Hallo, zuallererst ich bin w/17 und habe im Moment echte Bedenken in Bezug auf meine Bzh mit meinem Freund. Wir sind schon ein halbes Jahr zusammen und haben eine Fernbeziehung, aber wollen uns auf jeden Fall sehen. Der Grund, weshalb unsere Fernbzh so gut klappt bzw klappte (im folgenden wirds noch näher erläutert) ist, weil wir uns sehr lieben. Es ist eher gesagt mehr als Liebe (wenns sowas gibt), aber das hält uns zusammen. Nur das Problem ist, dass ich in letzter Zeit bzw auch hin und wieder in den letzten Monaten an etwas zweifle. Er kann nicht telefonieren, wann er möchte oder schreiben wann er möchte wegen seinen Eltern (sehr strenge Erziehung). Auch muss er früh ins Bett, was echt scheiße für mich ist, weil ich dann etwas länger wach bleibe und ich in der Zeit eigentlich mit ihm telefonieren möchte und schreiben etc. und mir wirklich nichts anderes mehr Spaß macht als nur seine Stimme zu hören. Und ich fühle mich echt schlecht deswegen und hatte sehr oft tränenreiche Nächte hinter mir, weil ich einfach denke, dass es vllt. besser ist, Schluss zu machen. Wir beide können uns nämlich erst in 3 Jahren treffen (private Gründe), was sehr schade ist aber ich dafür ihn per Videoanruf sehen möchte anstatt darüber traurig zu sein, dass es noch 3 Jahre sind. Aber geht ja nicht. Ich möchte nicht, dass ich wegen jemanden niedergeschlagen bin, weine usw., weil ich eigentlich ein lebensfroher Mensch bin und das nicht zu mir passt. Icj möchte glücklich sein, aber weiss echt nicht, was ich tun soll. Ich denke, dass auch wenn wir Schluss machen, ich trotzdem nicht ohne ihn kann. Jede Nacht ist es aber so, dass ich ehrlich traurig bis zum geht nicht mehr bin wegen ihm, da ich einfach durch Schreiben usw wie gesagt ihn so näher sein will. Was denkt ihr darüber? Bitte ernste Antworten.