Ja ein bisschen schwierig zu erklaeren ist das schon. Vor langer Zeit war Taiwan Teil der Qing Dynastie, die 200 Jahre lang darueber herrschte. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Taiwan dann eine Kolonie Japans, die dann ein halbes Jahrhundert die Insel beeinflusste und modernisierte.

Nach dem 2. Weltkrieg musste Japan (als Verlierer) Taiwan wieder China zurueckgeben. In China herrschte Chaos und Krieg zwischen den Kommunisten und Nationalisten. Die Kommunisten uebernahmen die Herrschaft ueber China und riefen die VOLKSREPUBLIK CHINA aus. Die Nationalisten, die die REPUBLIK CHINA im Jahre 1911 ausgerufen haben, fluechteten nach Taiwan. Mit einigen anderen Inseln ist das Territorium der REPUBLIK CHINA nun extrem geschrumpft.

Die Nationalisten erhofften sich bald wieder die Herrschaft ueber ganz China zu gewinnen, doch nach vielen Jahrzehnten und einigen Generationen denkt man jetzt ganz anders ueber die Sache nach und die meisten Taiwaner moechten heutzutage nicht viel mit der VOLKSREPUBLIK zu tun haben. Die kommunistische VOLKSREPUBLIK CHINA sieht Taiwan als ihre 23. Provinz an, doch hat nie uber Taiwan geherrscht. 

Es gab ueber die letzten Jahrzehnte viele Streitereien und Konflikte zwischen Taiwan und China. Lange Zeit gab es keine Direktfluege und die Chinesen durften auch nicht nach Taiwan einreisen und umgekehrt. Mit der wirtschaftlichen Annaehrung beider Laender hat sich das in den letzten Jahren stark geaendert.

Taiwan wird von den meisten Laendern offiziell nicht anerkannt, da China dies untersagt. Doch ist Taiwan de facto ein souveraener Staat mit eigener Regierung, Militaer, Passport usw. Das interessante ist, dass man mit dem taiwanischen Pass in viel mehr Laendern visafrei einreisen kann als mit einem chinesischen. Mit Deutschland besteht u.a. auch eine Vereinbarung fuer das Working Holiday Visum.

...zur Antwort

Kommt drauf an wo und was du isst. McDonaldsset gibts billig ab 3-5 Euro. Nachtmarktessen ist sehr billig oder in den kleineren Laeden (ab 1-3 Euro). Wenn du in Ketten gehst, dann 4-9 Euro, und gibt natuerlich auch teurere Restaurants.

Zug (wenn nicht highspeed) ist recht guenstig. Billigstes Ubahn ticket (eine Station) ist mit ca. 70 cent berechnet. Es wird eine EASY LINK Karte (fuer Taipeh) genutzt, die auch fuer Gondola, Bus, Getraenkeautomaten und fuer anderes als Zahlungsmittel genutzt und aufgeladen wird.

Club kommt drauf an wo du hingehst. Es gibt sehr fesche Clubs (20 Euro eintritt) oder auch guenstigere mit 7-10 Euro eintritt. Oft ist auch schon ein Getraenk als Willkommensdrink mit drin im Preis, aber kimmt wirklich auf den Club an. Sonst kommts auf den Drink an, Preisspanne von ca. 3-7 Euro.

...zur Antwort

Ja, am besten klappt das mit einem Studium oder Job den man VOR der Einreise gefunden hat. Geht natuerlich auch danach, aber somit hat man schon einige Probleme hinter sich. Anfangs gibts naemlich einige Problemchen zu loesen und sich einfach zurecht zu finden. Manche Leute haben auch ncoh einen Kulturschock. ;)

...zur Antwort

Eine gute Durchblutung ist wichtig. Wenn das Haar krankhaft duenn ist, kannst du auch beim Arzt eine Blutprobe machen lassen. Es kann auch zB. ein Eisenmangel oder eine Schilddruesenunterfunktion sein, die das Haarwachstum stoert. Haarvitamine sind auch wichtig. Kannst mal googlen. Ansonsten ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernaehrung und Sport.

...zur Antwort

Es kommt drauf an. In den Grossstaedten ist es natuerlicher teurer, aber in den laendlichen Gegenden find ich zb. die Mietkosten nicht allzu hoch. Essen kann sehr billig sein. Besonders nach 7 Uhr im Supermarkt, wo ich mir oft Essen mit bis zu 70% Preissenkung geholt habe. Sonst gibt es auch viele Ketten, die viele Reisgerichte (besonders japanischer Curry) anbieten. Diese gibt es schon ab 3 Euro und zwar ueberall in Japan. Es gibt auch in manchen Katsudon (fritierte Schweineschnitzel) gutes und leckeres Essen ab 5 Euro und mit (normalerweise) super Service und ohne Trinkgeld. Kaese ist nur teuer wenn es nicht selbst produzierte japanische Marken sind. Allerdings gibt es in Japan auch schon viele Milchprodukte. Ich selbst hab oft Kiri-Kaese geholt und fand ihn nicht sonderlich teuer.

Zusammengefasst. Teuer sind: Mieten im (Preis/Leistungsverhaeltnis) in Grosssstaedten, Bahn und Transportkosten sind aehnlich wie in Deutschland ausser Shinkansen-Bahn, der ist sauteuer. Sonst laesst es sich gut Leben.

...zur Antwort

Muessen die Deutsch sein oder liest du auch englische uebersetzungen? Weil ich les viel in Englisch nur, aber die meisten gibts auch wahrscheinlich auf Deutsch.

Fuer Mystery kannst du Keigo Higashino lesen, gut war "Boese Absichten" zum beispiel.

Von Haruki Murakami ist "1Q84" und "Norwegian Wood" sehr gut.

Von Shuichi Yoshida ist "Akunin" ganz gut.

Akiyuki Nosaka's "Pornographer" war lustig und zeigt einen eher eigenartigen Humor.

...zur Antwort

In Tokio kannst du Ueno Park mit den Museen, Daikanyama (Stadtteil) besuchen, rund um Tokio Tower ist auch schoen. Du wirst das meiste schon in Ratgebern finden.

Rund um Tokio empfehle ich Yokohama, Kamakura und Nikko, besonders schoen jetzt im Sommer. Da kannst du ein Ryokan (Hotel Inn) buchen und in heissen Quellen baden und die Natur geniessen. Wunderschoen.

...zur Antwort

Japaner verstehen auch keinen Sarkasmus und sind oft sensibel, auch wenn man's denen nicht sofort ansieht. Wenn man eine Businesskarte von einem Japaner bekommt, sollte man diese mit beiden Haenden entgegen nehmen. Nichts auf die Karte zusaetzlich drauf schreiben. Japaner verbeugen sich zur Begruessung besonders wenn sie Geschaefte machen. Die Deutschen hingegen schuetteln sich die Haende. Koerperkontakt ist beim Business ist nicht allzu erwuenscht.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nichts zum Ostasieninstitut sagen. aber etwas zu deinen Jobchancen, da ich selbst dort gelebt habe. Wenn du nur Englischkenntnisse hast, kannst du dich nur bei einigen Schulen bewerben, die dich vielleicht aufnehmen. Die besten Chancen einen guten Job zu ergattern ist mit guten Japanischkenntnissen. Am besten JPLT Level N2 oder N1, sodass du auch in Business situationen dich gut ausdruecken kannst. Dann kannst du auch fuer deutsche Firmen in Japan arbeiten, z.B. Mercedes Benz, Audi, Bosch sind alle in Tokio und verlangen meist N2.

...zur Antwort

Ich glaub das wichtigste ist dass man im nuechteren Zustand einfach zufrieden mit seinem Leben sein kann. Um das zu erreichen musst dich geistlich und koerperlich ins Zeug legen. Du kannst das tun was du dir Spass macht. Sport ist dabei sehr wichtig. Wenn du taeglich Sport und andere Sachen, die du taeglich mit Leidenschaft tust, machst dann fuehlst du dich bestimmt besser. Du wirst nicht abhaengig von einer Person, weil du weisst, wie du deine Zeit am besten nutzt. Zusaufen ist vielleicht eine Variante, aber nicht unbedingt eine, die dich weit im Leben bringt. Aber vergiss nicht: Die Zeit vergeht schneller als du denkst. Also mach was draus.

Gegen schlechte Stimmung rate ich dir was wachsen zu lassen. Kauf dir ne pflanze. Oder wenn du einen  Garten hast pflanze etwas. Alternative waere auch ein Haustier gut. Kannst mit was kleinem anfangen. Ein Aquarium hilft bei schlechter laune sehr gut.

...zur Antwort