Da gibts ne Menge... :D

Natürlich die Klassiker Kino, Cafe, Park, Spaziergang, Film gucken, "Liebe machen" etc. 

Aber sicherlich auch 

Zusammen was Kochen

Lange Spaziergänge

Skaten

Als Hipster natürlich auch Longboarden :D

Minigolf

Baden

Picknick

Gegenseitige Massagen

usw. usw.

...zur Antwort

In Bremen darf man das zumindest. Alles außer einem Punkt ist erlaubt, solange du insgesamt die nötigen Punkte hast.

...zur Antwort

Hey,

ich schreibe dieses Jahr mein externes Abitur in Bremen. Auch da muss man seine Vorbereitung nachweisen, inwiefern das den selben Umfang wie in NRW hat weiß ich nicht, aber allzu groß wird der Unterschied nicht sein.

Ich habe mich streng an den Lehrplan gehalten, das heißt egal ob es stimmt oder nicht :D erstmal alle Themen, die im Lehrplan stehen aufgelistet. Dann habe ich einige Bücher und Internetseiten aufgezählt, die ich verwendet habe, das wars dann auch. Damit bin ich ohne Probleme aufgenommen worden, ich kopiere dir mal als Beispiel mein Bericht zu Mathe hier rein, vielleicht hilft dir das.

1.Fach Deutsch Schriftlich Leistungskurs

Ich habe mich in meiner bisherigen Vorbereitungszeit vor allem mit den Themenbereichen „Texte und Medien – Produkt und Rezeption“, „Texte und Medien – Kulturelle, gesellschaftliche und historische Zusammenhänge“ und „Texte und Medien –Kommunikative Prozesse und Urteilsbildung“beschäftigt.

Inder intensiven Vorbereitungsphase seit August 2014 habe und werde ich mich vor allem mit den Schwerpunktthemen „Romantik– Poetische Fluchten“ und „Die Erfahrung von Ohnmacht in der frühen Moderne (1900-1930)  auseinandersetzen.

Dazu las und lese ich die Werke von Kafka „Das Schloss“ und „Der Prozess“, sowie die Prüfungsrelevanten Werke der Autoren Alfred Döblin, Hans Fallada, Georg Kaiser, Ernst Toller, Ernst Theodor Amadeus Hoffman, Joseph von Eichendorff und Adalbert von Chamisso zusätzlich zu den Texten von Georg Simmel, Alfred Weber, Sigmund Freud und Bettina von Arnim.

Desweiteren habe ich die Filme „Moderne Zeiten“, „Metropolis“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“ gesehen und analysiert.

In meiner Vorbereitung versuche ich vor allem die Texte und Filme als eigenständige Einheiten zu verstehen und zu interpretieren und die poetischen und lyrischen Stilmittel zu erkennen und zu analysieren.

Für meine Vorbereitung benutze ich vorwiegend die folgenden Lehrmittel:

    Der Sandmann, E.T.A Hoffmann | ISBN: 978-3150002308

    Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff | ISBN: 978-3150190104

    Peter Schlemihls wundersame Geschichte,Adalbert von Chamisso | ISBN: 978-3150192290

    Der Prozeß, Franz Kafka

    Das Schloß, Franz Kafka

    Berlin Alexanderplatz, Alfred Döblin

    Kleiner Mann – was nun?, Hans Fallada

    Von morgens bis mitternachts, Georg Kaiser

    Masse-Mensch, Ernst Toller

    Die Großstädte und das Geisterleben, Georg Simmel

    Der Beamte, Alfred Weber

    Das Unbehagen in der Kultur

    Metropolis(Film)

    ModerneZeiten (Film)

    Das Cabinet des Dr. Caligari (Film)

    Erläuterungen zu Franz Kafka, Erzählungen I, Cerstin Urban

    Liebe, Tod und Teufel. Die schwarze Romantik, Mario Praz

    Romantik:Lehrbuch Germanistik, Detlef Kremer | ISBN: 978-3476021762

    Lyrik der Romantik: Interpretationen zu 17 wichtigen Werken der Epoche, Gudrun Blecken ISBN 978-3804430327

    STARKVERLAG BundesAbitur Deutsch - Länderübergreifende Aufgaben

    ISBN: 978-3-8490-0949-6

    STARKVERLAG Abiturprüfung Hamburg – Deutsch | 978-3-8490-1021-8

    Bremer Bildungsplan für die Gymnasiale Oberstufe

    Online-Deutschnachhilfe auf www.sofatutors.com

    Recherchen in der Enzyklopädie „Wikipedia“

    Der ewige Brunnen: Ein Hausbuch deutscher Dichtung |ISBN: 978-3406536380 Derewige Brunnen: Ein Hausbuch deutscher Dichtung | (Ohne ISBN – alte Ausgabe von 1955) Bremer Originalprüfungsaufgaben der vergangenen Jahre

Ich hoffe, das war ein wenig hilfreich für dich! Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne!

Schreibst du denn noch dieses Jahr? 

LG

Huhnmoricel

...zur Antwort

Digga, du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.. 

Das ist irgendwie so ne intuitive Sache. Solange du ihr nicht die Zähne ableckst, ihr deinen Sabber in den Mund spuckst oder so, bist du auf der sicheren Seite.

Versuch einfach, so gefühlvoll wie möglich zu sein, das ist das einzige. :)

Und viel spaß morgen! ;D

...zur Antwort

Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich..

In Bremen heißt das "mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe".

Die Abiturstufe nennt man eigentlich Oberstufe oder Sekundarstufe II. :)

...zur Antwort
Unerwartete mündliche Spanischprüfung.

Hallo Community, ich habe ein Problem, und hoffe dass ich hier guten Rat finde.

Ich habe in 10 Tagen meine mündliche Abiprüfung im Fach Spanisch (Anfängerniveau). Leider weiß ich erst seit einigen Tagen davon, denn mir wurde in der Schule immer gesagt, wenn ich in der Sek. I eine 2. Fremdsprache belegt habe, dann brauche ich die fürs Abitur nicht.

Das war aber anscheinend eine krasse Fehlinformation, denn wenn ich mich nicht in einer 2. Fremdsprache prüfen lasse darf ich mich gar nicht erst fürs Abitur anmelden.

Das Problem ist jetzt, dass ich seit dem Ende der sek. I vor 1,5 Jahren nie Spanisch belegt hatte und mich jetzt erst sein einigen Wochen mit einem Privatlehrer drauf vorbereite. Außerdem war das Anforderungsniveau in der sek. I ziemlich gering.

Da der jedoch selten Zeit hat, wollte ich hier nach Tipps fragen, wie ich mich die letzten Tage noch so gut wie möglich vorbereiten kann, um einem absoluten Desaster (0 Punkte) zu entgehen.

Die Prüfung wird so ablaufen, dass ich einen angeblich relativ einfachen Text zum Thema Migration oder der Situation der Jugend in der spanischsprachigen Welt bekomme, mit dem ich mich dann 20 Minuten vorbereiten darf. In der darauffolgenden, ca. 15 minütigen Prüfung soll ich diesen Text dann zusammenfassen und anschließen mit dem Prüfer darüber reden.

Texte kann ich eigentlich relativ gut verstehen, da ich sehr gut darin bin unbekannte Vokabeln aus dem Kontext zu erschließen. Aber auf Spanisch eigene Sätze zu formulieren ist mir ohne Gestammel und haufenweise Grammatikfehler momentan nicht möglich.

Sorry für den langen Text.. Ich bin über alle Antworten jedweder Art froh!!!

...zum Beitrag

Danke an euch alle für die Hilfe!

Ich hab eure Tipps umgesetzt und deswegen immerhin für mich grandiose 10 Punkte in Spanisch im Abi!

...zur Antwort
Rat für meine Familiensituation.

Hey Leute, ich will die Frage so kurz wie möglich halten, damit auch jemand Lust hat darauf zu antworten. :D Leider ist das ganze trotzdem relativ lang geworden, da meine Frage viele unterschiedliche Pro und Kontras besitzt.

Ich bin 17, meine Eltern sind geschieden und kommen absolut nicht mehr miteinander aus. Größtenteils kommunizieren sie über ihre Anwälte miteinander, nur ganz banale Sachen besprechen sie direkt. Momentan leben ich und mein Bruder das halbe Jahr bei meiner Mutter und das andere Halbjahr bei meinem Vater. Alle 2 Wochen müssen wir deswegen alle unsere Klamotten, Computer, Bücher, Schulsachen usw. hin und her transportieren. Dass das keine gute Dauerlösung ist, ist denke ich klar. In meinem Kopf hat sich nun so ein bisschen die Idee festgesetzt, ganz zu meiner Mutter zu ziehen.

Dafürsprechen würde, dass ich endlich dauerhaft ein eigenes Zimmer hätte und deutlich besser arbeiten kann (mein Vater ist momentan Arbeitslos, weswegen er sehr viel Zuhause ist und ich deswegen bei ihm immer vom Lernen abgelenkt werde, weil ich einfach viel und gerne mit ihm Diskutiere und Philosophiere, mir aber eigentlich die Zeit dafür fehlt - da meine Mutter den ganzen Tag arbeitet, kann ich mich bei ihr deutlich besser auf mein Abi konzentrieren). Außerdem ist meine Mutter finanziell natürlich deutlich besser dran als mein Vater, weswegen ihr Haus gerade frisch renoviert ist, und es mir deswegen bei ihr auch deutlich leichter fällt Freunde Einzuladen, als in das doch sehr rustikale Haus meines Vaters.

Andererseits liebe ich meinen Vater, und die Zeit bei ihm ist wirklich fantastisch. Ich kann mit ihm einfach mehr Zeit verbringen als mit meiner in Arbeit ertrinkenden Mutter. Außerdem ist bei meiner Mum das Essen aufgrund ihrer fehlenden Zeit relativ miserabel, mein Vater kocht dagegen unglaublich gut und gerne.

Die beiden wohnen zum Glück nur 10 Minuten mit dem Fahrrad von einander entfernt, also ich könnte meinen Vater jederzeit besuchen oder bei ihm Essen, aber er wäre natürlich trotzdem sehr traurig, und ich fürchte eben, dass mein gutes Verhältnis mit ihm dann leiden könnte.

Aber ich will eben endlich ein eigenes Zimmer haben, in das ich Mädchen und Kumpels mitbringen und in Ruhe Lernen kann. Bisher musste ich für Dates bei mir immer warten, bis mein

...zum Beitrag

Sorry,Da fehlte der Schluss, der wurde irgendwie gelöscht.. EDIT:

" Bisher musste ich für Dates bei mir immer warten, bis mein Bruder mal nicht da war, was natürlich total nervig war. Ich hoffe, ihr könnt mir eure Einschätzung dazu geben, bei solchen Entscheidungen ist es sicher nützlich, viel Meinungen zu hören...

Danke!

...zur Antwort

Ich habe mir nun ein Netzteil von be quiet! (Das L8 mit 630 Watt) gekauft und eingebaut, und damit funktioniert alles wunderbar!

Vielen Dank für eure tolle Hilfe!!!

...zur Antwort

Wenn ich nun das be quiet! l8 Netzteil mit 630 Watt kaufe, passt das dann überhaupt mit seinen Maßen (15x15x10cm) in mein Gehäuse "TERRA PC607 Midi-Tower"? Mein jetziges Netzteil hat ungefähr folgende Maße: "14,4 cm Breit x 8,6 cm Hoch x 13,5 cm Tief". Leider fand ich im Netz und in meinen PC Unterlagen keine Informationen darüber, deswegen habe ich nur grob mit einem Lineal nachgemessen.

Danke schon mal für die vielen Antworten!

...zur Antwort
Hilfe! Ich hasse mich selbst, bin schüchtern und total unterentwickelt (w/15)

Hallo erstmal,

Ich bin ein Mädchen und 15 Jahre alt, bin total unterentwickelt und habe überhaupt kein Selbstbewusst sein und bin total verschüchtert.

Ich bin ca. 1,60 groß und wiege 42 kg, habe weder meine Tage noch Busen. Damit bin ich mittlerweile die einzigste in der Klasse. Wenn man mich anschaut denkt man ich bin 12. Das stört mich total und macht mich richtig unglücklich.

Außerdem kommt noch dazu, dass ich extrem wenig Selbstbewusstsein habe. Das hattte ich eig. schon immernicht Z.B..In der Grundschule früher in der 1. und 2. Klasse habe ich mich nie gemeldet und wenn ich was falsch gesagt habe, hab ich oft sogar geweint. Jetzt auf dem Gymi mach ich da natürlich nicht mehr und ich melde mich auch, zwar nicht so häufig aber in einigen Fächern sind meine mündlichen Noten ganz gut. Ich habe dafür riesige Angst vor Referaten, wenn ich alleine vor der Klasse stehe. Ich habe Angst davor was falsches zu sagen und davor, dass andere über mich lachen und lästern. Auch an meiner Konfi sollte ich eine Rede halten, war total aufgeregt und ich konnte es einfach nicht, ich hab geheult und der ganze Tag war am A****, dabei soltte es doch ein schöner Tag werden. Aufjedenfall ist das mir immer noch so peinlich und ich hasse mich dafür. Auch in der Schule hat unsere Lehrerin zu jedem am Ende des Schuljahr ein Wort ausgesucht, dass einen beschreibe soll. Bei mir hat sie sich das Wort klein rausgesucht und hat dazu gesagt ich wäre nicht nur körperlich sondern auch seelisch klein. Das hat mich so getroffen, dass ich in der 9. Klasse noch angefangen habe zu weinen. Ich kann das einfach nicht unterdrücken, dass ist so schlimm.
Desweiterenerzählt meine jüngere Schwester mir immer wieder wie hässlich, unterentwickelt und kindisch ich sei. Das macht mich so fertig. Ich weis doch, dass ich das bin, das braucht sie mir doch nicht ständig sagen. Erst vor kurzem musste ich in Französisch ein Referat halten und war so aufgeregt, hab übel gezittert und mir war das so peinlich, danach habe ich noch in der Stunde geweint weil ich mich einfach für das hasse was ich bin.

Ich denke oft über mich nach und stelle immer wieder unter Tränen fest, dass ich mich hasse. Mir fallen sämtlich Schwächen ein und fast gar keine Stärken. Das einzigste was mir wirklich den Kopf frei macht und wo ich einfach mal alles vergessen kann ist, wenn ich bei meinem Pferd bin.

Von diesem Selbsthass weiß keiner meiner Freunde irgedetwas, ich kann mit ihnen einfach nicht darüber sprechen.

Viellecht geht es ja auch einem von euch so oder ihr habt irgendeinen Rat wie ich mein Verhalten bessern kann. Ich will ja nicht so sein, ich willl selbstbewusster werden, ich will nicht weinen aber ich schaff es einfach nicht und dazu kommt noch der Selbsthass. Es ist wie in einer Zwickmühle.

Ich würde mich über Antworten und Ratschläge riesig freuen

LG

...zum Beitrag

Hi, ich hatte auch mal eine Zeit wo ich null Selbstbewusstsein hatte, mir hat es sehr geholfen dass ich eine Liste geschrieben habe wo ich 100% ehrlich alle Sachen aufgeschrieben habe die ich gerne mache und die ich gut kann. Ich dachte eigentlich dass in der Liste mit den Sachen die ich gut kann nur evtl. 1-2 Sachen stehen, mittlerweile sind es fast 30.

Vielleicht hilft dir dass, ansonsten mache viel Sport und einfach das wozu du Lust hast, nach und nach wird es dann (so war es jedenfalls bei mir) besser, weil du merkst dass du ja doch viele Sachen sehr gut kannst.

LG Huhnmoricel

...zur Antwort

Okay, hat sich geklärt, ich mach den Server jetzt einfach ohne Hamachi, brauch man eh nicht.

...zur Antwort