Gute Frage. Stelle ich mir auch immer wieder. Haftpflicht ist wichtig. Könnte ja sein, daß dein Einkaufswagen mal wegrollt und ein Auto zerkratzt oder Ähnliches einfach so passiert. Dann wirds richtig teuer. Hausrat kann man abwägen. Ich habe mich an meinen " Besitztümern" orientiert. Erst die Anschaffung eines 1000 Euro Bikes meines Sohnes hat mich zur Hausratvs bewegt, weil Feuer und Waser ist meist über den Hauseigentümer abgedeckt. Und in deiner " Preisklasse" greift das soziale Netzwerk verschiedener Ämter bei der Widerbeschaffung. Lies mal das Kleingedruckte in deinem Mietvertrag und entscheide dann. Aber Haftpflicht ist ein MUß damit man ruhig schlafen kann!
Hj,hi,hi!!! Einfrieren!! wie bei Kaugummi! :oD
Da ja mal wieder jeder etwas anderes genau weis: Geh zu deiner örtlichen Polizeistation, da gibt es Karten/Bröschüren in denen ganz genau aufgemalt ist was wo an deinem Fahrrad seien muß.
Ich bin mir nicht sicher, ob deine Gläser nicht wesentlich älter sind als aus den 80zigern. Bei Bild 5 und6 ist leider nicht klar auszumachen ob die mattierten Stellen geschliffen oder geätzt sind. Matt geschliffen wurde das glas recht wertvoll machen>> Antiquitätenhändler. Matt geätzt>> ebay. Ist es Handgeschliffenes Bleikristall und ca 50 Jahre und Älter hast du da ein kleines Vermögen stehen. Den Schliff muß ein Fachmann begutachten (einfach im Fachhandel mal fragen) und Bleikristall reflektiert die Spektralfarben gelb,rot,blau, wenn man es in einem bestimmten Winkel vors Licht hält (Sonne geht am Besten)
Leider ist Schulgesetz Ländersache und ich hoffe jetzt mal daß du in NRW wohnst. Mein Sohn(17) geht seit 3 Jahren zu einem Psychotherapeuten . Erst seit Weihnachten 2014 hat er endlich einen Nachmittagstermin. Vorher mußte er den Unterricht immer Dienstags nach der dritten Stunde verlassen, um rechtzeitig den Termin wahrzunehmen. Natürlich war die Schule nicht begeistert, drohte mit Sanktionen. Die versuchen halt, notfalls auch gegen die Interessen des Jugendlichen, ihren Alltagstrott durchzuziehen und das ziemlich rechtlos. Du mußt für die Behandlung freigestellt werden. Dafür reicht es, wenn du vom Therapeuten ein Schreiben vorlegst, daß du zu einem festen Termin in der Praxis bist. Dieses Schreiben gilt genau so lange, wie die Bewilligung der Krankenkasse! Also nicht jedesmal 'nen Zettel und so. Fehlzeiten dürfen auf dem Zeugnis nur als ENTSCHULDIGT verbucht werden!!!! Für Tests und Klassenarbeiten MUß dir eine Gelegenheit zum nachschreiben eingeräumt werden. Nach der Therapiestunde mußt du nur in die Schule zurück, wenn für dich noch eine ganze Unterrichtsstunde zu erreichen ist. Wegezeiten und Verkehrsverbindungen MÜSSEN berücksichtigt werden. Und sollte dich eine Sitzung mal völlig umhauen, kann dir dein Therapeut ,falls du noch mal in die Schule müßtest, eine extra Bescheinigung ausstellen, aber nur dann. So. Ich hoffe ich hab nichts vergessen, aber mir liegt immer noch dieser TAPRI im Magen, dieser Ignorant! Wümsch dir viel Erfolg bei der Therapie :.)
Also bei einer Taschenkontrolle warne ich immer laut vor einem benutztem Kondom für das ich noch keinen Mülleimer gefunden habe.
Fielmann verkauft Brillen. Ich hab das wirklich geglaubt...aber...nein!!! Sie verkaufen völlig überflüssige Versicherungen!!! Und als ich das Versicherungsgespräch hartnäckig mit der Frage nach einer Brille unterbrochen hatte, zeigte man mir unwillig ein Stück brillenbehängter Ladenflache, wo ich ja mal gucken könnte! Fielmann??? NIE WIEDER!!!
Oh,OH! Wer lernen will fängt unten an!. Statt einen Kurs zu leiten würde ich erst einmal einen belegen. Oder erst mal einen gehbehinderten Mitbürger mit dem Rollstuhl zum Einkaufen begleiten. Du wirst erfahren, wie stolz du bist, wenn du das unfallfrei bewältigt hast. Und Stolz aus real erbrachte Leistung steigert das Selbstbewusstsein!
Schon mal mit Fleischfressenden Pflanzen probiert? Da gibt es so eine, an der hängen so eine Art Trichter. Die ist bei mir im Sommer immer gut besucht und gefüllt.
Keine Ahnung ob dir mein Tipp helfen kann. Ich verarbeite Hobbymäßig Wolle von Texelschafen. Krieg die Wolle frisch vom Lamm mit Allem was man nicht haben will wie Dreck, Kot, Eigenduft usw. Ich wasche sie in einer 20%Meersalzlösung bis zu 5mal aus, trockne sie an der Luft und schlage sie zwischendurch immer wieder auf. Die von Natur aus verfilzte Unterwolle entwirrt sich weitestgehend und lässt sich mit einer Pferdebürste ganz leicht aufkämmen. da das fell ja ein Ganzes bleiben soll, würde ich es anschließend mit Wollfett (Apotheke) besprühen und gut einkneten. Das müßte auch die Lederseite retten,denn du gibst dem Naturprodukt zurück was du rausgewaschen hast.
Hab grad einen thread über Fahrradhelm zerstört meine coole frisur verfolgt, bei dem die frisur der sieger war. das sind die anfänge des wahns.
Nimm das zweite :o) Es geht um den dramatischen Inhalt einer story. Bei dramatic story wäre die story an sich das Drama. good luck
Da müßte doch eigentlich so ein kleiner verknautschter Zettel dabei gewesen sein, auf dem die Zahlenmäßig richtige Übersetzung deiner Werte aufgelistet ist?!? Preismäßig geurteilt habe ich dasselbe Ding und die Angabe auf den Reifen konnte ich auch nirgends in dieser Beipackliste finden. Netterweise habe ich Prophete gleich vor der Haustür und konnte direkt nachfragen. Man soll also die nächstmögliche Umfangzahl eingeben. Die Messabweichung ist sehr gering und ehrlich, mich interessiert es nicht wirklich ob ich mit 9,75 oder 9,7 kmh einen Berg hochschleiche. Wer es so genau wissen will muß tiefer in die Tasche greifen und das ist, zumindest mir, der Spaß nicht wert.
Vorsichtshalber würde ich aus schalten. Aber eigentlich signalisiert die Lampe ja nur die Blitzbereitschaft und die eigentliche Energie wird ja erst beim Auslösen verbraucht. Ich würde also mal davon ausgehen, daß dre Standbymodus vom Hersteller mit einberechnet ist. Jedoch... bei so etwas Einmaligem wie einer Hochzeit...vieleicht doch besser rumschalten und nicht testen :o)
Ich bin fast sicher, daß du auf deine Frage keine befriedigende Antwort finden wirst, denn leider teilen sich die Katzenfreunde immer noch in zwei Gruppen. Die Einen sind für Rudelhaltung und die Anderen( so wie ich) meinen, daß man alles übertreiben kann. Meine Katze ist seit 7 Jahren 'Einzelkämpfer' ohne Freigang. Ich kann nicht feststellen das es ihr irgendwie schlecht geht. Allerdings habe ich sie schon mit 7 Wochen aufgenommen da die Mutter einen tödlichen Unfall hatte. Sicherlich hat sie in der sozial prägenden Phase ausschließlich vom Menschen gelernt aber ich kann kaum einen Unterschied zu anderen Wohnungskatzen in Einzelhaltung feststellen. Ihre Welt hat 52qm, Türen sind immer auf und das Problem mit den gekippten Fenstern habe ich ihr aberzogen. In jedem Zimmer gibt es ein Möbelstück an dem sie ungestraft kratzen kann. Einen alten Stuhl, eine Holzkiste, ein Birkenstamm(blumenhocker) und natürlich einen Kratzbaum. Katzen können auch Komandos wie zB NEIN sehr gut abspeichern. Meine hat (war etwas Zeitaufwendig) gelernt, daß sie nicht auf die Tische und die Arbeitsflächen in der Küche darf. Auch Vorhänge und Tapeten sind tabu und Fressen gibt es nur aus dem Napf, betteln macht also auch keinen Sinn. Ich kann ihr allerdings einen wunderbaren Teppichboden bieten, in dem sie sich beim high-speed-jumpen so richtig festkrallen kann. Diese Regeln diskutieren wir 2mal im Jahr aus, wobei ich immer der Gewinner bin. Mein Hauptargument ist eine Blumenspritze mit Wasser und mitlerweile brauche ich sie nur noch zu zeigen undschon kann sich der kleine, sture Katzenkopf wieder an alle Regeln erinnern.
Wenn du zwei Katzen hälst muß du immer damit rechnen, daß sie sich nicht nur liebhaben. Sie werden auch Jagen und ähnliches spielen. Beimjagen sind Katzen blind undtaub. Es interessiert junge Katzen einen Sch.... ob ein Pappbecher oder eine Teure Vase auf dem Tisch steht. Überlege dir am Besten mal wieviel Zeit du für das Tier hast und wie oft du dich neu einrichten möchtest. Und bei allen Überlegungen vergiss niemals: Der Mensch ist der CHEF!!!
Gaaanz schnell löschen!!! Spotify domestiziert viele andere Programme und schaltet sich mit "netten" Erinnerungen immer wieder dazwischen. Und viel Spaß beim löschen. Meine computerkids, 3 Jungs 16,18,19, haben 1 Stunde gebraucht, bis der Mist endlich runter war.
Hy. Ich hatte auch so einen Experten. Er kam mit 7Wochen zu mir, weil die Mutter ein Autoopfer wurde. Nach langer, verzweifelter Suche nach Hilfe ob seiner komischen Verhaltensweisen, sagte mir eine alte Dame: Ist doch ganz einfach, behandle ihn weitestgehend wie einen Hund und denk immer dran DU BIST DAS ALPHATIER!!. Ich war sehr skeptisch, habe es aber doch ausprobiert und.....hatte Erfolg! Futter (nass) gibts zu festgelegten Zeiten ohne Ritual,gekuschelt wird wenn ICH Zeit habe. Bezieht er beim heftigen spielen mein Mobiliar mit ein werfe ich gezielt ein Spielzeug, was ihn auch mal am Po trifft, wenn er echt übertreibt. Alles in Allem habe ich das Sagen und nicht anders. Kastrieren wäre wichtig, dann stauen sich die Hormone nicht mehr und er wird auch schneller für Streicheleinheiten zugänglich. Durchschnittlich entwickeln Kater aber erst im Erwachsenenaltr einen Sinn für Kuscheln. Das er die Nächte ausgesperrt verbringen muß halte ich für fragwürdig.Wie soll er sich an deinen Lebensrhytmus gewöhnen und dich als zu respektierendes Vorbild achten, wenn er schuldlos mit Einsamkeit bestraft wird ? Und, übrigens, mein Kater kann auch Fremdsprachen :.) ! Er sitzt oft am Fenster und zwitschert wie eine Amsel. Liegt wohl an der Einzelhaltung.
Oh, oh. Es gibt schon Experten ;.D! Also, die alte Tapete anreissen. Das geht mit einem Steakmesser ganz gut. Immer kreuzweise einritzen. Im Fachhandel gibt es einen Igelroller, kostet ca 15.-, aber Messer tut's auch. Dann normal Wasser mit Spüli oder Tapetenlöser. Wenn du Glück hast quillt bei der Matscherei die restliche Lackfarbe etwas auf und du kannst sie mit einem Spachtel abheben. Ansonsten nimm eine Drahtbürste um sie aufzurauhen.KEIN Schleifpapier!! Bringt nichts und saut nur rum! Kratzer,Löcher und so füllst du mit einem FEUCHTRAUMSPACHTEL (Moltofill ist der Beste) aus.Glätten kannst du mit einem Frühstücksbrettchen. Wenn alles gut getrocknet und STAUBFREI (Wände absaugen) ist kommt Sperrgrund drauf. Gibts im Fachhandel, ist etwas teurer, verhindert aber daß die Farbe von der Wand fällt. Darauf gehört eine Feuchtraumfarbe. Günstig und recht gute Qualität bieten die Discounter. Die Farbe muß auf jeden Fall 2 mal drauf, auch wenn dererste Anstrich schon toll aussieht. Und immer wieder gut zwischentrocknen. So, viel Spass bei der Arbeit und fröhliches relaxen im neuem Bad!
Ein Bekannter von mir hat 2 shihuahua (Hoffentlich schreibt man das so). Mutter und Tochter. Das gleich Problem. Es stellte sich heraus, daß es den beiden Damen draussen nicht genehm war. Zu kalt, zu nass, zu windig, zu sonnig, zu nass, zu trocken. Er löste das Problem mit einem großen, offenem Katzenklo. Platziert hat er es im Badezimmer. Man muß nur dran denken die Tür nicht ganz zu schließen. Und wenn er sein Bad mal nur für sich haben will schiebt er das Klo einfach auf den Flur und gut ist. Wichtig ist bei der Gewöhnung den Hund nicht hineinzusetzen sondern ihn an der Leine hineinzuführen.
Für mich war ein Geschenkesparbuch die Lösung. Dank zweiter Ehe stand ich mit der Geschenkefrage auch ziemlich hilflos vor 4mal Großeltern plus Tanten, Onkeln,Pateneltern,lieben Nachbarn und finanzkräftigen Freunden. Die Erfahrung hat mich gelehrt, daß die "spendenfreude" mit zunehmenden Alter abnimmt. So habe ich ein Sparbuch eingerichtet, das ausschließlich für Kinderwünsche da ist. Mein Sohn konnte sich davon mit acht Jahren endlich die ersehnte x-box kaufen. Macht doch Sinn, oder?