bekommt, egal, ob und was er arbeitet.

Nur weil der Mensch krank ist und nicht arbeiten kann, hat er also finanziell "Pech gehabt"?

Und wer körperlich und geistig gesund ist, hat Pech, weil er für sein Geld arbeiten muss. Es kommt immer drauf an, von welcher Seite aus man "Glück" und "Pech" definiert.

...zur Antwort

Zahlen die anbieter dem sender geld dafür oder wie?

Natürlich, was glaubst du denn, wie sich Privatsender finanzieren??? Oder warum sollten Sender denn sonst Werbung zeigen?

Wieso kann man diese werbung nicht verbieten?

Weil sie nicht illegal ist.

Und wer ist bitte so blöd und ruft da an?

Da gibt's genug, sonst gäbe es diese Unternehmen ja nicht.

...zur Antwort

Ja, die werden kontrollieren, weil sie sonst ziemlichen Stress bekommen.

...zur Antwort

Ich weiß ich brauch eine Bescheinigung meiner Mutter das ich gehen darf, da ich 13 bin.

Das Gesetz kennt keinen Fall, in dem eine Bescheinigung deiner Mutter irgendetwas ändert!

Es gibt keine gesetzliche Altersgrenze für Konzerte! Wenn, dann werden für einzelne Konzerte Grenzen festgelegt, vom Veranstalter oder vom Jugendamt.

...zur Antwort

Dir ist schon klar, dass du am Bankschalter gegen Vorlage des Persos auch Geld abheben kannst?

...zur Antwort

Freiwilligenarbeit, vor allem im Ausland, ist erst ab 18.

...zur Antwort

Wie wär's denn mal mit fragen? Also in den Geschäften und Betrieben?

Manchmal ist es tatsächlich so einfach...

...zur Antwort

Die Kelten waren eine große Volksgruppe, zu denen u.a. auch die Iren gehörten. So einfach ist das.

...zur Antwort